kangaru
Auf Wunsch des Großen, dann 8, gibt es die Geschenke dieses Jahr am 25.12. unter den Baum!
Ich denke, das ist seine Art uns zu sagen: Leute, laßt man gut sein, ich glaub nicht mehr an den Weihnachtsmann.
Er wird dies aber nie aus unserem Mund hören, nie!!!
Passen tut das ganz gut, der Murkel, dann 16 Monate, braucht eh noch keinen Weihnachtsmann.
Meiner Mutti gefällt die Idee total super gut, ob sie dann den ganzen Vormittag in Morgenmantel und Puschen rumsitzen darf, hat sie mich gefragt .
Mein Papa ist ein wenig geknickt, er "ist quasi der Weihnachtsmann", hat schon viele, viele Jahre, viele viele Kindergesichter verzaubert. Er kann das so toll!
Aber da wir dieses Jahr hier bei uns feiern, darf der Große bestimmen.
Werde meinem Papa sagen, er soll sein Kostüm einpacken, ich finde bestimmt welche hier im Ort, die wir damit aus den Latschen hauen können
Ich finde das auch schön. Meine Mutter ist Amerikanerin. So gab es an Heiligabend immer das typisch deutsche Weihnachtsfest, und am 25. lagen dann morgens die Päckchen von Santa Claus und der US-Verwandtschaft unter dem Baum. Wir machen es aus Zeitgründen (und weil wir auch gerne im Schlafanzug vor dem Christbaum sitzen) so, dass hier an Heiligabend schon morgens die Geschenke unter dem Baum liegen. Nachmittags dann bei meinen Eltern, abends bei den Schwiegereltern
Sowas würde uns nie in den Sinn kommen.
Ich mag das eigentlich auch nicht, dass wir Halloween begehen, wenn man das so sagen kann. Für mich wurde da nur ein weiterer Grund zum Feiern gesucht hier Deutschland .
Mein Mann und ich finden auch den Valentinstag gaaaaanz schrecklich. Mein Mann sagt immer: "Wenn man sich WIRKLICH liebt, braucht man keinen 14.02.!"
Wir sagen und zeigen uns ganz oft einfach so im Jahr, dass wir uns lieben.
Aber gut, ich toleriere auch andere Meinungen. Mal schauen, ob es Euch Spass bereitet und Ihr es dann nächstes Jahr wieder so machen wollt.
Uns persönlich würde das nie in den Sinn kommen. Wir sind doch Deutsche und geben doch auch gern UNSER Brauchtum an die Kinder weiter. Einem Ami würde es nie in den Sinn kommen, den Weihnachtsmann am Heiligabend kommen zu lassen.
Warum ist nur für uns Europäer immer so interessant, was "über`m Teich" so "in" und Brauchtum ist?!
LG Jenny
wozu dann dieser Text? Klingt eher dannach dass du sie "bekehren" willst
Ist wie mit manchen Vegetariern; die erzählen einem auch immer (ungefragt), wieso sie kein Fleisch essen
:-)
ich wußte nicht, dass man nur DAS schreiben darf, was "erlaubt und gewünscht" ist .
LG Jenny
Ich denke, der Bub hat in den letzten Jahren schon genug vom deutschen Weihnachtsbrauchtum mitbekommen. Ich finde es schön, wenn Kinder so weltoffen sind und sich ihre eigenen Gedanken machen. Ich würde sogar so weit gehen, dass ich mit ihm die amerikanischen Bräuche nachschlage und Weihnachten dann dementsprechend gestalte. Vielleicht machen wir das auch mal in ein paar Jahren. So richtig klassisch deutsch feiern wir ja eh nicht (fängt schon mit dem Essen an). USA besteht im Übrigen nicht nur aus Kitsch, sondern aus einer Verschmelzung vieler Kulturen, aus der ganzen Welt.
Nein, hier herrscht strenge Diktatur
Du greifst ja nur an ... Jetzt setz ich mich schnell wieder auf meine Finger
meine Freundin kommt aus Canada und da gibt es am 25.12. oft so eine richtige schöne Weihnachts-Party, mit so richtig hübsch machen usw. Da freuh ich mich schon drauf. Gruß maxikid
Sorry, ich habe hier schon über Jahre mitgeschrieben. Und ich mache mich jetzt hier nicht lächerlich, nur weil DU einen Beitrag von mir persönlich nimmst *hüstel*.
Trotzdem...frohes Fest!
Als meine Mutter klein war, gab es auch am 25. Dezember morgens die Geschenke. Sie sagt, dass das super war, weil sie so den gaaanzen Tag mit den Geschenken spielen konnten!
Hallo! Finde ich toll wenn ihr Weihnachten so gestaltet wie euer Sohn es sich wünscht! Und die Idee mit dem Nachschlagen was es noch an Bräuchen gibt würd ich mir an deiner Stelle auch überlegen! Auf jeden Fall Wünsche ich euch schon jetzt dass es "wonderfull Christmas" werden! Lg!
Zur amerikanischen Weihnacht gehört die Gurke! Eine kleine Christbaumkugel in Form einer sauren Gurke. Die wird am Weihnachtsbaum versteckt aufgehängt. Wer sie zuerst findet, darf das erste Geschenk auspacken. http://www.haberland-baumschmuck.de/webshop/index.php/katalog/artikelinfo/107-1-alte_weihnachtsbraeuche_!.html Außerdem m.E. Pflicht: Egg Nogg (am besten selbst gemachter, für die Kinder ohne Alkohol), Kekse und Milch für den Weihnachtsmann aufstellen (muss am morgen leer sein), Familienabend am 24.12, mit Geschichten vorlesen und erzählen...
...da dieser brauch ja angeblich aus deutschl. kommt!
wir(in usa) haben heilig Abend & am 25. bescherung,we mix and match traditions
lg
wo wohnt Ihr?
Bei uns gibts schon seit Jahren beides - Mix von deutschem und englischem Brauchtum. bei Oma kommt der Weihnachtsmann am heligen Abend und zuhause finden die Kinder die Geschenke dann am Morgen des 25
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????