susiwhite
Ich hab da immer keine Ahnung.... Zum 1. Advent oder schon das Wochenende davor?
Nach Totensonntag.
2 Wochen vorher. Gruß maxikid
Hier auch nach Totensonntag, das ist der Sonntag vor dem ersten Advent. Also habe ich dann eine Woche um alles schön weihnachtlich zu gestalten und ersten Advent ist es schick. Viel Spaß!
und am tag drauf werden die lichter angemacht:-)
ist bei mir auch so. Aber diesesJahr haben wir genau an diesem WE seeehr viel Stress deswegen, werde ich es in derWoche vor Totensonntag machen.
...
...
...dafür bleibt es aber auch mal länger als 6.1. stehen! viele Grüße
..... genau heute schon ein bitschn....
Ich mach gerade ein Fernstudium und muss in der Adventszeit Einsendearbeiten abliefern, da weiss ich genau, dass ich da zu nischt komme, da ich auch dazu mehr arbeite im Moment.
Und bevor wir Weihnachten /Advent ohne Deko dasitzen, mach ich jetzt immer mal ein bisschen- Auch zu meiner heissgeliebten Umdekoration zwischendrin(da ich so viel Zeugs habe, stell ich immer mal um) werd ich nicht kommen.....
Haltet Ihr mich jetzt für gaga? Und werd jetzt hier verbannt ?
Ich fang sonst meist ein paar Tage vor Totensonntag an, aber Lichter am Fenster werden immer erst später angemacht...
Übrigens bau ich dieses Jahr türkis und mint zu beige/taupe/braun ein... auch n Experiment......haha!
LG nonna
Ich frage mich ob die meisten auch das restliche Jahr so katholisch sind. Ich dekoriere wenn ich Zeit hab und wenn das vor Totensonntag ist, dann ist das eben so. Es kommen auch sicherlich gleich die Argumente von wegen Nachbarn und älter Menschen in der Umgebung, aber ich denke das sollte jeder für sich entscheiden und nicht von der Umgebung abhängig machen. Wenn das für jemanden vor Totensonntag ist, passt es und wenn es danach ist, dann passt es auch.
Ich hab schon die Kisten aus dem Keller geholt und alles sortiert. (17 Kisten sortieren braucht Zeit) Was ich dekorieren werde, steht jetzt oben, der Rest kommt wieder runter. Meine Tochter hat uralte Fensterbilder in den Kisten entdeckt und hat sie aufgehängt. Wollte sie eigentlich wegschmeißen, aber sie wollte sie unbedingt haben. Nun hängen sie in ihrem Fenster. Hauptsache das Kind ist glücklich.
*g*
Und was die Nachbarn oder andere Leute sagen, ist mir derartig egal. Sie brauchen ja meine Fenster nicht angucken.
und wenn man gar nichts macht, ist es auch i.O. Bei dem Gedanken ans wieder Wegpacken, wird mir jetzt schon ganz anders. Gruß maxikid
am 01.01 fliegt alles raus. Würde sich also für 4 Wochen gar nicht lohnen. Deswegen häng ich mir eine Woche dran.
bin ich jetzt schon. Alle Kisten raus, schauen was man nimmt in diesem Jahr. Und wenn ich arbeitsmässig zeit hab kommt die herbstdeko weg und die neue hin. Kann also auch vor dem 15 11 oder so sein
Meine Herren, bin ich beruhigt! Haha! Also: allemann weiter machen, oder auch nicht- wie man s nimmt und wie man will !
Sekunde früher Find schon die Berge an Weihnachtskram in den Geschäften ätzend und jetzt ist erst mal St. Martin, mein Mennlein hat heut die Laterne aus der Schule mitgebracht u die geht nun mit all ihren Gesellen aus den letzten Jahren ans Fenster gasti
das ist für mich einfach ein datum, bzw ein tag, der für mich als anhaltspunkt steht, wann ich anfang zu dekorieren. manchmal fang ich auch erst am freitag vor de 1. advent an, aber nie vor dem totensonntag. nicht weil ich so christlich bin, sondern weil vorher für mich noch keine vorweihnachtszeit ist. ich find das immer so blöd, wenn behauptet wird, man fängt nur nach dem totensonntag an, weil man ja ach so christlich ist. blödsinn echt
Nicht weil ich katholisch wäre, sondern weil die Adventszeit eben mit dem ersten Advent erst beginnt. Außerdem bleibt bei mir bis zum 6 Januar, dem Ende der Weihnachtszeit geschmückt. Wenn ich jetzt schon weihnachtlich schmücken würde, dann könnte ich das Zeug wahrscheinlich bis Weihnachten nicht mehr sehen... Vorher gibt es auch noch keine Plätzchen. Es soll was besonderes sein und bleiben, dass will ich einfach nicht entwerten.
Ich weis nicht wieso du dich jetzt so angegriffen fühlst. Die Antworten kamen die letzten Jahre immer, das viele das mit dem Glauben verbinden und sie nicht früher dekorieren wegen der Nachbarschaft. Für manche fängt das eben schon vorher an. Für mich teilweise auch, vorallem beim Basteln der Adventskalender. Ich sage ja jeder kann es halten wie er möchte.
vielen Dank fuer eure Antworten! Na dann fang ich mal an zu suchen :-)
HI, Also ich bin auch schon am überlegen ab wann ??? Ich finde das sollte jeder nach lust und laune machen :O) für mich beginnt die Vorweihnachtszeit schon im November ;O) LG
Aber es dauert bei mir auch, bis ich fertig bin. 3 Windlichter dekorieren 3 Adventskränze 2 Adventsgestecke Fenster vor der Tür Balkon Dazu kommt, dassich seeeeehr pingelig dabei bin. Bei mir ist das auch mit einer riiiiesen Putzaktion verbunden.
Montag nach dem totensonntag. keinen tag früher. weil dann erst die vorweihnachtszeit für mich beginnt
jap, 1 tag vor dem 1.advent. vorher nie. da ich es aber auch nicht zuuuuuu voll dekoriere geht das immer ganz fix
Das kann doch echt jeder selbst entscheiden...was muss man da wissen wann "Andere" das tun?
Hallo!
Ich dekorieren meist Mitte November, ganz egal wann Totensonntag ist! Ich hab dann einfach Lust drauf, und dann fange ich auch an zu backen. Der Countdown läuft also schon bei mir....
Aber ich finde auch, das kann jeder für entscheiden und von Nachbarn mache ich das schon gar nicht abhängig.
Lg!
Ich habe gestern die Weihnachtskiste aus dem Keller geholt und Herbstdeko gegen Weihnachtsdeko ersetzt. Außer draußen an der Eingangstür, da kommt erst ein Weihnachtskranz hin wenn Ende November ist. Und Lichterkette wird auch erst am 1.Advent aufgehängt/angeknipst. Die Weihnachtsdeko verschwindet auch schon vor Silvester wieder, Kind ist dann bei Oma in Ferien und meine Weihnachtsstimmung ist dann wieder verschwunden. LG rala
Bei uns eigentlich auch erst die Woche nach Totensonntag, abe aber am 2.12. Entbindungstermin und werde dieses Jahr wahrscheinlisch schon eher anfangen! Die Weihnactssachen und baum bleiben aber auch immer bis zum 6.1. stehen!!
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????