Elternforum Weihnachten

bekommt ihr auch so viel bettelpost?

bekommt ihr auch so viel bettelpost?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es regt mich jedes jahr aufs neue auf :( diese bettelbriefe, die an mich persönlich adressiert sind. egal ob das nun sos kinderdörfer sind oder blindenschulen, immer sind da entweder adressaufkleber mit meiner adresse drin oder weihnachtskarten von kindern gemalt. ich gebe zu, ich habe dann immer ein schlechtes gewissen, wenn ich das zeug in die papiertonne werfe. aber ich frag mich, warum sie das geld nicht besser verwenden?! das porto kostet geld, die karten kosten geld, und bei den vielen briefen ist das auch viel geld. das könnten sie sich alles sparen. ich überweise da grundsätzlich nix hin,schon gar nicht vor weihnachten. da wird doch eh von allen seiten auf die tränendrüse gedrückt. ich helfe wo es geht, aber nicht an weihnachten... das hat für mich so einen bitteren beigeschmack


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zahlungsaufforderung von Ärzte ohne Grenzen, weil ich einmal gespendet habe. Das nervt mich auch, auch wenn vielleicht nett gemeint wenn man mit großen traurigen Kinderaugen Zeitungen füllt um mir klar zu machen wieviel Gutes sie tun! Jetzt stehen aber wieder die Adressensammler überall. Vor kurzem, Bahnhof, ich auf dem Sprung mit LauflernKind an der Hand und musste zum Zug "eilen" Er: Kann ich sie mal aufhalten? Ich: Nein, geht nicht, muss zum Zug! Er: Aber sie sind doch Tierfreund? Ich: Ja, natürlich, aber ich HABE KEINE ZEIT! Er: (giftig) Natüüüüüüüüüürlich!!! Ich habs auch nicht Dicke, mir wächst kein Geld an Bäumen, auch wenn ich auf der Fensterbank zwei Geldbäume habe. Dauernd will mir jemand ein schlechtes Gewissen machen. Das nervt. Hier im Forum sammelt jemand Puppensachen für ein kleines Mädel dass nicht viel hat. Da spende ich was hin. Und dabei habe ich auch ein gutes Gefühl. Ansonsten helfe ich auch dem KiGa vor Ort oder anderen. Oder Schule, die wollen ja auch dauernd Kekse, Kuchen, Kaffe, Spenden. Irgendwann reicht es auch, oder? LG K.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

ja, das mit den anhaltern in der stadt nervt mich auch. und wenn du dann weitergehst, rufen sie dir obzönitäten hinterher. einmal hielt mich einer auf, der nur einen arm hatte. klar, ist blöd, aber kann ich da was dafür? er wollte mir weihnachtskarten verkaufen, 10 stück für 18 euro. ich sagte, ich verschicke keine karten, da meinte er, ich kann auch nur 5 haben für 10 euro. als ich dann meinte, ich verschicke auch keine 5, da meinte er, er lebt von dem geld und ich soll ihm halt die 10 euro so geben, wenn ich die karten nicht will. da wurde ich böse.. in deutschland müssen auch behinderte nicht hungern, ich habe selber behinderte verschiedener kategorien in der familie. denen gehts nicht schlecht. man muß halt seinen hintern bewegen, dann klappt das auch. bei einem rollifahrer ist das freilich schlecht, aber mit nur einem arm durchaus machbar. dann wurde auch er frech und meinte, ich sei rassist und ich verspotte behinderte und ich soll keine nacht mehr ruhig schlafen können usw. da wurde es mir zu doof und ich rief die polizei. am ende kam raus, daß der behinderte keine genehmigung für sein handeln hatte. dumm gelaufen! ich bin normal nicht so, aber wenn mir jemand blöd kommt, lernt er mich kennen, egal ob gesund, behindert oder ausländer an der haustüre hat mal ein drücker (zeitungen) zu mir gesagt, ich bin ein wessieschwein.. das hat er auch nur ein mal gesagt. er wurde erwischt und hatte schon mehrere beschwerden laufen. das kanns doch nicht sein


laranina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, flattert hier auch, aber schlechtes Gewisse, nee, weil ich spende das ganze Jahr über (Kleidung & Spielzeug an die Tafel) Tierfutter in die Behälter für die Tierheime (stehen bei uns jeden 2.Samstag auf dem Marktplatz bzw. vor real usw) zu Weihnachten hole ich 2 Zettel vom Wunschbaum beim real für das örtliche Kinderheim bzw. sozial schwache Familien auf Stadtfesten o.ä. kaufe ich dann schon mal bei Behinderten-Werkstätten (hier die Albert-Schweitzer-Einrichtung)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von laranina

ja, das mach ich auch. bei uns steht immer ein stand unserer behindertenwerkstatt. da hat jahre lang mein cousin gearbeitet. sie machen tolle holzarbeiten. da kauf ich jedees jahr was. da weiß ich aber auch, wo das geld hinkommt. genauso werfe ich auch oft futterspenden in diese boxen.die stehen bei uns im aldi und bei edeka hinter der kasse. seit ich keine katze mehr hab, werfe ich da oft was rein. und einmam im jahr zum tag der offenen türe bekommt unser tierheim von mir auch eine palette katzenfutter oder hundefutter. je nachdem.. die freuen sich immer total drüber. und grad tiere werden oft vergessen


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo .... man möchte selbst entscheiden ob u. wofür man wieviel spendet. Dann (gerade zur Vorweihnachtszeit) kommt vermehrt besagte Post, kommen im Fernsehen div. Sendungen mit Spendenaufrufen für Probleme wirklich von A-Z. Wenn jeder von uns überall auch "nur" 10 € hinspendet haben die wenigsten noch Geld übrig für sich u. ihre Lieben. Letztens kam in unserem Geschäft eine Dame die ich noch nie bei uns gesehen hattte vorbei u. drückte mir einen A4-Zettel in die Hand. Sie möchte von mir Spenden für den "Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe". Mit dem Nachsatz "klar ginge auch eine Kleinigkeit an Sachspenden für die Tombola, besser wäre natürlich Bargeld u. das dann mind. 100 € damit es eine Spendenquittung gibt. Sie ging dann und kam nach 1 Woche wieder..... Dabei hatte sie eine leere Flasche mit einem Etikett von einem Winzer, von der ich genau weiß dass dieser Winzer dieses Jahr die Flaschen verschenkte u. auch kein Pfand verlangt. Die möchte sie bei uns abgeben denn dann kriegt sie schließlich 15 ct.! Der hab ich dann mal gesagt dass wir beschlossen haben nur noch an Kunden zu schenken die wirklich auch das Jahr über bei uns einkaufen. Darauf war sie sehr ungehalten und sagte sie würde hier dann nichts mehr kaufen (hätte ich ihr 100,- geben sollen damit sie 1 Fl. Wasser kauft???). Außerdem möchte sie ihren A4-Zettel auf dem Drucker wieder haben... Wahrscheinlich lag der längst im Papierkorb.... Der würde schließlich auch viel Geld kosten warf sie mir an den Kopf.... und ich sie dann zur Türe raus.... Umgekehrt macht die Stadt seit 3 Jahren einen Weihnachtsbaum an der Schule in unserem Stadtteil, der wird nur aus Spenden von den teilnehmenden Geschäften finanziert. Da spende ich jedes Jahr was. Es ist für uns alle die hier wohnen eben! Ich halte es auch so - ich spende wann u. wo ich möchte u. vor allem was ich mir problemlos leisten kann u. auch will! Ich finde diese Karten der SOS Kinderdörfer meist nicht unbedingt schön. Verschicken würde ich sie nicht. Warum dann Geld ausgeben für etwas das ich nicht haben möchte? Wenn ich etwas dort hin spenden möchte, würde ich es auch so tun. Und da gebe ich Christine 70 recht, vieles der gut gemeinten Spenden wird leider wieder für Anschreiben u. Porto im nächsten Jahr ausgegeben u. nur ein kleiner Teil landet wirklich bei den Kindern! viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

ich trage ja selber briefe aus zusammen mit der tageszeitung. wir sind ein privater kleiner briefdienst. so ein "bettelbrief" kostet 25 ct.. ich hab im moment jede nacht etwa 30 solcher briefe. fast jeder haushalt bekommt einen. das sind schon mal 7.50 euro für porto alleine. und das dann auf alle austräger hochgerechnet, dann sind wir schon bei 75 euro. und das jetzt nur in unserem ort. ich versteh es einfach nicht. das geld wäre bei den kindern besser aufgehoben :(


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da geht ein Großteil der gut gemeinten Spenden wieder dahin..... u. die meisten Leute wissen das auch ganz genau u. werfen die Karten dann eben doch in den Müll.... Wenn ich selbst eine Postwurfsendung mach mit 200 Ausdrucken auf denen so ein kleiner Gutschein für eine Flasche bei uns ist, bekomme ich rund 5 davon zurück. Der REst ist "verloren". D. h.so ähnlich ist es bei solchen Spendenaufrufen dann auch.... viele Grüße


laranina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

wo ich (seitdem es das gibt) mitmache..."bitte aufrunden", wenn ich einkaufen gehe beim Netto! Look: http://www.deutschland-rundet-auf.de/


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann diese Post auch nicht leiden. Hätt ich n Goldesel würd ich auch spenden soviel wie geht. Aber dieses Jahr gehts eben nicht und Pech! Hatte vor ner Woche gerade erst so nen tolles erlebnis. Da waren Leute die für Hunde Paten gesucht haben. Bin auch mitgegangen weil ich das generell eine schöne idee finde und es sich um ein Tierheim handelte das für mich auch erreichbar war. Ich wurde dann bequatscht was das zeug hielt, er erzählte hier und da und ich war echt begeistert davon. Ich war schonmal pate eines Hundes. Daher war ich dem auch von Anfang an nicht abgeneigt. Irgendwann meinte er dann ob ich es denn machen würde. Ich gleich gesagt das ich das sehr genre tue, aber bei usn sowas immer vorher in der Familie (sprich: mein Mann und ich) besprochen wird und ich war ja alleine da. Hab ihm also gesagt das ich erstmal mit meinem Mann reden will. Daraufhin er das ginge nicht, entweder jetzt oder gar nicht. Hab ihm dann noch gesagt das ich sowas nicht alleine beschliesse und wenn er will das ich helfe wohl oder übel noch warten muss. Der wurde dann richtig sauer und schnauzte rum, ne Kollegin von ihm hat dann noch gefragt was los sei und warum er mich nciht mit meinem mann das klären lassen will. Und er nur so "Ach, die will doch eh nicht!" Schmiss die ganzen Sachen auf den Tisch und schnauzte vor sich her. Hab dann nur meine tasche genommen und gesagt "Genau, JETZT will ich wirklich nicht mehr!" und bin gegangen! Hab dann noch gehört wie die kollegin ihn angeschnauzt hat was das soll. Aber so unter Druck lass ich mich nciht setzen. Das die einen immer zwingen wollen was zu tun. Und wieso immer vor Weihnachten? Hungern Kinder im Sommer nicht? Brauchen Hunde im Sommer keine Paten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TASHA5600

eine hundepatenschaft kann aber auch ganz schnell ganz teuer werden. hat eine bekannte leider erleben müssen sie hat in der zeitung gelesen, daß ein pate für einen welpen gesucht wird. die patenschaft beinhaltet in diesen tierheim - gassigehen - futterspenden (nicht das gesamte futter, sondern nur spenden) - der tierarztkosten übernahme sie hat sich schlau gemacht und vorher gut informiert.. auch hat sie den hund erstmal kennengelernt... beim ersten tierarztbesuch meinte dann der ihr bekannte tierarzt (bei dem sie mit ihren leider verstorbenen hunden immer war) daß dieser welpe eine spezialdiät fressen muß, die man nur beim tierarzt bekommt. kostenpunkt 200 euro im monat.. boahhhhhhhhh. er kam ihr damit schon preislich etwas entgegeben, aber mehr ging nicht. ihr war durchaus klar, daß es geld kostet, eine patenschaft zu übernehmen, aber in diesem fall wurde sie über den tisch gezogen. sie hat zwei kinder, das geld wächst ihr nicht an bäumen und so tierlieb wie sie ist, hat sie die patenschaft im guten glauben übernommen. sie mußte leider aufgeben, da sie das geld nicht aufbringen konnte. die jährlichen kontrolluntersuchungen, wurmkur und impfen, das wäre KEIN thema gewesen, aber das geht zu weit. vor allem weil das tierheim es wußte und ihr verheimlicht hat.


TASHA5600

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist wirklich mal krass! 200euro allein fürs futter. Wo hätte das denn dann aufgehört? Als ich 19 war hatte ich schonmal eine Patenschaft übernommen, die hatte mich damals nur 8euro im Monate gekostet. Musste dann aber nach nem knappen Jahr doch aufhören weil ich für 2 Monate Arbeitslos war und die 8euro eben nicht für sowas übrig hatte.


AnaS

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja, die Briefe nerven. Aber die schmeiße ich weg und fertig. Was mich viel mehr nervt ist, wenn Leute an der Haustür klingeln und nach Geld betteln. Letzte Woche war das 2x, ansonsten immer mal wieder. Meistens sind die vom Zirkus, manchmal aber auch sonstewoher. Meine Tochter ist immer ganz entsetzt, wenn ich da nichts gebe - die armen Tiere und so. Ich helfe wirklich gern, aber ich möchte das selbst entscheiden und ich sehe gern, wo das Geld hingeht. Ich hasse das, wenn irgendwer vor der Haustür steht und mich fast nötigt. Da gebe ich grundsätzlich nichts. LG Ana