Elternforum We4you

Eltern - Wg

Eltern - Wg

bianca1990

Beitrag melden

Hallo :) erstmal zu mir heiße Bianca bin 24 habe einen 3,5 Jahre alten Sohn . Mein Sohn lebt bei seinem Vater (haben wir gemeinsam so beschlossen und für gut befunden) seit über einem jahr nun . So wir verstehen uns sehr gut machen viel mit dem kleinen zsm. Nun wollen wir eine Wg gründen also zusammen ziehen nicht als paar sondern als freunde . Giebt es hier jemanden der das auch so oder ähnlich gemacht hat und vllt tipps für mich/uns hat ? oder von Erfahrungen berichten kann ? lg Bianca :)


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Wisst ihr nicht,was ihr wollt? Für das Kind ist es evtl. auch nicht gut . Woher soll das Kind wissen,ob ihr eine Familie seid oder nicht.Was ist,wenn Einer von euch Erwachsenen einen neuen Partner kennenlernt/hat? Na gut,auf der anderen Seite wäre es ein Versuch wert,oder ein Neuanfang.


anja1166

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Och ... grundsätzlich ... warum denn nicht? (Der Vergleich hinkt etwas, aber ich hab etwa in deinem Alter mehrere Jahre WG-mäßig mit meinem Ex zusammen gewohnt, allerdings ohne gemeinsames Kind!!! Das ging prima.) Ihr solltet euch aber überlegen, wie ihr es denn mit neuen Partnern haltet. Bei uns war das kein Problem, wir haben auch schon mal zu viert gefrühstückt ;) Was aber ist, wenn ihr neue Partner habt? Wer "erzieht" dann das Kind, wer darf mitmischen und wer nicht? Das solltet ihr realistisch vorher klären, da könnte ich mir mehr als eine mögliche Streiterei vorstellen... Insgesamt fänd ich es für das Kind nur blöd, wenn es ein "heute hü ... morgen hott" wäre, du also in ein paar Wochen schon wieder ausziehst. Was eventuell mal in einigen Jahren ist/sein könnte, das finde ich erstmal nicht so wichtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Hi, kauf dir mal die aktuelle Brigitte, da sind ein paar solcher Konstellationen beschrieben. Grundsätzlich finde ich die Idee nachvollziehbar, aber gerade für ein kleines Kind auch verwirrend. Und: Wie geht ihr damit um, wenn ihr Besuch von euren jeweiligen Partnern habt? Beziehungsweise, falls das noch nicht relevant ist: Könnt ihr euch das - wenn ihr ganz ehrlich mit euch seid - vorstellen? Auf größerem Raum oder mit anderen Leuten zusammen kann so etwas sicher klappen, als Klein-WG in einer 3-Zimmer-Wohnung finde ich das eher schwierig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Hallo, finde ich eine klasse Idee für das Kind. Wenn ihr Euch gut versteht und die Fronten klar sind - super! Vielleicht bei der Wohnungssuche daran denken, was passiert, falls einer einen Partner finden sollte. Eine Wohnung / Haus, die quasi in 2 komplett abgetrenne Einheiten aufgeteilt ist vielleicht? Ein oder 2 gemeinsame Zimmer - z.B. ein großes Wohn / Spielzimmer zusammen. Ansonsten jeder ein Bad- und Schlafzimmer für sich und am besten die Möglichkeit für 2 Küchen (falls halt mal 2 Haushalte draus werden sollen).


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bianca1990

Für das Kind sicher schön. Wenn allerdings ein neuer Partner ins Spiel kommt, wird es schwierig. Da würde ich drauf bestehen, dass dieser NICHT in die Wohnung kommt. Das könnte für das Kind doch sehr verwirrend sein. Vielleicht findet Ihr ein Haus mit zwei kleinen Wohnungen? Oder eines, was so aufgeteilt ist, dass jeder genug Rückzug für sich hat? Schwierig, aber wenn man sich versteht, kann man das durchaus machen. Vielleicht findet auch Ihr wieder zueinander.... melli


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

ich denke ein Versuch ist es wert, was gibt es schöneres für das Kind Mama und Papa gleichczeitig zu haben, was noch wichtig ist, Ihr müsste am selben Strik ziehn wenn Mama sagt es gibt kein xy Spielzeug und Papa kauft es dem Kind, dann habt Ihr bald ein Probelm aber wenn Ihr euch gut versteht und gut reden könnt miteinander dann versucht es . Ihr müsst dann kein Babysitter suchen wenn einer mal aus geht. wenn Ihr beide damit klar kommt das plötzlich einer wieder eine feste Beziehung hat.