eselemma
Hallo liebe Mamis Hatte in letzter Zeit viele Diskussione über laut werden gegenüber seinen Kindern. Ihr kennt das, auf der einen Seite Leute für die das ein No go ist und auf der anderen denen das durchaus passiert ( wie mir :) ) Meine Meinung dazu: Ich finde es normal im Alltag, einen guten netten Umgang zu pflegen, das man auch im Alltag mal laut wird ( " NEIN, nicht der Katze am ohr ziehen, NEIN, und auch nicht katzenfutter essen...lach) finde ich relativ normal. Man schreit sein Kind in so fällen ja nicht an, sondern wird einfach lauter/strenger/bestimmter what ever Ich finde aber auch ( und da schieden sich die Meinungen ); das es mal vorkommen kann, naja, unangemessen zu reagieren. Auch mal unfair, oder man hat selbst einen schlechten Tag und es platzt die Hutschnur und ist unnötig laut, ja man schreit sein Kind an. Es ist nicht schön, nicht immer fair aber ich denke, es kann vorkommen, ich bin zb auch nur ein Mensch und eben keine engelsgleich ewiglächelnde Mama ( erst recht nicht wen mir beim wickeln 1000mal gegen die Brust getreten wird AUA ). Ich finde es eben wichtig sich dann zu entschuldigen, zu erklären, warum und weshalb und dann ist es auch gut ( bis ich so weit war, habe ich mich immer selbst gegeisselt dafür ). Wie ist eure Meinung dazu? Wie haltet ihr das? Wie habt ihr euch das noch in Der SS vorgestellt und wie lief es dann tatsächlich? Liebe grüße und euch einen schönen abend
Ich gehöre wohl auch zu den "lieben-aber-mal-lauten-Mamas" ^^ Es gefällt mir nicht sonderlich, aber wenn ich meinen 2 jährigen dabei beobachte wie er lächelnd das Regal hochklettern möchte, oder Gläser vom Tisch holt, oder auf dem Tisch klettert, oder der Katze das Fell ausreißt, oder oder oder.... ^^ Da gibt es auch schonmal ein "NEIN, jetzt geh doch mal endlich da weg!" Mein Mann ist da ähnlich, da fällt mir dann meistens auch auf, das mein kleiner etwas ganz anderes vor hatte (zum bespiel wollte er nicht das Regal hochklettern, er wollte an die feuchttücher und gewickelt werden...) dann sage ich das meinen Mann und schicke ihn zum entschuldigen zu unserem Kind ^^ In der Regel erkläre ich meinem Sohn nach dem "laut werden" wieso es mich so störte, das ich ihn immer lieb habe und das ich ihm keine Angst machen wollte, aber er das nächste mal ruhig nach dem 3. mal "hören" kann.
Wer schreit hat unrecht. Du kannst ,,üben",nicht mehr zu schreien(laut zu werden)! Wenn du merkst,du wirst laut,dann sage dir -oh,das musste jetzt nicht sein.Wenn manche Leute dauernd laut brüllen,werden auch die Kinder mit der Zeit lauter und schreien sich nur noch an.Also,immer schön gelassen bleiben.In der Ruhe liegt die Kraft.
Hallo...
ich finde in Gefahrensituationen spricht absolut nichts dagegen wenn man etwas lauter wird. Wie soll ein Kind denn sonst den Unterschied erkennen.
Unser Sohn ist knapp 2 und wenn zum xten mal das Spielzeug die Treppe runter geschmissen wird oder andere Kinder auf dem Spielplatz mit Sand beworfen werden oder versucht wird über die Sofalehne zu klettern.... werde ich auch mal lauter. Ich erkläre es danach aber auch nochmal ruhig und verständlich aber in dem Moment wo das Kind schon halb über der Sofalehne hängt, droht runter zu fallen und ich gerade am Herd stehe und koche, bringt es glaube ich nichts, auf das Kind einzureden a la : Nein, wir klettern nicht auf die Lehne, setzt dich lieber wieder hin sonst tust du dir weh...wenn ihr versteht was ich meine...
Und ja es gibt solche Tage wo man vielleicht eine kürzere Zündschnur hat aber ich denke das ist normal, wir sind schließlich keine Maschinen. Wichtig finde ich, dass man sein Kind nicht beschimpft oder noch schlimmer, die Hand ausrutscht. Das geht ja mal überhaupt nicht....
LG
hallo, ich finde kuz und knapp, das ist eine sache des temperamentes. da kann man nun mal nicht auf einmal flüstern. ich bin generell laut. auch bei positiv gelenkten diskussionen bin ich laut und rede viel( man könnte dann meinen ich würde ein streitgespräch führen ;). es ist ja auch ein unterschied laut zu reden oder aggressives anschreien
Nein, so ausflippen muss ich hier nicht. Wohl mal strenger reden aber kontrolliert und bewusst. Zumal ich bei kleinen Kindern so gar nicht nachvollziehen kann, wie man da aus der Rolle fällt, außer extreme Umstände, da ist manche Antwort der Großen eher zum haareraufen, da bin ich zum erste mal vor einem Monat laut geworden. Das hat mich selber aber so zum Nachdenken gebracht, dass wir eine Lösung gefunden haben, bis jetzt. Mal sehen was die Zukunft bringt. Ich lerne ja dazu Meine 5 Kinder sind von 0-11 Jahre alt. Viele Grüße
Interresant die unterschiedlichen Ansichten,finde auch Hand ausrutschen ( wie rutscht sie den bitte aus) geht gar nicht. Liebe grüße an euch
Da muss ich die Eltern die nicht laut werden gleich mal fragen wie ihr das macht. Mein 3 jähriger testet grade seine Grenzen aus. Er reagiert gar nicht. Wenn ich ihn 10 mal bitte jetzt seine Schuhe anzuziehen. Nur mal so als Beispiel. Habt ihr Tipps für mich? LG
Naja Tips? Jedes Kind ist so unterschiedlich. Da gibt es nicht das Erfolgsrezept das bei jedem Kind gleich funktioniert Bei uns hilft viel Gelassenheit und Verständnis. Wenn sie zum xten Mal was die Treppe runterwerfen, ja was solls? Ich hol das Spielzeug ja nicht, dass muss meine 3 jährige schon selber Hier dürfen sie auch auf der Couch toben, mittlerweile wissen sie genau, wie sie fallen müssen. Bei den Schuhen sag ich ganz einfach, dass wenn sie es nicht mach, ich es eben tue Und wenn sie bei 3 nicht anfängt, hebe ich sie auf den Küchentresen und zieh die Schuhe an, das mag sie gar nicht, sie ist ja schon groß, also will sie dann auf einmal doch alleine Ansonsten bei Schreiattacken, da tut mir das Kind fast leid. Ist ja auch körperlich anstrengend. Hier passiert das aus Frustration oder Müdigkeit . Also versuche ich einen Weg da raus zu finden. Entweder ich zeige ihr, wie es geht und dann versucht sie es selber. Sollte es etwas sein, was sie nicht haben darf versuche ich Alternativen zu finden. wenn es wegen Müdigkeit ist, dann setze ich mich neben sie und biete ihr an zu kuscheln, was meist sehr rasch angenommen wird. Sollte sie sich im Einkausladen hinlegen, ist das halt mal so, dann biete ich ihr auch den Arm an, wenn sie das nicht will liegt sie halt da, dann achte ich nur drauf, dass sie nicht wegläuft, irgendwann will sie doch auf den Arm. Sandschmeißen wird hier einmal ermahnt mit der Ansage, wenn das nicht geht, darf sie halt nicht mit Sand spielen und muss sich neben mich setzen Ach ja und ich fange immer frühzeitig an, wenn man in Zeitnot kommt wird alles schwieriger.
Danke für deine ausführliche Antwort. Bei uns darf auch auf dem Sofa gehüpft werden. Eigentlich versucht man ja gelassen zu bleiben. Ist aber nicht immer ganz leicht. Wäre ja auch zu einfach, wenn er sich selbst die Schuhe anzieht während ich die Kleine anziehe. Hinzu kommt ja jetzt auch noch dass er nicht trocken werden will. Ist ja nicht schlimm. Aber wickeln lassen will er sich ja auch nicht. Mit voller Windel kann er ja auch nicht bleiben. LG
Hey, ich noch mal. Ich weiß ja nicht, was du schon alles versucht hast, oder wie alt deine Kinder sind oder wie viele du hast. Meine 3 jährige hat Schuhe mit Klettverschluss, das kann sie alleine Ansonsten, wenn er nicht will würde ich es so machen: Jacken, Mützen und was du so brauchst für alle bereit legen, auch für dich. Dann erst dich anziehen, dann das Baby und dann ihn. Dann wird dir vielleicht warm, aber für Baby und Sohnemann ist die Zeitspanne erträglich. Und wegen trocken werden...hast du schon die Windelhöschen ausprobiert? Würde da nicht stressen und wenn er gar keine Windel will, lass sie weg und nimm Handtuch und Wechselklamotten mit. Viele Nerven und liebe Grüße
Ach so Ich glaube tatsächlich, dass ich mit der Anzahl der Kinder Gelassenheit gelernt habe und vor allem auf meinen Bauch zu höre. Es ist egal was Andere sagen oder ob Ihre Kinder vermeintlich alles höher, besser, weiter können, es ist wurscht ob dir ein Erziehungsratgeber ererzählt, wie dein Kind schlafen lernt. Denk immer daran: alle kochen nur mit Wasser und nur eines ist wichtig: wie ihr euch dabei fühlt, deine Familie und auch du Lg
Die letzten 10 Beiträge
- unter Freunden: verkaufen und wiederverkaufen
- Erstes Smartphone
- weiß nicht in welches Forum es passt... Frage zum Deo
- Elternzeittätigkeit kündigen - wer kennt sich aus?
- Ich freue mich über meine neue Auflaufform
- Anschlusssuche
- Brillenstärke - versch. Werte gemessen (ggf. Optiker im Forum?)
- Wie wahrscheinlich wäre eine Schwangerschaft?
- Anrufe der Sparkasse nach Auslandsüberweisungen
- Transparenter Stuhl