schnecke1
Hallo Zusammen, mein Sohn hat tierische Angst vorm Zahnarzt (bzw. sämtlichen Ärzten), er ist 8 Jahre alt. Er hatte einen schwierigen Start mit KS und Trennung von mir, wo auf Intensiv auch teils über ne Stunde versucht wurde, Zugang zu legen... Nun ja, zumindest rühren daher noch so ein paar Ängste... und auch die Panik vorm Zahnarzt... bereits heute bricht er in Tränen aus, weil er morgen nicht hin will, es ist aber lediglich Kontrolle! Morgen wird es erstmal wieder schwer ihn überhaupt ins Auto zu bekommen, um dorthin zu fahren. Er schließt sich ein, schlägt um sich, tritt... er hat wirklich massive Ängste! Schlechte Erfahrung hat er mit Zahnarzt nie gemacht. Ich weiß nicht, was ich noch tun soll.... Habt ihr nen Rat??? Danke!
Zum Glück haben meine nicht solche Ängste. Da sind Klassenarbeiten schlimmer. Bei sowas gebe ich ihnen, wenn sie es möchten die Rescue Pastillen. Anscheinend hilft es ihnen.
hallo, kenne ich. ich habe auch notfaltropfen( rescue ähnlich) ob es olaceboefekt ist oder echt hilft...???? aber sie ist ruhiger und danach geht s in die stadt und sie darf sich was aussuchen......hier hilft das etwas, angst ist trotzdem da
Wie wäre es mal in einer Gruppe die versch. Ärzte zu Besuchen und sich alles zeigen lassen was es da so gibt und wie es funktioniert? Zahnärzte machen das oft vielleicht hilft es ja. Das ganze vom Kind aus (das wurde bei uns so gemacht) oder als Geburtstagsfest oder einfach nur mit dem oder den besten Freund(en). Sonst keine Ahnung meine hatten noch nie Panik beim Arzt, selbst das Impfen ging ohne Probleme. Gruß Birgit
Geht ihr zu einem Kinderzahnarzt? Die sind auf solche Ängste eingestellt. Meine Kleine ist erst 4, hatte aber sehr große Angst vorm Zahnarzt. Selbst das offene Reden über den Termin löste starke Ängste aus. Sobald sie den Weg dorthin erkannte, krallte sie sich an den Boden und schrie wie am Spieß. Wir haben die Konsequenz gezogen und sind von der Zahnärztin zu einer Kinderzahnärztin gewechselt. Unsere Zahnärztin war gänzlich überfordert. Wir konnten sie nur hinbewegen, indem wir ihr alles genau erklärten, ihr eine Belohnung versprachen (ist an sich auch keine Lösung, war mir aber egal, die Zähne waren mir wichtiger ;) und schlussendlich hat der Kinderzahnarzt ihr wirklich sehr gut die Angst nehmen können. Es wurde vorab einfühlsam mir ihr gesprochen, Fernseher an der Decke und ein nach Thema eingerichtetes Behandlungszimmer.
Meine Tochter hatte auch schlimme Zahnarztangst. Bei ihr half nur eine tolle Zahnärztin, die sich ganz viel Zeit nimmt und alles erklälrt und zeigt. Wir haben hier wirklich großes Glück! Davor waren wir in einer Praxis, die sich angeblich auch auf Kinder spezialisiert hat....,, Bei uns hat es viele Besuche gedauert, aber nun klappt es immer besser bei der Zahnärztin.
Hallo, bei uns z.b. gibts spezielle Kinder Praxen, wo den angst Patienten schon vor dem nächsten Besuch spielerisch gezeigt wird wie und was man so macht. Die kleinen können dann selber mal Zahnarzt spielen an einem Modell. Bei manchen findet man beim beobachten auch den Grund woher diese Angst vorm Zahnarzt kommt, z.b. Spritzen, Bohrer oder ähnlichem. Natürlich ist immer wichtig den Besuch mit etwas angenehmen zu verbinden. Bei meiner kleinen war das sehr hilfreich, weils dann was war was sonst nur selten war. So wollte sie aus dem Grund dann schon nach einigen malen von allein hin ;) Lg Saskia
Ja ich würde auch mal ewtas beruhigendes geben wenn es wirklich so schlimm ist. Dann würde ich auch öfters einfach nur so hingehen ohne eine Behandlung zu wollen. Mag er den Arzt? Wenn nicht suche dir einen anderen. Manche Kinder reagieren da schon arg. Also ich würde wirklich raten,einfach den Arzt besuchen,eventuell hat er auch Zeit um ihm seine Praxis zu zeigen,die Geräte genau zu erklären. Kinder sind da eh neigierig,und haben meist Angst von dem Unbekannten,dem Geruch von einer Arztpraxis,eventuell von der weißen Kleidung. Es git eh schon viel Praxen die bunt sind und der Arzt auch nicht weiß sondern färbig angezogen ist. Ich bin gelernte Zahnarztassistentin ,habe das auch lange gemacht und wir hatten auch Kinder wie deines. Und alle habens mal gechafft. Man braucht halt wirklich den richtigen Arzt ,die richtigen Angestellten und Zeit.....
systematisch desensibilisieren: erst nur zum parkplatz, dann ein paar mal rein in die ordination, dann ein paar mal rein zum arzt ohne dass irgendwas gemacht wird, wenn das gut klappt langsam mit untersuchung etc anfangen. darauf achten, dass jede phase mit einem positiven erlebnis abgeschlossen wird, erst dann den nächsten schritt. dann kann das kind auch mal positive erlebnisse sammeln... bei uns hats geklappt
Die letzten 10 Beiträge
- unter Freunden: verkaufen und wiederverkaufen
- Erstes Smartphone
- weiß nicht in welches Forum es passt... Frage zum Deo
- Elternzeittätigkeit kündigen - wer kennt sich aus?
- Ich freue mich über meine neue Auflaufform
- Anschlusssuche
- Brillenstärke - versch. Werte gemessen (ggf. Optiker im Forum?)
- Wie wahrscheinlich wäre eine Schwangerschaft?
- Anrufe der Sparkasse nach Auslandsüberweisungen
- Transparenter Stuhl