Elternforum Weihnachten

Fahrrad, welche größe?

Fahrrad, welche größe?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein sohn ist 9 und schon 1,54 m groß. Er braucht unbedingt ein neues fahrrad, weil sein altes kaputt ist. nun wollen die großeltern weihnachten zusammenlegen und wir kaufen dann eins. soll kein so billigteil sein und paar jahre halten. aber welche größe sollten wir kaufen?


platschi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht in den Fahrradladen und probiert es aus. Räder verschiedener Hersteller unterscheiden sich trotz gleicher Größe in der Rahmenhöhe. Und Körpergröße ist ziemlich unwichtig - entscheidend ist die innere Beinlänge deines Sohnes. Mein Sohn passte z.B. mit 5 Jahren aufs 16er Puky - beim 16er von Felt kam er erst zwei Jahre später mit den Füßen ansatzweise auf den Boden. Ohne meine Tochter (3,5 Jahre) zu sehen hat man mir aufgrund ihrer Größe noch zu einem 12er geraten - als ich mit ihr in den Laden kam, sollte sie dann aber doch schon ein 16er probieren.


coryta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier : http://www.fahrrad.de/rahmenberechnung.html#c32688 da gibt es noch den Hinweis Jugendräder, Kinder fällt für euch wohl schon raus, da es nur bis 145cm ausgewiesen ist. LG von coryta, die Fahrradkauf auch nicht einfach findet


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

Hallo! Unser "Großer" ist mit seinen 11 3/4Jahren 1,40m groß und hat zum Übertritt diesen Herbstes ein 24Zoller Mountainbike bekommen. Von daher würde ich sagen ein 26. 28 Zoll ist defintiv zu groß.Hat mein Neffe bekommen und der ist mit 175cm und seine 13Jahren wirklich kein Zwerg. Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

nee, das ist definitiv zu groß wir werden ihm dann wohl die überraschung nehmen müssen und ihn mitnehmen. ich hab jetzt mal in internet geguckt. die Puky gefallen mir rein gar nicht. und es gibt sehr große preisspannen. ich wollte eigentlich nicht mehr als 300 euro ausgeben, aber da findet man fast nix anständiges. das sind 600 DM!!! das wird lustig


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe letzten Samstag ein 26er Zoll "Fully Hill" 21 Gänge mit Shimanoscheibenbremsen,vollgefedert für 140,-€ gekauft,statt 290€.War nur ein Tagesangebot vom Real! Und mein Sohn braucht eins,wenn auch nicht heute,aber evtl.nächstes Jahr im Sommer ;) Hätte es auch in 24,26 & 28er Zoll gegeben. Habe es aber auch bei " Das liebe Geld!" gepostet! Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

bei real und co würde ich nie ein fahrrad kaufen. die taugen nix.. das ist bekannt. ich geh nur in den fachhandel.. wenn dann was dran ist, dann bringt man das fahrrad hin und die kümmern sich drum, haben eine eigene werkstatt. geh mal mit einem kaputten fahrrad zu real.. nee, da spart man am falschen ende


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

hast du dich vor dem kauf auch mal im internet umgesehen und bewertungen und tests dazu gelesen? Dann wüßtest du, daß diese fahrräder totaler schrott sind. wie schrieb einer? "da kann man auch auf der autobahn das fenster aufmachen und die 150 euro rauswerfen, kommt aufs selbe raus" ;DD


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich, beim Fully Hill hast du kein Schnäppchen gemacht sondern viel zu viel Geld für ziemlichen Schrott ausgegeben.... Fahrräder würde ich immer nur beim Fachhändler oder alternativ ein vernünftiges, gutes gebrauchtes Rad kaufen.


fabianmama25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.ks-cycling.com/artikelbewertung.php?aid=1244 Und für die Stadt-/Landfahrten reichts ,ins Geländer muß er ja damit nicht . (Ebenfalls aus einer Bewertung die zuvor gelesen habe :) Aber du mußt ja nicht alles haben was ich habe ;) Gruß Steffi PS: Sein Übertrittsgeschenk aus dem Fahrradfachgeschäft,hat außerdem 400,-€ gekostet und ist weder nach dem StVG ausgerichtet,noch hat es eine Stütze welches wir obendrauf entgeltlich noch nachrüsten lassen müssen :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niklas2006

ob nun schrott oder nicht, mir ist es auch wichtig, daß ein fahrrad im notfall repariert werden kann. und unser fahrradhändler hat eine eigene werkstatt. da muß nix eingeschickt werden usw. und günstig sind sie auch. lieber zahl ich 100 euro mehr und hab qualitativ hochwertige ware. grad bei fahrrädern ist mir das schon wichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fabianmama25

bei uns haben sie genau diese fahrräder auch bei kaufland im angebot für 129 euro. ich hab sie mir gestern extra angesehen. schlechte verarbeitung, die schweißnähte sehen aus, als hätte sie ein laie fabriziert. klar muß ich nicht das haben was du hast, aber du hast nummal davon geschrieben, so als hinweis, ich könnte ja auch so ein günstiges holen, dann mußt du auch mit kritik rechnen. war ja kein angriff... nur eine feststellung.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Fahrradladen repariert auch Räder, die nicht dort gekauft wurden, egal ob billig oder teuer. Um im Flachland zur Schule zu fahren und nachmittags mit den Freunden rumzufahren reicht auch ein billiges Fahrrad. Zumindest hatte ich damit noch nie Probleme. Wer Radsport betreibt, braucht was Gescheites, aber da bewegen wir uns wieder in ganz anderen Sphären. Die Räder der meisten Kinder und Jugendlichen werden eh nicht allzu gut gepflegt, stehen vor der Schule oder am Bahnhof bei jedem Wetter draußen. Und geklaut wird auch fleißig. Bei uns gibt es entweder gebrauchte "bessere" Räder oder neue billige. Auseinandergefallen ist uns noch keines. Wegen der Größe würde ich auch testen lassen. Meine 1,20m große Tochter passte perfekt auf ein 24"-Mountainbike mit niedrigem Rahmen. Und genau so gut auf ein normales Rad mit 20". Da gibt's riesige Unterschiede.


Lixmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Tipp wäre auch, mal in einen Fahradladen zu gehen und verschiedene Größen und Modelle auszuprobieren. Meine Tochter ist mit 9 und knapp 1,46 auch eher groß und passt auf ihr "altes" Mountainbike nicht mehr richtig drauf. Da sie sehr viel mit meinem Mann fährt, baut er gerade an einem Neuen aus Einzelteilen. Er hat bestimmt schon den dritten Rahmen bestellt. So passt es dann individuell. Aber in einem guten Rad-Shop sollten sie die richtige Größe und das richtige Modell finden. Dann hat man wenigstens was ordentliches. (Kann Giant empfehlen - hatte sie bisher. Jetzt kriegt sie wohl einen Rahmen von Liteville) Viel Erfolg!


niki0909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lixmama

Mein Sohn (ca. 1,50m) hat ein 26Zoll von Pegasus und fährt damit seit 1,5 Jahren. Gekostet hat es etwa 240Euro (liegt also in eurem Rahmen). Aber wichtiger ist die Rahmenhöhe, unser Großer hat auch noch ein 26Zoll, aber einen höheren Rahmen. Aber jetzt wird die Auswahl an Fahrrädern nicht so groß sein und im Frühjahr gibt es immer tolle Angebote (Modell aus dem Vorjahr). Ich würde immer mit Kind nach einem Fahrrad schauen, damit auch alles passt (Rücktritt, ohne Rücktritt, gangschaltung....) Viel Erfolg Sabine


Golden_Girl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von Scott bekommen. Passt prima. Wichtig, dass das Fahrrad leicht ist (Alurahmen) Hat gekostet 399,-€ Die Cube Fahrräder sind auch sehr giut. Schau mal nach bei fahrrad.de da kannst dich informieren. Übrigens gibts bei uns in der Kleinstadt kein Fahrradhändler mehr. Bzw. der eine bei dem wir kaufen wollten (auch noch eines für mich) hat fast keine Räder da 5 Stk. insgesamt. Wir sind also zum Zweiradcenter Stadler nach Frankfurt. Ist auch 75km weit weg. Da ist nichts mit Reparatur beim Händler um die Ecke. Schade.....