Mitglied inaktiv
Hallo, bin eigentlich hier nicht so oft und lese meistens nur. Aber ich muss ganz stolz berichten, dass mein Sohnemann gerade 6 geworden, gestern mit seinem Seepferdchenabzeichen nach Hause kam. Erst wollte er ja gar nicht, aber dann wurde es immer besser. Und jetzt macht er sogar seinen "Seeräuber". Da wird die Ausdauer etc trainiert... Ich bin ja so stolz auf meinen "Kleinen" auch wenn andere Kinder in seinem Alter es schon längst können.. LG Hubertino
Gratuliere stolze Mama, ich weiß auch noch, wie ich ganz stolz war, als mein Kleiner damals 5 Jahre, sein Seepferdchen in präsentiert hat. Man denkt gleich, man wie GROSS sind sie jetzt schon. Erst fangen sie an allein zu laufen, dann lernen sie Rad fahren und jetzt können sie schwimmen, oder? Was muß man denn bei Seeräuber können?
Herzlichen Glückwunsch. Meine Tochter hat nocht nicht einmal einen Schwimmkurs besucht. Wasser ist NICHT ihr Element
Moin! Wenn die Kinder den Seeräuber machen, werden sie in Schwimmtechnik und der Ausdauer trainiert, sodass sie dann den Freischwimmer machen können. Habe aber vorher auch davon noch nie etwas gehört. Gab es bei uns wohl früher auch nicht. In dem Hallenbad wo dieses gemacht wir, werden mehrere Schwimmkurse angeboten. Pinguin und Frosch vor dem Seepferdchen. Aber dieses hatte mein Sohn nicht gemacht. Sind erst seit kurzen in diesem Hallenbad. Sind sonst immer in einem anderem.... Er darf noch bis zum Ende aber bei dem Seepferdchenkurs mitmachen und dann hat er erstmal ne Woche Pause. Der Seepferdchenkurs war 4 mal in der Woche. Also immer ne ganz schöne fahrerei. ABER es hat sich ja auch gelohnt...
tauchen und einen Gegenstand am Tauchende aus dem Wasser holen. Das sind bei uns die Bedingungen für den Seeräuber oder auch Piraten. Leg dann noch mal 100 Meter drauf, dann hast du den Freischwimmer oder auch das Schwimmabzeichen in Bronze. VG
geschaft. Mit genau 5 Jahren und 5 Monaten. Sie hat genau 6 Wochen gebraucht, bei einem Kurs der nur 1 x in der Woche stattfindet. Kann es immer noch nicht glauben, da meine Maus nicht die große Sportskanone ist. Sie fühlt sich jetzt ganz groß. Gruß Maxikid
Mein Sohnemann hat Mitte Januar sein Seepferdchen gemacht, er ist im Sept. 5 geworden. Er hat keinen Schwimmkurs besucht, der er es von uns lernen wollten. somit haben wir versucht so regelmäßig wie möglich ins Schwimmbad zu gehen und zu üben. Mein sohn ist aber auch ein totaler Wasserfan, Taucht schon auf 2 m runter ohne Probleme. Da er die Technik schon drauf hatte, haben wir ihn versucht, damit zu bestechen, dass er einen tauchanzug zum schnorcheln für den Sommerurlaub bekommt, wenn er Seepferdchen hat. Nun hat er seinen Tauchanzug und ist mächtig stolz. Der Sommer kann kommen. Anke PS: Das Seepferdchenabzeichen annähen ist doch wohl total ätzend oder?