Elternforum We4you

Reagiere ich etwa über? Meinungen gefragt!

Reagiere ich etwa über? Meinungen gefragt!

Saso1974

Beitrag melden

Hallo liebes Forum, und zwar folgendes Problem. Mein Sohn geht in die 8.te Klasse, natürlich eine multi Kulti Klasse. Es sind glaube ich 3 Deutsche Schüler. So nun heute kam mein Sohn aus der Schule zurück und erzählte das er aus dem Klassenzimmer verwiesen wurde weil er ein Salami Brötchen mit in der Schule hatte. Der Lehrer meinte das es für einen Türkischen Schüler eine Qual wäre wenn er es wie die anderen in der Pause die es extra zum Essen gibt essen würde! Ich bin doch etwas schockiert das man mein Kind zum Essen in ein anderes Zimmer gesetzt hat, weil es dem Moslimischen Schüler nicht passt. Was haltet ihr davon? Wollte den Lehrer heute noch anrufen, denn es kann ja nicht sein, das es keine toleranz gibt aber hon den Schülern erwartet wird. Was würdet ihr tun? Lg und Danke


Emily25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

ruf ihn erstmal an und frag nach seiner Version. wenn die von dir geschilderte Situation echt so war, würde ich da wirklich auf die Barrikaden gehen!!! wir leben noch in einem freien land, das hat nichts mit Rücksichtslosigkeit zu tun, wenn man Salami ißt. außerdem wars putensalami hahaha.... Grundgesetz...sag ich da.


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Danke für deine Meinung. Ich hab den Lehrer angerufen und nach gefragt. Die Antwort war, ja das stimmt, der andere Junge mochte den Geruch nicht und hat sich vor schmerzen gekrümmt als er wusste was auf dem Brötchen war. Ich bin echt Platt ich erziehe meine Kinder sehr offen und tolerant und nun machen die eine Erfahrung die alles andere als tolerant ist. Was mach ich nun? Zum Direktor gehen? Vor allem was soll ich dem Kind sagen warum er zum essen raus musste. Bin echt ratlos.... Lg Saskia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Um Gottes Willen, das geht überhaupt nicht! Ich würde das auf keinen Fall so stehen lassen. Keiner sollte von dem muslimischen Jungen verlangen, dass er den Salamiduft erträgt, wenn dadurch seine religiösen Gefühle so verletzt werden, dass er sich vor Schmerzen krümmen muss - aber dann muss ER den Raum verlassen, und nicht dein Sohn, der ja ganz regelkonform die Esspause nutzt. Man stelle sich mal vor, es wäre andersherum und der Lehrer würde einen muslimischen Schüler bitten, den Raum zu verlassen, weil die anderen Schüler sein Mittagessen aus Halal-Schlachtung nicht mit ihren ethischen Prinzipien vereinbaren können oder so - nicht auszudenken, was das für ein Skandal wäre! Toleranz ist unabdingbar - aber bitte von allen für alle! Sonst kommt am Ende das Gegenteil dabei raus.


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, der Meinung bin ich auch. Ich werde es nach Ostern nochmal in der Schule ansprechen. ... Vielen Dank für die Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Hoffentlich!


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Hm, wenn das echt stimmt, sag dem Lehrer doch, es war Geflügelsalami. Dann entfällt schon mal der muslimisch motivierte Anteil des Ganzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Aber das ist doch Quatsch - man muss doch nicht dafür rechtfertigen, dass man ein (Schweine-)Salamibrot isst! Darum geht es ja gerade! (Und das sage ich als überzeugter Vegetarier...)


Sternspinne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar, so denke ich zwar auch. Aber es wäre doch interessant, die Reaktion des Lehrers zu sehen, wenn der scheinbare Grund sich in Luft auflöst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternspinne

Hihi, stimmt natürlich auch wieder


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Lieben Dank, ich werde es dem Lehrer so sagen, das es Geflügel Salami war. Leider kein Aprilscherz, kann aber verstehen das man das kaum glauben möchte. Ich danke für Eure Antworten :) Lg Saskia


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

ICH würde das NICHT tun, selbst WENN es Geflügelsalami war. Aus Prinzip einfach nicht und ja, das wäre für mich ein Anlass zu einer Grundsatzdiskussion. Muslimische Menschen werden in einem überwiegend weltlich/christlich geprägten Kulturkreis immer wieder mit einem "unerträglichen Geruch" von Essen/Nahrungsmitteln, freuen weiblichen Oberkörpern o. ä . konfrontiert. IMO ist es Aufgabe des Lehrers nun diesen muslimischen Kindern eine Strategie mit an die Hand zu geben, wie sie mit diesen Umwelteinflüssen zurechtkommen OHNE dass man diese eliminiert/ausgrenzt... weil das gar nicht geht in unserem deutschen Umfeld. Der sich gestört fühlende Junge könnte sich einfach kommentarlos weiter weg setzen oder eben seinerseits den Raum verlassen, o. ä. DAS ist Sozialkompetenz die ich erwarte, dass ein lehrer nebven seinem Lehrfach ebenfalls vermittelt. Gruss Désirée


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Hallo, nein, ich würde nicht lügen und sagen, dass es eine Geflügelsalami war. Ich würde das Ganze grundsätzlich klären, wenn nötig mit Hilfe des Direktors oder wenn das auch nicht hilft, würde ich auch die Schulaufsicht einschalten. Wo sind wir denn? Lockerlassen oder Zugeständnisse machen würde ich in diesem Fall nicht. Ich würde mich auch nicht darauf festlegen lassen, nur noch Geflügel- oder Rinderwurst zu verwenden. Viele Grüße Mehtab


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mehtab

Danke ihr lieben. Deswegen wollte ich wissen ob ich da zu empfindlich bin oder halt nicht. lg und Frohe Ostern


3boys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

8.Klasse??? In dem Alter verhält man sich doch nicht mehr so, oder sehe ich das falsch? Vllt. wollte der türlische Junge was ganz anderes erreichen und der Lehrer hat es nicht verstanden. Aber dann hätte sich der Junge wohl nicht so eine dämliche Ausrede einfallen lassen. Ich würde den Lehrer auch nochmal fragen, wo bei ihm Toleranz anfängt und wieder aufhört.


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3boys

Danke, ich sehe das genauso. Lg


Aprilscherz2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saso1974

Mein Sohn ist hochgradig auf Haselnüsse allergisch.Wenn man mit nem Nutella Brot an seine Haut kommt, wird sie sofort rot. Und ich würde dem Lehrer nen Vogel zeigen, wenn deshalb ein Nutellabrot essendes Kind den Raum verlassen muß.Er kann sie zwar ausseinander setzten, aber man kann kein Kind so extrem ausgrenzen.Da würde ich sogar beim Direktor aufschlagen und fragen, ob das alle Lehrer so machen. LG Chrissie


Saso1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

Danke Mädels. Der Lehrer hat nun ein drauf bekommen von der Direktorin. Leider vom Lehrer 00 Einsicht. Lg Saskia