laretta
wuensche euch allen einen schoenen guten Morgen! habe eine Frage an euch: ich wuerde eigentlich meinem Sohn (er wird im Maerz 4) schon gerne etwas von dem kleinen Lego zu Weihnachten kaufen Ich muss dazu sagen, dass er noch alles Duplo hat und sehr sehr gerne damit spielt,,, Jedoch denk ich mir, dass es sich fast nicht mehr auszahlt, jetzt noch Duplo zu kaufen, weil er sicher nicht mehr so lange damit spielt (?) Nur hab ich eine Befuerchtung, er hat naemlich einen kleinen Bruder (10 Monate) der sehr gerne in seinem Zimmer "mitspielt" , mein Grosser laesst ihn auch und sie sind wirklich ein nettes "Paar"... Aber das kleine Lego waere fuer den Kleinen wohl gefaehrlich oder?Und ich wuerde es schade finden, wenn ich ihn nicht mehr ins ZImmer lassen kann . (das gilt ja dann auch noch fuer mindestens weitere 8 Monate,) weil das Spielzeug fuer ihn nicht passt...(und mein Grosser auch gar nichts dagegen hat - sogar gerne mag wenn er bei ihm ist) Wie handhabt ihr das? Wuerdet ihr einfach noch einmal Duplo kaufen (der Kleine kann es ja dann auch nochmals verwenden) oder doch eher Lego (und das halt dann getrennt von den anderen Sachen auf einem Tisch "lagern") wuerde mich ueber einige Antworten von erfahrenen unter euch freuen ;) danke! LG
Ich würde noch beim Duplo bleiben oder höchstens eine kleine Kiste Lego schenken (die dann vom Kleinen ferngehalten und immer sofort aufgeräumt werden muss; in die Kiste oder auf einen Schrank etc.). Mit vier Jahren wird dein Großer bestimmt auch noch nicht die aufwändigsten Bauwerke erstellen können. Meine Tochter hat mit 5 Jahren das erste kleine Lego bekommen. Das hat locker gereicht, weil sie es noch schwierig fand, die kleinen spitzen Teile zu verbauen und wieder zu zerlegen.
Dann hol ich doch trotzdem Duplo (auch wenn nur bis 5 drauf steht kann er durchaus länger damit spielen) und da ja noch ein kleineres Geschwisterchen vorhanden ist, kann man es prima weitervererben. LG rala
Hallo, also ich kann jetzt nur von MEINER Erfahrung sprechen: unsere Tochter hat bis vor kurzem (sie ist jetzt 7 geworden) noch mit ihren LEGO Duplo Sachen gespielt. Sonst ist sie eher der Playmo-Typ, aber die Duplo Sachen wurden auch bespielt. Habe sie jetzt allerdings aus Platzmangel verkauft. Mit ihren kleinen LEGO´s baut sie nur hin und wieder mal. Auch LEGO Friends haben wir, aber das wird nur MAL genutzt und dann liegt es wieder in der Kiste. Mein Tipp: achte nicht zu sehr auf die Angaben auf den Verpackungen (z.B. bei LEGO Duplo von 2-5). Ich finde das Quatsch. Es gibt kein Kind, das genau am 5. Geburtstag aufhört Duplo zu spielen und nur noch die kleinen Teile bevorzugt. Also ich hätte mit 4 Jahren noch LEGO Duplo gekauft, zumal ihr doch ein kleines Geschwisterchen habt, dass die Steine dann auch noch nutzen kann! LG Jenny
Hallo, mein Sohn wird Mitte April 4 Jahre alt und er bekommt auch noch LEGO-Duplo. Er spielt sehr gerne damit. Haben auch schon ein wenig von dem kleinen Lego hier oder auch Sachen von Playmobil, aber dafür interessiert er sich noch nicht. Er spielt ganz kurz damit - wirklich nur gaaaaaanz kurz und dann spielt er wieder mit seinen LEGO Duplo-Sachen. LG Daniela
Bei uns ist der Große 7, die Kleine 1 Jahr. Vor ihrer Geburt war Duplo beim Großen abgeschrieben, seit sie da ist, wird wieder damit gespielt. Wir haben gebraucht 400 Steine dazugekauft, jetzt reichts also auch für 2 zum Spielen. Lego hat der Große auch, wir haben aber ausgemacht, dass er damit nur in seinem Zimmer spielt. Die Kleine darf da nicht alleine rein und wenn sie zusammen spielen, dann eh im kindersicheren Wohnzimmer. Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????