Elternforum We4you

Frage zur Belohnungstafel

Frage zur Belohnungstafel

Engal81

Beitrag melden

Hallo, verwendet jemand von Euch eine Belohnungstafel? Falls ja, ab welchem Alter habt Ihr damit angefangen, wie handhabt Ihr es (z.B. mit der Belohnung), und wie klappt es damit? Unser Sohn ist jetzt etwas über zwei, und ich habe so etwas nun schon bei Bekannten gesehen, deren Kinder nur ein paar Monate älter sind. Unser Kleiner würd das aber wohl noch nicht recht verstehen, denke ich .. Über Eure Meinung würd ich mich sehr freuen!!!


pene.lope81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Wir haben es ähnlich. Aber mit dem Zähneputzen. Wir waren es nämlich irgendwann leid ihn zu zweit festzuhalten. Seitdem haben wir ein Buch in das er wenn er sich morgens und abends die Zähne gut geputzt hat einen Sticker einkleben darf. Hat er 10 Sticker gesammelt bekommt er eine Belohnung die sich in einer Kiste befindet. Da sind ganz verschiedene Dinge drin wovon er sich dann etwas aussuchen darf. Allerdings alles nur sehr kleine und günstige Artikel. Da schaue ich das ich auf dem Flohmarkt alles günstig zusammen bekomme. Bei uns klappt es sehr gut. Bekommen allerdings sehr viel Gegenwind, wir würden ihn daran gewöhnen und er würde nie ohne Belohnung etwas tun. Kann ich so nicht sagen. Er hilft uns sehr viel, ohne eine Belohnung zu verlangen. Und als wir im Urlaub das Stickerbuch vergessen hatten mitzunehmen klappte es dort auch ohne Probleme. Nur zu Hause hatte er dann doch wieder drauf bestanden, aber wir machen es gerne. Daher ist es für uns kein Problem. Also wir finden das "System" gut und bei uns klappt es auch gut. Aber das muss es eben nicht bei jedem. Es gibt bestimmt auch unzählige Kinder die das dann ausnutzen und für wirklich alles dann eine Belohnung einfordern. Da muss man dann wieder schauen ob es für einen selber auch der richtige Weg ist. Also nur weil wir gute Erfahrungen damit gemacht haben, heißt es eben noch lange nicht das ihr sie auch haben werdet.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Für Zähneputzen finde ich es o.k.Es ist eine gute Idee zum Motivieren.Ich glaube nicht,dass das dem Kind schadet.Eher wird das Zähneputzen zur Gewohnheit und selbstverständlich.Für andere Dinge ist es vielleicht für 2-Jährige zu früh.


betty2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Ich halte nichts von Belohnungssystemen, da Belohnungen die innere Motivation auf Dauer herunter setzen. Ich würde auch nicht immer alles glauben, was mir andere über ihre "Erziehungserfolge" erzählen. Liebe Grüße


mary.bd

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betty2013

"Ich würde auch nicht immer alles glauben, was mir andere über ihre "Erziehungserfolge" erzählen. " Oder verstehe ich es grade nur falsch? Denn dann dürfte man ja auch nicht glauben das deine Erzierhung ohne Belohnungssystem funktioniert. Du schreibst es ja selber, man soll nicht alle "Erziehungserfolge" glauben. Dann wäre die logische Schlussfolgerung, wenn du erzählst du hast keine Belohnungstafel sondern regelst das mit einem Gespräch, das wir dir nicht glauben sollten das es bei dir tatsächlich so klappt. Versteh mich nicht falsch, ich möchte nicht stänkern, ich bin nämlich auch kein Freund vom Belohnungssystem. Aber der Satz hat mich dann doch etwas verwirrt und ich wollte es nur verstehen, also nicht böse verstehen!


betty2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mary.bd

Ich weiss, was du meinst. Habe beim Schreiben auch über diesen Satz nachgedacht. Gemeint ist, dass man nicht denken soll, dass bei den anderen Eltern alles immer glatt läuft und dass man nur selber mit seinen Kleinen nicht immer klar kommt. Ich denke jeder hat so seine Baustellen. Die Eltern, die erzählen ihr Belohnungssystem klappt super, werden wohl kaum davon berichten, wenn sie merken, dass das dann doch nicht mehr funktioniert. Ich habe auch kein Erfolgsrezept, sondern orientiere mich u.a. an der (Entwicklungs)psychologie. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Ich habe es nie gemacht,kenne es aber von vielen.Ich muss aber ganz ehrlich sagen dass davon nichts halte. Und gerade Dinge wie zähneputzen usw müssen nicht belohnt werden. Das sind Dinge die gemacht werden müssen und ich weiß auch das viele Kinder ihre damit ihre Eltern voll im Griff haben,so nach dem Motto "ich mach das nur wenn ich das und das dafür bekomme. Aber das muss jeder selbst wissen. Aber ich wüsste jetzt auch ehrlich gesagt nicht was du mit einem zweijährigen da machen möchtest? Also wann würdest du ihn denn wofür belohnen wollen?


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Hallo, in der Verhaltenspädagogik wird diese Tafel zur Verhaltensänderung eingesetzt. Dabei ist wichtig, EIN konkretes Verhalten ganz genau zu beschreiben, für welches es einen Punkt auf der Tafel gibt - um Willkür zu entgehen. Ich würde das Instrument daheim nicht einsetzen, nur um es eingesetzt zu haben. Um eine Verhaltensänderung herbeiführen zu wollen ist es sicher ein geeignetes Instrument. Meine Tochter ist 3 Jahre alt und ich möchte das System nicht zu Hause haben. Mir ist es lieber, über Dinge zu sprechen, als Punkte zu kleben. LG, Philo


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engal81

Also meinem Sohn (fast 2) reichen bis jetzt belohnungs-Küsschen. Habe damit angefangen, als ein "Nein" nicht mehr akzeptiert wurde, hab ihn dann zu mir gerufen und ihm als Belohnung (da er von der verbotenen Sache freiwillig abgelassen hat zB Regal, Glasflaschen, Laptop...) einen bussi gegeben und eine Umarmung :-) Fand er immer total super und hört jetzt (zumindest gefühlt :-D) besser ^^ Ob wir irgendwann eine belohnungstafel aufhängen werden, weiß ich nicht, aber bisher würde er das wohl eh noch nicht verstehen :-)