Elternforum Weihnachten

Adventskalender für Teenager befüllen

Adventskalender für Teenager befüllen

haima

Beitrag melden

Traditionell Ende Oktober stellt sich mir jedes Jahr die Frage: Wie befülle ich den selbstgemachten Adventskalender für meine Kinder, Mädchen, Junge, 10 und 13 Jahre alt. Weil es so schön ist wollen sie (und im Grunde ich auch!) wieder einen selbst befüllten. Mir gehen aber jedes Jahr wieder die Ideen aus, dieses Jahr fällt es mir besonders schwer. Es war alles schon mal drin: Von Cola-Dose bis Chipstüte, von Weihnachts-Deko bis Radiergummi. Die 48 Päckchen sollten auch nicht zu teuer werden, so im Schnitt 1,50- 2 Euro, höchstens. Also, wenn jemand Ideen hat, her damit. Bin dankbar für jede Anregung. haima


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

Meine Tochter freut sich immer über diese kleine Probierflaschen etc von Dm. Bei uns sind auch jedes Jahr Handschuhe und Socken mit im Kalender (ok, teurer als 2 Euro ;). Außerdem gab es im letzten Jahr ein 500 Teile Puzzle. Das hab ich vorher gepuzzelt und dann in 10 Segmente zerlegt und auf den Kalender verteilt. Meine Tochter hatte ein weihnachtsmotiv, das Star Wars Puzzle meines Sohnes hängt zusammengeklebt an seiner Wand. Vielleicht auch was für deine Kids?


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

Das mit dem Puzzle hatten wir letztes Jahr auch. Ist super angekommen. Hängt auch an der Wand. Habe aber nicht jeden Tag Puzzleteile rein getan. an ein paar Tagen dann auch eine andere Kleinigkeit.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

Falls sie gerne malen, könnte man Tuben mit Öl- oder Acrylfarben reintun.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

Das Problem kenne ich nur zu gut! Mein Sohn ist schon 14 und besteht immer noch auf seinem Adventskalender, was ich ja sehr schön finde, aber es wird von Jahr zu Jahr schwieriger, den zu befüllen. Er hatte mal eine ausgeprägte Comicphase, da habe ich dann gebrauchte Comics ersteigert und einige in den Kalender getan. Außerdem mag er gerne "exotische" Getränke, Süßigkeiten und Knabbersachen, die ich in asiatischen und russischen Geschäften kaufe. Da er gerne badet, gibt es auch immer Päckchen mit Badezusätzen, außerdem Lippenpflegestifte, kleine Duschgels, Bleistifte, als Süßigkeit nur Marzipan und Fruchtriegel (er mag nichts anderes). Ich hatte auch schon Räucherkegel, kleine Kerzen, Weihnachtstee drin.


Kasi2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salkinila

Für meine Tochter (9) wird es dieses Jahr geben: Märchenwolle u. anderes Bastelmaterial kleine Duschgels Socken mit Weihnachtsmotiv Süßes


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

Ich habe dieses Jahr auch ziemlich lange überlegt, was in den Kalender meines Sohnes (dann 11) kommt. Da er eine totale Leseratte ist, habe ich ihm jetzt die "Horrible Histories" Collection gekauft. Das sind 20 englische Bücher und dazu kommen dann noch fünf andere Kleinigkeiten. Die Bücher haben zwar 30 Euro gekostet, aber ehe ich irgednwas hinein packe, was am Ende nur herum liegt, gebe ich lieber etwas mehr Geld aus und er bekommt etwas, woran er Freude hat.


JuPaHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von platschi

auch mein Teenie wünscht sich wieder einen Kalender ... - 12 mal Naschis, die es sonst nicht gibt z.B. dieses Nutella to go, Bifi, etc... Handschuhe, mit denen man das Smartphone bedienen kann (KIK 1€) Kinogutschein für den neuen Star Wars Film ein After Shave Boxershorts 4er Ticket für den Bus neue Fußballstutzen


haima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

Sind tolle Ideen dabei. danke!! Gern auch noch mehr


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

Leckere Kleinigkeiten aus der Chocolateria,hmm habe ich neulich gesehen,oder so eine Schokolade am Stiel für heiße Milch,Kino-Gutschein,Gutschein für Weihnachtsmarktbummel


Ileni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Lose mal ne Münze Sammelkarten CDs Ü-Eier lg Ileni


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

als wir noch hatten habe ich es nicht täglich identisch im Preis gehalten es kann auch mal eine Lindorkugel reinkommen und am nächsten tag was größeres wobei ich keine 2.- am Tag reinsteckte, aber am Nikolaus mal ne Kinokarte oder einen McDonaldsgutschein witziger Radierer oder Haargummi, dann halt wieder was günstigeres dagmar


silviag1221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

meine Jungs sind 13,5 und 11,5 Jahre alt bei uns ist drin: Kino Gutschein LTB Buch Ebook vom Lieblingsbuch Baumhausbuch jeden 2 Tag Süßes :) der große wünscht sich Lieder zum runterladen Gutschein: Essen wünschen Leseknochen ( selbstgemacht) Kugelschreiber Radiergummi ...


Rini77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silviag1221

Hi, meine Große (12) bekamm letztes Jahr einen selbst gefüllten mit Ohrringen. Habe günstige gekauft Paar max. 1,20€. Dann gab es in jedem Türchen immer nur einen nur am 6. und 24. war gleich das Paar drin und etwas höher preislich. Sie hat sich sehr gefreut. Mache ich dieses Jahr wieder , will aber auch noch kleine Nagellackfläschchen kaufen. Gruß Rini


blumenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von silviag1221

hab ich noch nie von gehört. ...


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blumenfrau

Im Endeffekt eine Nackenrolle in knochenform. Nähe ich auch für die halbe Familie zu Weihnachten als Geschenk.


silviag1221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

genau eine Nackenrolle in Knochenform :) die Jungs lesen gerne oder spielen gerne Tablet !


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von haima

Rubbellose mit weihnachtlichem/winterlichen Motiv duftender Badezusatz mit Winterduft Weihnachtssocken Shorts mit W-Motiv Wintertee lustig-cooler Spruch Rätsel Karten für weihnachtliche Stadt/Schlossführung Rezept für Punsch inkl. Sirup VG ohno


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Hallo, meine Jungs freuen sich auch immer über Gutscheine, z.B. für: - Lieblingsessen wünschen - 1x nicht aufräumen - 30 Minuten extra Computer / Nintendo spielen - Schulfrühstück am Schulkiosk kaufen - Süßigkeit beim nächsten Einkauf aussuchen - Verstecken im Dunklen mit der ganzen Familie spielen - Kinobesuch - Popcorn im Kino - Film aussuchen bei gemeinsamen Fernsehabend Liebe Grüße, Gold-Locke