Tinchenbinchen
Wir kaufen demnächst unser Haus. Noch gehört es meinem Opa, aber wir übernehmen es. Muss natürlich finanziert werden.
Sö.
Ich hätte so gerne wen, der davon Ahnung hat, verschiedene Angebote reinholt und mir erklären kann, warum welches Angebot diesen und jenen Vor- oder Nachteil hat und was das in konkreten Zahlen letztlich bedeutet. Ich habe nämlich null Kenn von so was. Mein Onkel hat, rät zur Sparkasse, kennt da wen.
Gelesen habe ich aber, dass die üblichen Hausbanken nicht unbedingt auch die beste Wahl sind.
Und schon stehe ich dumm da
Nun wurde mir von Freunden eine Dame von früher AWD empfohlen, da war mein Freund aber ganz schockiert, AWD sei ganz böse und gibt's eh nicht mehr.
Ok... Dann mal gegoogelt, da findet man lokal quasi Einzelmenschen, die das machen, aber da weiß man eben auch nix.
Hat zufällig jemand schlaue Tipps? Das schon mal ähnlich gemacht? Oder renne ich wirklich besser selbst zu den verschiedenen Banken und Kreditinstituten und vergleiche selbst?
Wir waren früher auch beim AWD und sehr zufrieden damit. Unsere Finanzierung lief über die LBS und AWD hat gegengeprüft und meinten, sie können es nicht günstiger da haben wir es über die LBS laufen lassen. AWD heißt jetzt Swiss Life Select. Seit dem haben wir aber keinen Kontakt mehr zu denen also kann ich da nichts drüber sagen. LG
Hallo, wir sind hier mit den lokalen Hausbanken sehr zufrieden. Da man sich quasi persönlich kennt wurden schon ein paar Dinge "unkompliziert beredet". Lg
Hallo Tintenbinchen, hol dir erst einmal verschiedene Angebote ein, achte auf Sondertilgungsmöglichkeiten ... und was für dich sonst noch wichtig ist, dann wirst du schon sehen, welche Finanzierung für dich am besten passt. Ich persönlich würde keinen Bausparer abschließen. Viele Grüße Mehtab
Ich glaube, eine wirklich, wirklich unabhängige Finanzberatung gibt es praktisch kaum. Wichtig finde ich vor allem, selbst zu wissen, was man will - wir wollten bei unserem Hauskauf z.B. relativ hohe Tilgungsraten, relativ kurze Zinsbindung und möglichst flexible Sondertilgungsmodalitäten. Die Sparkasse meiner Eltern (meine Mutter kennt da wen) hat uns zwar sehr kurzfristig eine Finanzierungszusage gegeben für den Notartermin, wollte uns aber unbedingt einen Kredit auf 25 Jahre aufschwatzen, alles andere war - trotz Nachfragen - offenbar nicht im Angebot. Die Sparkasse, bei der ich Kunde bin, bot Finanzierungsmodell mit Bausparvertrag auf 20 Jahre an - juchhu, nein, genau das wollten wir ja nicht! Wir haben dann über die ING Diba finanziert, das war genau das, was wir wollten, und ging sehr problemlos, allerdings hatten wir auch eine Bestandsimmobilie, bei der es keine Bewertungsprobleme gab, und über 50% Eigenkapital beim Kauf. Mittlerweile ist das Haus erfolgreich abgezahlt und gehört uns allein - bei den Sparkassen-Modellen wäre das noch lange nicht der Fall... Ach so - zu viele Angebote selbst einholen, wäre vielleicht auch nicht optimal, wirkt sich möglicherweise auf Eure "Kreditwürdigkeit" aus, wenn der Banker sieht, die haben schon bei 22 anderen Banken Kreditanfragen gestellt... Wisst Ihr denn selbst, was Ihr braucht und wollt und könnt??
Ich hab nämlich von nix ne Ahnung und lasse da lieber wen ran, der das kann^^
Bin auch fündig geworden und bisher schon sehr angetan. Ich denke, so wird es.
Danke euch für eure Antworten!
Bzgl. Finanzierung hatten wir bei Interhyp eine ganz tolle Beratung. Ich war wirklich positiv überrascht.
Die letzten 10 Beiträge
- unter Freunden: verkaufen und wiederverkaufen
- Erstes Smartphone
- weiß nicht in welches Forum es passt... Frage zum Deo
- Elternzeittätigkeit kündigen - wer kennt sich aus?
- Ich freue mich über meine neue Auflaufform
- Anschlusssuche
- Brillenstärke - versch. Werte gemessen (ggf. Optiker im Forum?)
- Wie wahrscheinlich wäre eine Schwangerschaft?
- Anrufe der Sparkasse nach Auslandsüberweisungen
- Transparenter Stuhl