Elternforum Weihnachten

Anstatt Weihnachtsbaum?

Anstatt Weihnachtsbaum?

Tere08

Beitrag melden

Hallo zusammen. Wir haben dieses Jahr beschlossen, keinen Weihnachtsbaum aufzustellen. Wir haben einen kleinen Mann (dann 18m) und unser Haus ist leider gar nicht groß. Hat jemand eine tolle Idee, was wir sonnst benutzen können? Krippe wird aufgestellt, aber ist auch ziemlich klein und steht in einem Regal. Danke!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tere08

huhu wir haben immer umgeräumt damit ein Baum Platz fand meine Großeltern hatten statt Baum ein paar Zweige mit Deko dran, also Kugeln, Lichter etc - oder es gibt auch sehr keine Bäumchen die schon fertig sind im Töpfchen. In dem Alter wird er nicht merken dass der Baum fehlt aber für später würde ich doch eine Alternative andenken. Irgendwie gehört der Baum ja schon dazum auch ohne jeglichen chrsitlichen Hintergrund wobei die Krippe an sich ja noch wichtiger ist dagmar


Laya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tere08

Ich hatte mal einen kleinen im Topf (also wirklich klein), der auf einem Tischchen stand.


PearlandMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Laya

Als unsere Jungs so klein waren, hatten wir drinnen viele Kerzen an und Tannenzweige usw. zur Deko. Draußen auf der Terrasse stand der Baum mit Lichtern, der Rolladen war offen und man hat ihn durchs Fenster gut gesehen... war keine Daueroption, hat die ersten zwei Jahre aber entspannt... LG Pearl


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tere08

Googel doch mal bitte "Weihnachtsbaum an der Wand". Da sind so tolle Bilder! Vielleicht ist da was für dich dabei!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tere08

Wir werden dieses Jahr einen "halben" Weihnachtsbaum ausprobieren. Künstlich, platzsparend an der Wand - mal sehen. Als Junior klein war, hatte ich einen kleinen Weihnachtsbaum auf einer Kommode stehen. So war er vor dem Kleinkind in Sicherheit (oder das Kind vor ihm) und trotzdem war das "Feeling" da. Meine Eltern hatten auch schon ein Weihnachtsgesteck. Das kam in einer schönen Vase, war schon geschmückt, stand auf einem Beistelltischchen und hatte sogar eine LED-Lichterkette drin verarbeitet. Wir haben die Krippe von Little People. (Inzwischen Tradition bei uns, Junior besteht auch mit 11 noch drauf.) Vielleicht eine Idee für euren kleinen Mann. Die kann er anfassen und bespielen und da sie nur an Weihnachten raus kommt, etwas wirklich besonderes.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Anstatt gab es hier nie, nicht als die Kinder klein waren, noch als wir (mit Kindern) eine kleine Wohnung hatten. Es gab auch keine Plastikkugeln:) Vielleicht eine Pyradmide aufstellen, die gibt es ja auch schon mit LED


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Bei meinen Eltern auch nur einmal. Danach hatten sie wieder einen Christbaum stehen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tere08

Wir hatten auch immer einen Weihnachtsbaum,auch mit sehr kleinen Kindern und kleiner Wohnung. Wenn ihr das aber nicht wollt,eventuell Tannenzweige in einer Vase oder einfach nur ein gesteck?


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tere08

Steinigt mich, aber egal wie klein die Wohnung ist, gerade mit Kind würde ich immer einen Christbaum aufstellen. Wir hatten auch nie viel Platz, geschweige denn ein Haus. Trotzdem gab es immer einen Baum und wird ihn auch weiterhin geben, obwohl meine Kinder groß sind. Die beiden schmücken seit Jahren den Baum gemeinsam, das möchte keiner missen. Sorry, das war jetzt wohl nicht hilfreich, musste aber raus.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

So war es bei uns auch. Wir hatten schon ohne Kinder immer einen Baum und als DIE Kinder kleiner waren auch. Unsere Wohnung war nicht immer groß aber ein kleines Bäumchen hat immer rein gepasst. Jetzt ist der Kleinste fast 6 Jahre da muss man nicht mehr so aufpassen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Hier ist es genauso gewesen und immer noch. Weihnachten ohne Baum ist für mich kein Weihnachten


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tere08

Wenn Ihr die Krippe IM Regal stehen habt, wirkt die dann noch? Ich stelle mir vor, dass die Krippe da ziemlich untergeht... Eine Alternative zum Baum habe ich nicht. Wenn Ihr bereit seit, Möbel zu rücken, und die Möglichkeit habt, würde ich dazu tendieren. Wir hatten früher auch weniger Platz, aber auf einen Baum nie verzichtet. Es gab dann eben kleine Bäume. Ehrlich gesagt, würde ich meinem Kind den Lichterzauber nicht vorenthalten.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tere08

Als unsere Kinder klein waren, wohnten wir in einer winzigen 2,5-Zimmerwohnung, aber einen Baum hatten wir trotzdem. Ihr könntet doch vielleicht einen ganz kleinen Baum auf einen Tisch stellen? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass in einem Haus (!) kein Platz für einen kleinen Baum sein soll. Es sei denn, Ihr wollt einfach keinen, das wäre ja auch legitim. Dann würde ich einen Strauß Kiefernzweige in eine Vase stellen.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tere08

Meine Eltern hatten mal eine zeitlang ein kleines Wohnzimmer und da wurde dann ein Mini-Tannenbaum auf ein Sideboard gestellt. Aber es war was zum Schmücken und angucken da. Ich denke einen kleinen Platz werdet ihr bestimmt haben. Da muss man nur den Baum den Gegebenheiten anpassen.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tere08

https://moveria.de/alternativer-weihnachtsbaum/ oder den Weihnachtsbaum in den Laufstall stellen....


Melli2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tere08

Also ich würde es schade finden ohne Baum. Das macht doch ein Stück weit den Zauber von Weihnachten aus. Wir hatten auch schon immer einen Weihnachtsbaum egal ob große oder kleine Wohnung, ohne und mit Kindern. Unser kleiner Mann war letztes Jahr auch 1,5 Jahre und es ist nichts passiert. Er hat zwar mehrfach versucht mit den Kugeln zu spielen und die Strohsterne ab zu pflücken, aber mehr ist auch nicht passiert. Bei unserer Tochter (jetzt 7 Jahre alt) war es fast genauso. Seit sie mit 1,5 Jahren sich einmal am Baum gepiekst hatte, machte sie die Jahre danach (außer zum Schmücken) einen riesen Bogen um den Baum. Meine Kinder lieben den Weihnachtsbaum, wenn er von der ganzen Familie festlich geschmückt im Wohnzimmer steht. Diese Tradition würde ich nie und nimmer brechen wollen.


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli2011

Meine Tochter war damals auch knapp 1,5 Jahre alt an Weihnachten. Ich werde niemals ihr strahlendes Gesicht vergessen, als sie ins Wohnzimmer kam und den Baum sah. Sie hat sich gar nicht mehr eingekriegt:-)) So eine Zeit kommt nie wieder. Was ich aber auch schön finde, sind diese Vorhänge, wo so ein großer Baum teilweise mit LED draufgedruckt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tere08

Nein, eine Alternative habe ich nicht, der Baum gehört für mich und uns einfach dazu. Unsere Bäume variieren immer ein bisschen in der Größe, und wenn es ein kleiner ist, kommt er auf einen umgedrehten Bierkasten (natürlich Weihnachtsdecke über den Kasten gelegt) - nimmt nicht viel Platz weg