Elternforum Weihnachten

Die Sache mit den Wünschen...

Die Sache mit den Wünschen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habt ihr dieses Jahr konkrete Wünsche für euch selbst? Wir wurden von der Schwiegermutter gefragt, was wir uns dieses Jahr wünschen. Gute Frage, sonst hat man sich gern mal ein Event oder so gewünscht, aber das fällt ja dieses Jahr/ nächstes Jahr alles ins Wasser. Ehrlich gesagt wir (mein Mann und ich) haben gar keine Wünsche. Wurde von Seiten der Schwiegermama natürlich so nicht akzeptiert. Aber ich weiß wirklich nicht was wir sagen sollen In meinen Augen macht auch keinen Sinn sich jetzt irgendwas zu wünschen, nur dass man was zu verschenken hat...wir haben alles, uns geht es gut, wir sind finanziell von Corona nicht betroffen....versteht mich nicht falsch, ich finde es ja nett, dass sie unbedingt etwas schenken möchte, aber mir fällt nix ein. Sachen die dann rumstehen finde ich auch doof. Zudem haben wir beide kurz vor und nach Weihnachten Geburtstag, da wird es doppelt schwierig. Nur Geld zu verschenken, das man dann für Familienausflüge (falls im Sommer wieder was geht) kam für sie auch nicht in Frage... Jemand Vorschläge? Was steht bei euch so auf der Wunschliste? LG


Caot

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wir sind uns da untereinander und überhaupt als Erwachsene durchaus einig. Wir haben den Punkt schon überwunden, dass man da "beleidigt" ist. Meine Eltern beglücke ich jedes Jahr mit einem Weihnachtsstrauß Blumen. Aber auch nur, weil wir uns nicht sehen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwiegereltern fragen nie jemanden nach ihren Wünschen, da wird einfach wie immer Kaffee, Mon Cherrie und Geld verschenkt. Daher, muss ich mir auch nie Gedanken machen. Meine Wünsche bzw. was ich mir kaufen würde, würde sowieso ihr Budget sprengen. Schmorrtopf von Woll oder Le Cruset Duftkerzen von Jo Marlon Büchergutscheine (gut sind nicht so teuer) bekomme, wenn von den Schwiegereltern immer komische gebrauchte Bücher Mantel Schuhe, Stiefelletten LG maxikid


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht mögen sie in eurem Namen etwas spenden?


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Gutscheine von Geschäften vielleicht? Bei uns gibt es seit Jahren Geld, bin ich froh drum..... viele Grüße


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu braucht Ihr ggf was für die Küche, was besonderes was man sich so nicht kauft ? Oder schöne neue Bettwäsche oder Handtücher, solche Dinge kaufe ich aus Geiz selten.... ne tolle kuschelige Sofadecke zB, aber dann halt konkret sagen dies oder jenes... nicht dass es am Ende nicht gefällt dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

oder neue Tassen für die Küche, schöne Schüsseln. Bei uns gibt es so viele schöne Läden mit Keramikkunst, z.B. Kocht ihr gerne? Dann evtl. tolle, besondere Gewürze, Öle etc. Badet ihr gerne? Schöne Badezusätze. LG


memory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde diese Schenkerei gegenseitig auch gern lassen....allerdings bekommen wir seit paar Jahren nur noch Geld von der Familie. Da das alles zusammen ein guter vierstellige Betrag ist , wäre ich ja bescheuert, dass abzuschaffen. Wie wäre es denn mit Gutscheinen für Restaurants, Ikea oder Freizeitparks , Jochen Schweizer o.ä ? Fällt ja nicht alles ins Wasser....gibt ja auch noch ein Leben nach C.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe auch keine Wünsche bzw. keine, die mir spontan einfallen. Also handhaben das meine Eltern jedes Jahr gleich - meine Ma zieht mit mir los und kauft mir Klamotten. Dieses Jahr sind wir schon durch, ist ein Mantel und ein Oberteil :) Wenn mir jemand, wie in Eurem Fall, auf Geheih und Verderb was schenken wollen würde, dann würde ich praktisch rangehen und mir z.B. Kapseln für meinen Kaffeeautomaten wünschen. Oder einen Gutschein für IKEA, Kaufhof, douglas oder amazon, kann man immer gebrauchen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

oh ja, ein Kaffeevollautomat oder eine Kaffeemühle eletk. wäre toll. LG


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Habt ihr beide nicht einen teuren Wunsch für Weihnachten und Geburtstag zusammen? Ansonsten würde ich mich über einen Gutschein vom Friseur oder der Kosmetikerin freuen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich beschenken zuverlässig nur meine Kinder, die fragen immer. Mein Mann und ich beschenken uns nur und ab zu. Wir sind aber auch so verschieden, dass die Gefahr, falsch zu liegen, sehr groß ist - auf beiden Seiten. Dieses Jahr habe ich mir bisher nur die Weihnachts-CD von Jamie Cullum gewünscht. Von meinen Kindern wünsche ich mir meistens Zeichnungen (beide zeichnen sehr gut) oder Bücher. Dieses Jahr bin ich noch nicht gefragt worden


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mir einen Heizlüfter für's Zelt gewünscht (den hat mein Mann aber schon mal nebenbei gekauft) und einen neuen Schlafsack, der unten nicht eng zuläuft (den haben wir letztens bei Decathlon mitgenommen). Ich hätte auch noch mehrere Campingwünsche auf Lager. Ein Mehrzweckladekabel, ein Camping-Sofa, einen großen beschichteten Topf für den Gaskocher usw. Mein Mann bekommt seine gewünschte Titantasse zum Campen und Wandern. Wir bekommen von unseren Eltern zu Weihnachten und Geburtstag immer 50€. Dazu Lieblingssüßigkeiten oder ein Buch oder sowas. Nix zum Hinstellen, sondern schon Sachen, die wir mögen und brauchen können. Dieses Jahr will ich das Geld benutzen, um mir eine gescheite Taschenlampe für die Arbeit zu kaufen. Die sind mir sonst zu teuer. Gibt es nix, wofür ihr normalerweise zu geizig seid? Ein Megapack Gummibärchen, Toffifee, my Müsli, eine kuschelige Marken-Fleecejacke, geile Schuhe usw.? Wir verdienen auch nicht schlecht, aber wir sind schon recht geizig bei unnötigen Ausgaben. Und ärgern uns dann oft genug selber darüber. Der neue Schlafsack musste deshalb jetzt sein ;-)


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieses Jahr wünschen wir uns Saunatücher, ein Spiel, Hülle für IPad und ich fange an ein Weihnachtsgeschirr zu sammeln....habe mich endlich durchgerungen, liebäugle damit schon seit Jahren


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ein Grund warum wir vor ca 8 Jahren das schenken unter uns erwachsenen abgeschafft haben. Es gibt eine Kleinigkeit (bunte Tüte und was kleines) und fertig.


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche mir was für meine Krippe. Schafe wären schön. Ansonsten ausschließlich Bücher.


antia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe dich, dass es für dich keinen Sinn macht, nur zu verschenken, dass man was zu verschenken hat. Aber ich verstehe auch die, denen das Schenken an sich einfach wichtig ist. Und zu denen scheint deine Schwiegermutter ja zu gehören. Ob die Gründe nun nun darin liegen, dass sich das Schenken "einfach so gehört" oder ob es ihr wichtig ist, um Wertschätzung und Zuneigung zu zeigen oder was auch immer, ist ja erstmal egal. Ich würde ihren Wunsch nach "Schenken" daher akzeptieren und ihr etwas nennen, was du brauchen kannst.


Loonis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schöner Joop Schal guter beleuchteter Kosmetikspiegel Biotherm Kosmetik liebe ich weiteres Zubehör zu meinem neuen Geschirr von Villeroy & Boch Ich habe immer Wünsche ,da habe ich auch ganz bestimmte Sachen im Blick... LG K


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir Erwachsenen wichteln untereinander. Und während ich für jeden einzelnen schon vor dem Zettelchen ziehen eine Idee hatte (werde dann auch immer von den anderen nach meinen Ideen gefragt), fällt mir für mich selber eher weniger was ein. Vielleicht eine bestimmte Tischlampe von IKEA, die ich die Tage entdeckt und in die ich mich sofort verliebt habe...


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Gutschein für ein bestimmtes Restaurant/cafe würde mich freuen. Bücher gehen auch immer. Persönlich würde ich mir einen großen feigenbaum wünschen und einpflanzen lassen. Habt ihr hobbies?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr euch nichts wünscht, wie wäre es mit einer Patenschaft, sei es nun für Mensch oder Tier ...


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schenke mir selbwäer Multikocher und Saugroboter zu Weihnachten. Meine Familie ist sehr weit weg, sie beteiligen sich finanziell.