Fleeti
Die Frage wurde mir eben gestellt und ich bin da völlig überfragt . Ich persönlich halte es für absolut Unnötig. Klar das Kind bekommt die Schultüte und ich finde das ist völlig ausreichen. Schenken bei euch die Omas und Opas und die Onkels und Tanten auch etwas ? LG Fleeti
Hallo, nein bei uns nicht - aber ich glaube das ist regional sehr verschieden. Hier wird aus der Einschulung keine große Feier gemacht, da kommen auch keine Oma´s/Tanten oder so.. sondern es ist halt der 1. Schultag, aufregend genug mit den ersten Hausaufgaben, mit Geschwistern, die auch den ersten Schultag ihres Schuljahres haben, es muss schon Material besorgt werden, ... Eine große Einschulungsfeier mit Geschenken und viel Verwandschaft gibts hier nicht und ist hier auch absolut unüblich. LG Dhana
Hi, also hier (Berlin) ist die Einschulung immer an einem Samstag. Anschließend wird meistens schon gefeiert - wie groß entscheidet jeder selbst. Wir hatten letzten Samstag und es war absolut super - vormittags in die Schule und ab 15 Uhr kamen die Gäste - 12 Kinder, 20 Erwachsene. Die Männer veranstalteten noch gegen die Kinder ein Fussballspiel und die Hüpfburg im Garten rundeten die ganze Sache ab. um 22 Uhr sind die letzten Gäste gegangen und mein Sohn hatte einen Tag wie er ihn sich vorstellte - inklusive Geschenke - von jedem Gast wenigstens eine Kleinigkeit - wobei auch Süsskram bei war oder Kleingeld für die Spardose, auch so nützliche Dinge wie Zeugnismappe und Stifteköcher. Material für die Schule wurde schon weit vor der Einschulung besorgt. Und Hausaufgaben gibt es in den ersten Tagen nicht auf - und wenn, dann werden die eh in der Schule gemacht. Katja
ne, meine tochter bekommt nur ihre schultüte und mehr nicht.... wir werden sie von der shcule abholen (einschulung, dienstag den 13.9.) und dann werden wir von zu hause den kuchen holen und mal kurz zu meinen eltern fahren, aber auch nur, weil meine tochter ein oma und opa kind ist und ihnen alles erzählen will und bei ihnen die schultüte auspacken möchte....gegen abend, werden wir heim fahren, abendessen und ihre schultasche für den nächsten schultag packen..... bei uns (unterfranken) wird auch keine große sache gemacht aus der einschulung.......war schon bei mir auch nciht so, da waren nur meine eltern da bei der einschulung und dass fand ich gut so.... lg jasmin
Ach so, also von uns Eltern gab es außer die Schultüte auch keine weiteren Geschenke - die befanden sich in der Schultüte Katja
ja, bei uns gibt es kleine geschenke. lg
auch bei uns gab es kleine Geschenke oder Geld. Davon haben wir jetzt Klamotten gekauft, da meine Tochter nen Schub gemacht hat und teilweise aus fast allem raus gewachsen ist. LG
wir haben hier in MV auch immer samstag die einschulung und es wird auch gefeiert meine große bekam von den verwandten, viele neue klamotten zur einschulung und erstlesebücher
Es gab und gibt von uns Eltern die Schultüte und noch ein Buch/schreibtischunterlage o.ä. dazu, von den Omas/Opas z.B. die Schreibtischlampe oder Schreibtischstuhl (sofern noch nicht vorhanden). Von den Paten gab es z.B. ein Kinder-/Jugendlexikon oder den heiß ersehnten Wecker ...
Unsere Einschulg ist kommenden Samstag. Und es wird eine große Feier geben mit Geschenken. Von uns bekommt er die Schltüte. dann gibt es vom Rest der Verwandschaft Kleinigkeiten. Seine Patentante geht mit ihm in die Stadt und er darf sich etwas aussuchen. Von den Omas gibt es Erstlesebücher, Rechenspiel, Malzeug, Sportkleidung. Ich kann immer noch nicht nach vollziehen, wieso die Einschulung bei manchen so abgetan wird. Immerhin ist das ein großer schritt für das Kind und der wird bei uns dementsprechend gefeiert. lg
Bei uns ist die Einschulung eine große Familienfeier. Alexis wird von so ziemlich allen Gästen eine Schultüte oder ein Geschenk bekommen. Das ist hier halt so. Ich finde es auch gut, schließlich ist der Schuleintritt ein wichtiger Beginn eines nen Lebensabschnitts und darf auch dementsprechend gefeiert werden.
hallo, bei uns ( sachsen) wird der schulanfang auch groß gefeiert. hier gibt es von allen geschenke. bekannte, verwandte, freunde nachbarn. ich dekoriere dann immer die fenster mit den vielen tüten und der schreibtisch ist auch voll geschenke. ich finde es super so und kenne es auch aus meiner kindheit nicht anders.
Meine Tochter ist nun schon in der 3. Klasse, aber nächstes Jahr ist die Kleine dran, da gucke ich hier schon mal. Bei uns hat damals auch jeder was geschenkt, aber es waren alles nützliche Dinge. Sie bekam Brotbox und Trinkflasche, eine Schreibtischunterlage, einen Globus, neue Bettwäsche ("große", bis dato hatte sie noch unter der kleinen Decke geschlafen), einen Wecker, in der Schultüte war ein Fußballtrikot für den Sportunterricht usw. Sie hat sich über alles wahnsinnig gefreut! "Richtige" Geschenke finde ich überflüssig, die Einschulung ist so eine große Sache, die braucht man nicht durch Geschenke zu steigern. P.S.: Ich habe jetzt die anderen Beiträge nicht gelesen, sorry, wenn ich das gleiche geschrieben haben sollte, wie zehn Leute vor mir...