Elternforum Weihnachten

Adventskalender für Erwachsene

Adventskalender für Erwachsene

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, inspiriert durch untenstehende Frage, frage ich euch mal. Wer bekommt von seinem Partner einen Adventskalender? Ich muss (mache es natürlich gerne) für mittlerweile 3 Kinder Adventskalender befüllen. Ich fange schon früh an zu sammeln, wenn ich etwas sehe, was zu einem der drei passt. Die Kinder wollen lieber selbst befüllte, weil "die viel schöner sind, als die gekauften." Die Kinder wissen ja nicht, was das immer für eine Sucherei ist, es soll ja kein Schund sein und dennoch noch irgendwie im finanziellen Rahmen. Gekaufter Adventskalender für Erwachsene - ok, wenn´s denn sein muss. Aber brauche ich auch nicht. Ich hatte als Kind meine Adventskalender, die Zeit ist aber rum. Aber auch noch einen Adventskalender befüllen mit selbst gekauften Dingen für einen Partner - dazu hätte ich keinen Nerv oder auch Lust. Und zu Weihnachten muss man sich dann wieder etwas Tolles überlegen ... - muss nicht sein. Wie macht ihr das? Bekommt ihr von eurem Partner einen Adventskalender oder befüllt ihr einen für den Partner? LG Streuselchen


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Mein Mann bekommt immer einen, da ist was süßes drin, selbstgestrickte Socken, ein Buch , Vanille Schoten ( mein Mann backt gerne aber die sind unverschämt teuer im Moment) Tees, Taschenwärmer


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nein, ich wüsste gar nicht was ich reipacken sollte. Einmal hab ich ihm einen mit Chips gekauft. Aber jedes Jahr wäre das ja langweilig. Meine Kinder sind zum Glück pflegeleicht. Sohn möchte einen mit Süßigkeiten. Ich denke ich mache auch mal Chips und mal Schokolade rein. Vielleicht finde ich ja auch hier und da nochmal ne Kleinigkeit. Die letzten Jahre gab es immer welche vom Schwigervater. Ob dieses Jahr auch weiß ich nicht. Ich kaufe mir einen Schokokalender zu Not selber. LG


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, nein ... bei meinem Mann wüsste ich gar nicht, was ich da reinfüllen bzw. was für einen ich ihm kaufen sollte. Ich bekomme auch keinen von ihm, habe mir aber in den letzten 2 Jahren selber einen mit Schokolade gekauft. Dieses Jahr mache ich zum ersten Mal bei einem "Freundinnen-Kalender" mit, da freue ich mich drauf! LG Anja


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo, mein Mann und ich kaufen uns jeder selbst einen bzw. hat mein Mann mir einen Schoki-Kalender für mich bestellt. Davon wusste ich nichts, als ich die anderen beiden gekauft habe.. . ich gestehe... dann hab ich drei...einen von Aldi-da geht es mir mehr um das Gewinnspiel, den mit Schoki und für mich zum Verwöhnen einen mit Seife/Körperpflege. Lg


Blue_Berry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hier gibts auch keine für uns Erwachsene. Ich finde den "Nippes" auch schlimm, und dazu die unnötige Verpackung, und alles nur um es dann ein paar Wochen später wieder wegzuwerfen oder auszusortieren. Teuer bzw. teurer als die gute Schokolade so zu kaufen ist es zudem dann auch noch, wenn man denn nur Schokolade nimmt. Was ich mir mal selbst gekauft habe war der Ikea Kalender wegen des Gewinnspiels. Ab und zu kriegen wir einen selbstgemachten Kalender auch für uns Erwachsene von der Schwiegermutter - da habe ich immer Horror vor denn da ist auch so viel unnötiger Kleinkram drin der umweltschädlich produziert wird und dann unsere Wohnung zumüllt, ehrlich gesagt


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben das früher manchmal gemacht, dann mit Süßkram, Tee und so. Dieses Jahr habe ich einen Kalender von Ikea geholt und den allerschönsten Kalender gibt es von der Jüngsten. Die hat einen selbst gebastelt, der wiederverwendbar ist. Da kommen Gedichte und Sprüche rein, ganz großartig.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Mein Mann bekommt schon immer einen Adventskalender. Darin Kleinigkeiten aus der Drogerie (beruflich viel Reisetätigkeit), Lieblings-Süßkram, Knabbersachen, Mini-Salami etc. Nix großartiges, einfach eine nette Geste. Ich bekomme auch einen mit Lieblings-Schoki. Für die Kinder (8 und 6) hole ich seit Jahren ein LEGO oder Playmobil - Set und verpacke die Einzelteile in Säckchen, so dass sie bis Weihnachten das ganze Set haben. Mal war es die Playmobil Krippe, die seitdem jedes Jahr aufgestellt und bespielt wird. Da laufen Maria und Josef von Playmobil von Pferdehof zu Bauernhof und bitten um Herberge. Heuer wird es die Hundeschule und der Streichelzoo. Vielleicht wird eines davon die Krippe?


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich bekomme jedes Jahr einen von meinem Mann und finde es toll. Letztes Jahr haben zwei meiner 5 Kids einen für mich gemacht. Das war toll!! Letztes Jahr habe ich für meine 5 Kinder, meinen Mann, meine Mama und meinen Bruder jeweils einen gemacht. War schon viel Arbeit! Ich finde für einen Kalender ist man nie zu alt.


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Mein Mann hat mir schon mehrfach tolle Kalender geschenkt. Allerdings fertig verpackte, mit bestimmten Marken. Habe letztes Jahr in so einer Gruppe mitgemacht. Jeder hat 24 mal das Gleiche gemacht, gebastelt o.ä. Und somit hatte man dann 24 ganz unterschiedliche Päckchen. Das war echt toll, manche Sachen auch nicht so. Aber es war echt cool. Dieses Jahr hat unsere einen für mich gemacht, da bin ich auch schon mega gespannt drauf. Für einen Adventskalender ist man nie zu alt. Vg, Rory


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Och, ich kriege schon jedes Jahr einen. Anfangs waren es verschiedene gekaufte, jetzt verpackt er mit den Kindern. Ich mach noch einen für meine Eltern und die für die Kinder. Grüße, Jomol


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich lege da für mich gar keinen Wert drauf. Mein Freund käme garnicht auf die Idee , freut sich aber jedes Jahr über seinen. Im Hort wird, bzw wurde bisher..., immer eine Weihnachtswerkstatt eröffnet. Meine Tochter liebt diese Zeit, ein Schlaraffenland für sie. Da hat sie mir, ich glaube vor 2 Jahren, mal einen gebastelt. Fing mittendrin an, und ging auch nur ein paar Tage, aber ich fand das so richtig toll, weil es von Herzen kam, ganz von selbst! Was dieses Jahr reinkommt bei meinem Freund, weiß ich noch nicht so richtig. Auf jeden Fall kein Nippes. Sachen, die sich verbrauchen. Im letzten Jahr hatte er 48 Memorykarten drinnen, mit Fotos von 2019, zusammen mit einer Nascherei, oder Nüssen. VG ohno


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Moin, Ach... Nicht nur mein Mann auch unsere "Bürofuzzis". Ich liebe es einfach so kleine Aufmerksamkeiten zu schenken und selbst befüllt Kalender zeigen meiner Meinung nach auch, dass ich mir Gedanken darum gemacht habe :) Unsere Monteure bekommen allerdings einen gekauften die kenne ich auch nicht so gut um zu wissen, was ich da rein füllen sollte.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Mein Mann bekommt diesmal einen fertigen Kalender von M&Ms. Die liebt er. In den letzten Jahren habe ich immer einen Adventskalender selbst befüllt mit Süßigkeiten und Kaugummi. Für die Kinder befülle ich einen selbst gebastelten Kalender selbst. Ein Kind bekommt die geraden, das andere die ungeraden Tage zum Öffnen. Das klappt eigentlich immer ganz gut. Für jedes Kind ist dann auf 12 Tagen etwas verteilt, diesmal ein kleines Legoset und ein kleines Playmobilset und paar Kleinigkeiten. Das Kind, das gerade nicht dran ist, mit Türchen öffnen, hat was Süßes an dem Tag am Kalender hängen. So hat letztlich doch jedes Kind jeden Tag eine kleine Freude...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nein, weder mein Mann noch ich werden einen haben. Wir sind da total unromantisch ;) Hier bekommen nur die (Paten)Kinder sowas. Und das sind welche von Lindt.


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Dieses Jahr bekomme ich wahrscheinlich keinen Adventskalender von meinem Mann. Er weiß das ich einen für uns zusammen bestellt habe. Er weiß allerdings nicht das er einen extra Adventskalender mit verschiedenen Kaffeesorten bekommt. Er hat sich sein Hochzeitstagsgeschenk selbst gekauft ( 01.12.) ( eine Akku betriebene Kaffeemaschine) da brauchte ich eine Alternative. Letztens Jahr habe ich fast jeden Tag ein paar Stück von der Geschirrserie mit der ich schon sehr lange geliebäugelt hatte bekommen. Zwischendurch auch mal was Süßes oder eine kleine Flasche Champagner. Mein Mann bekommt im Schnitt alle drei Jahre einen selbst bestückten von mir. Ich schreibe die Sachen immer auf, die er in einem Gespräch nebenbei fallen lässt z.B. „mir ist der und der Bohrer abgebrochen ich brauche einen neuen“. Ich fange immer im Januar zu überlegen an was ich meinem Mann schenken kann. Hochzeitstag, Weihnachten und der Geburtstag ist im Dezember. Ich liebe es meine Lieben zu beschenken, mehr noch als selbst etwas zu bekommen. Unsere Kinder bekommen dieses Jahr auch einen selbst bestückten, normalerweise besorgen die Omas mehr als genug davon, da Weihnachten eigentlich dieses Jahr bei uns „ausfallen“ sollte, sollten sie ihre Geschenke über die Adventszeit verteilt bekommen. Wir wollten eigentlich am 21.12. in den Urlaub fahren.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hej! Nein. Aber ich bekomme einen Adventskalender von einer lieben Freundin, der für jeden Tag einen schönen nachdenkenswerten Text, ein Gedicht o.ä. enthält. Die Verfasser sind sehr unterschiedlich, mal bekannt wie Brecht, Kaléko, Kästner, ..., manchmal unbekannt. Nicht selbst gemacht, sondern in HH bestellt (https://www.anderezeiten.de/aktionen/initiativen-zum-kirchenjahr/advent/der-andere-advent/) und seit Jahren wunderschön und liebgewonnen. Was ich besonders schön daran finde: Es freut uns beide, daß wir wissen ,jeden Tag lesen wir einen kleinen, gemeinsamen Text - die eine abends, die andere morgens, wie es paßt, aber eben: denselben Inhalt. Und manchmal tauschen wir uns auch darüber aus - das ist auch toll. Gruß Ursel, DK


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Gott bewahre mich vor einem Kalender meines Mannes. Und ich denke, dass mein Mann auch keinen von mir will. Ich kaufe mir einen der mich anspricht und den ich will. Wertschätzung bekomme ich auch so von meinem Mann. Meine Kinder frage ich jedes Jahr was sie wollen. Letztes Jahr habe ich selber gebastelt und befüllt, dieses Jahr gibt einen von Douglas für Trulla und einen Chipskalender für Monsieur.


Julia+Christopher

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Jahrelang haben wir selber bwfüllt. Entweder jeder in der Familie einem, dann eine für die ganze Familie und die Säckchen würde abwechselnd aufgemacht. Ich selber bekomme jetzt immer den "Andere Advent" von der Kirche. Wir beide haben dann jeweils eine vom Lionsclub. Und ich verschenke gerne den 24 gute Taten.


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Also ich mache seit Jahren einen Kalender für meinen Freund. Das erste Mal als Überraschung, danach hat er sich immer wieder einen gewünscht. Er liebt Weihnachten. Habe meist ein Urlaubsthema gewählt: einmal Frankreich, einmal Wanderurlaub im Winter mit Socken, Mütze usw. War immer witzig, wird aber Jahr um Jahr schwieriger. ABER es macht mir tierisch Spaß!!!! Dieses Jahr habe ich auch meiner Oma einen gemacht.... Die hat sich so dolle gefreut in ihrem Pflegeheim. Letztes Jahr hatte ich einen für sie mit Bildern vom Urenkel. Das war auch nicht schlecht... Aber einfacher als dieses Jahr. Von meinem Freund habe ich bisher einmal einen Kalender bekommen. Da hat er mal gesehen, was für ein Aufwand das ist.... lach