Philo
Hallo, unser Nachbarsmädchen hat demnächst Erstkommunion. Nun bin ich auf Geschenkideen-Suche. Sie ist 10 Jahre alt, besucht eine Ganztagsschule und ist in ihrer Freizeit gut verplant mit Tanzen, Klavier spielen, Judo, Reiten etc. Wir haben von den Nachbarn zur Geburt unserer Töchter jeweils etwas bekommen (Kinderbesteck, Buch), also möchte ich gerne etwas schenken, jedoch kein Geld. Ich dachte an einen Betrag von 25,- €. Mir schwebt ein Armkettchen vor, evt. eine Halskette mit Anhänger. Habt ihr bessere Ideen? Vielen Dank, Philo
Klaviernoten? Armbänder bekommt man doch meist e viele als Mädchen. Lg
bei schmuck wäre ich vorsichtig, nicht daß die kleine irgendeine allergie hat. Wie wäre es mit einem schönen Fotoalbum? Nicht unbedingt eines wo draufsteht: "zur ersten heiligen Kommunion" sondern eines, was schon eher etwas jugendlicher aussieht. Da gibts tolle sachen in dieser preislage. Von "christlichen" geschenken würde ich eher abraten, die landeten bei meinen drei kindern immer gleich in einer schublade. also gebetswürfel ect kommt in dem alter nicht so gut an. Dazu muß man schon sehr gläubig sein. und wer ist das heute noch :( Kennst du ihr zimmer? Hat sie schon eine Wanduhr? Da gibts welche mit der Fotorahmen. für jede Stunde ein anderes Foto. Die find ich klasse, hat mein jüngster auch.
Trägt sie denn Schmuck? Meine Tochter liebt Schmuck, trägt ihn aber fast nie, weil sie ihn zum Sport eh wieder abnehmen müsste. Sie hat einen furchtbaren Schlüsselanhänger-Spleen. An jeder Tasche baumeln ein paar rum. Sie hat zur Kommunion Bücher bekommen, Bargeld und Gutscheine. Von der Patentante bekommt sie noch eine Kette und Geld. Von uns kamen die religiösen Sachen (Gotteslob, Rosenkranz und ein buntes Kreuz als Schlüsselanhänger). Ihre beste Freundin hat ihr einen Stofftier-Schlüsselanhänger geschenkt. Der und die Gutscheine (für Müller und Eisdiele) gefallen ihr am besten. Sie ist jetzt in dem Alter, wo sie auch mal mit Freundinnen loszieht, zum Eis essen oder Shoppen. Da kann man schon ein bisschen Geld oder Gutscheine brauchen. Die beste Freundin hat von ihr/uns ihre Lieblings-Süßigkeiten, eine "Kommunionmädchen"-Figur, einen gebastelten Fisch und 5 Euro bekommen.
...allerdings lediglich als Wertanlage und zur Erinnerung. Die Verantwortung für Goldschmuck sollte man so jungen Kindern nicht aufbürden. Er geht kaputt oder verloren. Daher ist dieses traditionelle Geschenk in meinen Augen nur zur Aufbewahrung geeignet. Billigschmuck schenken - naja, wer's mag. Dann lieber eine schöne Kinderbibel.
Kinderbibel bekommen unsere kinder von der pfarrei geschenkt zur kommunion. was bringt es, wenn das kind am ende 5 kinderbibeln zuhause hat, weil jeder eine kinderbibel schenkt ;)
Also: als "außenstehende" Nachbarin kann es irgendetwas sein, da finde ich die "Klassiker" nicht angebracht., das würd eich Familie und Paten überlassen Eine Kleinigkeit für den Reitsport vielleicht? ... Welchen Patron haben die Reiter? Hubertus? Leonhard? Sowas in die Richtung wenn es religös sein soll? Gruss Désirée
ich würde die Klassiker auch den paten lassen (schmuck zb) aber such doch mal hier: http://shop.kawohl.de/kinderwelt.html Maxi
Die letzten 10 Beiträge
- unter Freunden: verkaufen und wiederverkaufen
- Erstes Smartphone
- weiß nicht in welches Forum es passt... Frage zum Deo
- Elternzeittätigkeit kündigen - wer kennt sich aus?
- Ich freue mich über meine neue Auflaufform
- Anschlusssuche
- Brillenstärke - versch. Werte gemessen (ggf. Optiker im Forum?)
- Wie wahrscheinlich wäre eine Schwangerschaft?
- Anrufe der Sparkasse nach Auslandsüberweisungen
- Transparenter Stuhl