Elternforum Weihnachten

Erstes Plätzchen-Backen

Erstes Plätzchen-Backen

Ich-bins

Beitrag melden

Hallo, Meine Maus ist jetzt 2 1/4. Beim Kochen ist sie schon oft mit dabei und "hilft". Irgendwas reinkippen (z.B.Sahne), umrühren, etc In der Adventszeit möchte ich gerne mal probieren mit ihr Plätzchen zu backen, bin aber selber keine große Bäckerin. Welches Einsteiger- Rezept würdet ihr uns empfehlen?


janthu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Am besten ganz einfache Ausstechkekse. Google mal 1-2-3-Teig. Erst kneten, dann ausstechen und zum Schluss verzieren. Da haben die Kleinen auch schon immer richtig Spaß dran. Lg


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Hallo, ich bin auch für Butterplätzchen zum Ausstechen. Danach mit Zuckerguss, Streuseln oder ähnlichem verzieren. VG, Jesse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Ganz einfach sind auch solche Plätzchen (der Vorteil daran wie an allen eifreien Mürbeteigen ist, dass sie da auch den rohen Teig probieren kann): https://www.kochbar.de/rezept/253409/Gabelplaetzchen.html Da kann sie die Kugeln rollen und dir helfen, sie auf das Backblech zu setzen, und du zeigst ihr, wie man die mit der Gabel zerdrückt (oder hilfst ihr dabei).


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube, ich bin eine schlechte Mutter. Ich hab immer den ganz normalen Mürbeteig gemacht - mit Ei - und meine haben munter drauf los gevespert.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

hihi, ich auch:) und auch meine haben vom Teig genascht:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Quatsch, meine Kinder haben auch rohes Ei gegessen. Ich weiß nur (von meinen Mitmüttern), dass das vielen wichtig ist.


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ich muss gestehen, ich hätte mir auch nichts dabei gedacht sie Teig mit rohem Ei probieren zu lassen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

wenn du es ganz einfach haben möchtest, kannst Du bereits fertigen Teig kaufen. Aus der Frischabteilung. Ansonsten ist in dem alter Plätzchen backen eher Mamaarbeit. Ich empfehle, wenn Du das nicht magst, ein Rezept mit wenigen Plätzchen auszuprobieren. Ausstecherle gingen hier immer. Ich hab ganz unbedarft den nächst besten Mürbeteig aus dem Backbuch genommen - mit Ei und hemmungsloser Nascherei durch meine Schwurbels.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Hallo, kennst Du dieses Koch- / Backbuch-Set? Bebilderte Anleitungen ermöglichen Kindern, Tezepte selbständig nachzukochen /-backen. Da gibt es einen Band mit Plätzchen- und Keksrezepten. Meine Kinder haben mit ca. 5 Jahren komplett alleine damit Plätzchen / Kuchen gebacken. LG, Philo


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

das ist super. Das Buch plus Set hat meine Tochter mal bei einem Geburtstag als Mitgäbsel bekommen. LG


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

das ist aber ein teures Mitgebsel - kostet immerhin 10,-€...


Ich-bins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Wow, danke für die vielen Tipps. Ich denke wir werden erst mal die ganz einfachen probieren, und dann (wenn es ihr gefällt) auch mal den Mürbteig. Das mit dem Verzieren ist auch eine gute Idee, darauf wäre ich gar nicht gekommen.