Elternforum We4you

Bin ich zu empfindlich?

Bin ich zu empfindlich?

MamaMaria88

Beitrag melden

Hallo ihr Süßen! Mein Sohn ist gerade 1 jahr geworden und seit 1 Monat in der Krippe (ohne Probleme). Seit einiger Zeit habe ich den Eindruck, dass er sich von mir distanziert hat. Nun bin ich seit ein paar Tagen auch wieder arbeiten und der Papa hat noch 1 Monat Elternzeit dran gehängt um mich zu entlasten. Also wenn die beiden spielen dann wird gelacht und überhaupt nicht geweint. Wenn ich nach hause komme, lächelt er ganz kurz und spielt dann weiter. Ich habe das Gefühl er freut sich gar nicht wenn ich komme. In der Krippe dasselbe. Wobei er dann sofort zur Erzieherin auf den Arm geht wenn er mich sieht. Zu hause mit mir ist er ständig an nörgeln und heulen. Er kreischt teilweise richtig. Ich muss mich richtig doll ins Zeug legen damit er wieder lacht. Manchmal glaube ich auch dass er vielleicht unzufrieden ist dass er noch nicht laufen kann. Er könnte es, wenn er dich trauen würde. Ich bin so traurig. Hat mein Kind keine Bindung zu mir? Oder ist es eine Phase und ich bin einfach zu empfindlich? Die ersten 3 Monate war er ein schreibaby und danach total der Sonnenschein. Und plötzlich ist alles blöd. Ich bin so frustriert und hab angst das mein Kind mich nicht liebt. Ich sehe immer die anderen Mama's dessen Kinder ständig am ihrem Rockzipfel hängen und gekuschelt werden wollen. Erkennt sich jemand wieder oder hat jemand guten Zuspruch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Es ist nur eine Phase, und spricht im Gegenteil für eine gute Bindung zu dir (bei dir traut er sich zu bocken) und einer guten Loslösung von dir als erste Bezugsperson. Glaub mir, du wirst noch oft genug die erste Geige spielen - genieße es also als kleine Verschnaufpausen und sei stolz auf die gute Entwicklung, zu der DU beigetragen hast. Falls du mal etwas tiefer einsteigen willst: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/emotionales_bewusstsein_3.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der für dich aktuell relevante Teil des ellenlangen, aber trotzdem lesenswerten Textes beginnt bei Buchstabe f) Loslösung...


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Das ist bestimmt nur ne Phase. War bei meinem Großen auch so. Als ich wieder arbeiten gegangen bin und der Papa zu Hause war hieß es auch nur „nein, du nicht, Papa macht das" Ich hab einfach die Zeit für mich genossen. Es kommen auch wieder andere Zeiten. Sei froh, dass dein Kind ohne dich so gut klar kommt. Dann musst du dir bei der Arbeit nicht ständig Sorgen machen. LG


linghoppe.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

du machst alles richtig geniesse die Zeit das du dich zurück ziehen kannst ohne das dein Baby am Rockzipfel hängt alles ist gut so Ling


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Das, was Du als Zurückweisung empfindest, ist der Beweis für die gute Bindung, die Dein Sohn zu Dir hat!


knudi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Also vorweg,nein ich bin kein militanter Krippegegner.Es gibt sicher Situationen wann es vielleicht sogar besser ist,das Kind so früh Fremdbetreuen zu lassen. AAber,man muss sich schon auch im Klaren sein,dass Kind sich in seiner Prägephase an andere Bezugspersonen gewöhnen muss und sich logischer Weise auch von der eigendlichen Bezugsperson entfernt. Kein Drama,Dein Kind hat sicher eine gute Bindung zu Dir,da gebe ich den anderen Recht,dennoch muss man eben auch damit Leben können,dass wenn mein Kind anderweitig betreut wird,dorthin auch Bindung aufbaut,sowie es vielleicht seine ersten Schritte in der Krippe tun wird.