Elternforum We4you

Kloßteig

Kloßteig

aus 4 mach 3

Beitrag melden

Sagt mal, könnt Ihr mir helfen..... Ich schreibe gerade den Text für eine Werbekampagne und war etwas irritiert, dass "Kloßteig" als "Fehler" markiert wurde. Nun habe ich im Duden geschaut, der kennt das Wort gar nicht, alle "großen" Kochseiten verwenden es , aber im Duden ist es nicht enthalten? Ist Kloßteig ein "Name"?.... Bin total irritiert....... Das Wort gibt es, klar, aber warum nicht im Duden????


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aus 4 mach 3

Weil es eigentlich "kloßmasse"heißt


Mehtab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Bei uns heißen die "Knödel"!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Narni@

Anderswo heißt das durchaus KloßTEIG! http://heichelheimer.de/index.php?p=products&category=3 http://www.burgis.de/produkte/klossteig/klossteig-halb-and-halb/ http://maiers-klossteig.de/


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ich wiederum noch NIE gehört


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aus 4 mach 3

ich kenn das Wort Knödelteig - von daher sollte es auch einen Klossteig geben ;-)


aus 4 mach 3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

Genau: Klossteig.... aber es wird eigentlich Kloßteig geschrieben.......ich habe den Flyer nun drucken lassen mit dem altbewährten Kloßteig. Nun bin ich mal gespannt ob da irgendwie einmal ein blöder Spruch von irgendjemand kommt......


streepie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aus 4 mach 3

ja, wie war das mit der Rechtschreibreform und dem ß und ss? mit ß sieht es besser aus ;-)


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von streepie

Nach langem Vokal = ß Nach kurzem Vokal = ss Also Kloß.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aus 4 mach 3

Kloßteig ist doch völlig richtig (auch in Sachsen, wenn ich das mal so einwerfen darf ). Komisch, dass das als falsch gemarkert wurde.


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aus 4 mach 3

Solange es das Wort "Kloß" und das Wort "Teig" im Duden gibt (beide gibt es), würde ich mir nichts daraus machen, dass es das Wort "Kloßteig" nicht im Duden gibt. https://www.test.de/Kartoffelkloesse-Pfanni-und-Maggi-enttaeuschen-4148740-4148747/