Elternforum We4you

Verlängerung der Elternzeit und Krankenkasse

Verlängerung der Elternzeit und Krankenkasse

Glory1

Beitrag melden

Hallo ihr alle Folgendes schwirrt gerade durch meinen Kopf. Meine Elternzeit,endet im März 2017. danach möchte /muss ich jedoch noch weitere 2 Jahre zu Hause bleiben. Ich möchte also einen Antrag auf Verlängerung stellen. Soweit so gut. Wenn dieser dann genehmigt wird,bin ich dann weiterhin krankenversichert über meinen Arbeitgeber ?? Oder ist das so eine Sondersituation, dass ich mich dann selbst versichern muss ?? Kann mich da jemand von euch bitte informieren ?? Danke schön !!


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

Wie viele Jahre Elternzeit hast du denn im März 2017 rum?


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

Früherwar man nur während des erziehungsgeld-Bezuges kostenfrei versichert. Danach konnte (musste) man sich über den Partner (ebenso kostenfrei ) Familen-versichern. Trini


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Seit mindestens 11 Jahren ist man die drei Jahre Elternzeit kostenfrei versichert. Und da gab es noch kein Erziehungsgeld, zumindest nicht in NRW.


Glory1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Ohh Danke schon mal für die Antworten. Ich bin seit 2014 in Elternzeit. LG


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

Dann hast du aber in März 17 doch die maximale Dauer von 36 Monaten schon erreicht? Oder bist du Beamtin?


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

Ist das dein einziges Kind seit 2014? Dann hast du die drei Jahre voll. Erstmal musst du klären, ob dich dein Arbeitgeber freistellt für die Zeit. Und dann musst du dich selbst versichern oder über deinen Mann. Es sei denn er ist privat vesichert


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glory1

Wenn Dein ARBG Dir den unbezahlten Urlaub genehmigt, dann musst Du in die Fami-Versicherung.