Mitglied inaktiv
Hallo, wisst ihr wie man die konzentration fördern kann. die kindergärtnerin sagte mir schon, sie erzählt was, meiner hört nicht zu und nachher weiß er es nicht. und mir fällt auch auf, ich muß fünf mal sagen schuhe anziehen und dann steht er manchmal immer noch sehr verträumt da und hat mir überhaupt nicht zugehört, war mit seinen gedanken wo ganz anders. weiß da jemand rat?
Hallo! Meine Tochter bekommt Ergotherapie für Konzentrationsförderung.
mailin bekommt ergo und frühförderung und wir machen noch ganz viel mit dem lük-kasten und gemeinschaftsspiele.
diese balance board und merkspiele sind gut memory,suchbilder(wo er fehler finden muss)diese ,meno wie heissen die, kinder electrik dinger hier mal ein link,vielleicht findest da noch was http://www.spielundlern.de/index.php/cPath/2_27
Mein Sohn bekommt ja auch Ergotherapie und diese Spiele wie Momory, Lük Kasten und Vorschulrätselbücher machen wir auch. Er kann sich schon konzentrieren, hört aber oft nicht zu. und von daher weiß er es nicht was man dann gesagt hat.
Hallo Corsa,
ich weis nur, dass an unserer Schule Kinder mit Konzentrationsproblemen in den Sport-Förderunterricht müssen, damit sie sich mehr auspowern. Das scheint auch ganz gut zu funktionieren.
Und dass man Sachen 4/5-mal sagen muss, dass gibt es auch bei Kindern, die sich gut konzentrieren können... Und Träumer gibt es auch immer - z.B. unsere Große: Bis die morgens in die Puschen kommmt - sie braucht 10 Minuten bis sie 1/4 (!) Brötchen gegessen hat.
Ich bin den ganzen Morgen hinter ihr her, treibe sie an (Zähne putzen, Schuhe anziehen, Handschuhe/Schal/Mütze/Jacke anziehen, "Auf geht's - heute noch"....
), da geht mir manchmal morgens der Hut hoch
!!!
Zur Konzentrationsförderung sollen Mandalas sehr gut sein. Ok, Ausmalen ist nicht unbedingt a favorite sport von Jungen, aber vielleicht bringt es ja was. Aber es gibt ja auch Mandalas, die so richtige Jungenmotive haben.
Haben die Erzieherinnen keinen Tipp?
LG
Heike
... viel vorlesen ein. Am Anfang war meine Tochter auch immer total zappelig beim Lesen. Habe dann immer gestoppt und so lange gewartet bis sie es selbst gemerkt hat. Jetzt kuschelt sie sich immer an und hört "Kapitellang" zu ohne gehopse, voll konzentriert. LÜK ist für meine überhaupt nicht der Hit, da hat sie null Geduld für ;-) Wir haben noch ein vergleichbares System aus dem Hause Finken.de. Das klappt etwas besser, aber mehr als eine Seite ist nicht drin ;-) Ich denke, in dem Alter haben viele noch Probleme mit dem Konzentrieren. Wir haben jetzt noch als "Vorschulübung" mit Flöte angefangen. Als reine Vorschulübung find ich das gar nicht schlecht, sie kriegen kleine Hausaufgaben auf und müssen die Töne, kleine Lieder auch zu Hause üben. Ein Musikgenie wird es zwar nicht geben ;-) aber zum Konzentrieren, Noten nachmalen etc. tut es ihr gut.
http://www.elternwissen.com/konzentration/konzentrationsprobleme/art/tipp/testen-sie-die-konzentration.html anja
sind wirklich eine gute Idee. Meine Tochter geht ja in einen Schulkindergarten und egrade zur Förderung der Konzentration gibt es dort viele Mandalas zum ausmalen. Gerade heute hat sie wieder eines als Hausaufgabe auf. anja