Mitglied inaktiv
Hallo, Wie gestaltet ihr die Einschulungsfeier zu Hause. Eigentlich hatte ich vor, da es ja im Sommer ist, das wir meine Eltern, meine Schwiegereltern, die Paten und die besten freunde von unserem kind einladen und dann schön im garten sitzen, leckeren Kuchen essen und abends grillen. Nun sind meine Eltern dann im Urlaub was ich echt schade finde, sie haben noch nicht gebucht, wollen aber am 20.8.weg, da meine mutter am 22.8. geburtstag hat und nicht zu Hause feiern will. Ich find das richtig schade, weil ich mir das alles schon so schön gedacht habe. Meine Schwiegereltern sind da, die Paten weiß ich nicht ob sie kommen, weil eben sie 600 km entfernt wohnen und auch beide arbeiten. Von den Ferien habe ich schon mal geschaut, sie wohnen ja im anderen bundesland und müßten da noch ferien haben. ich weiß nicht wie ich es nun mache, wenn die paten nicht kommen sollten, meine eltern nicht da sind ...
Hallo, so aufwändig wird das bei uns nicht gemacht. Bei meiner Tochter waren wir mittags essen, auf ihren Wunsch hin beim Chinesen. Aber nur wir Eltern, Bruder und 1x Großeltern. Nachmittags gabs noch Kaffee und Kuchen zuhause, das war's. So wirds dieses Jahr bei meinem Sohn wohl auch wieder sein. Für die Kinder ist das sowieso ein aufregender Tag, da braucht's nicht noch mehr Trubel. LG Anja
ich weiß von zwei kindern aus meinem bekanntenkreis, da wurde nichts großes gemacht, ich weiß noch nicht wie ich es mache. Die paten wohnen 100 km weg, weiß nicht ob sie vorbeikommen.
Wir gehen nach der Einschulungsfeier am 18.9. Essen mit den Eltern, Großeltern, Paten, evtl. noch Kaffee im Garten, das wird aber eher wetterabhängig sein ! So ähnlich haben wir das auch bei meiner Tochter 2007 gemacht. LG Simone
Hallo, also wir feiern schon relativ groß ( ca. 25 -28 Personen ). Wir haben einen großen Garten, dort stellen wir Biertischgarn. auf. Es wird alles schön geschmückt ( Zuckertütengirlanden...) Finde es wirklich schade, daß deine Eltern, an so einen wichtigen Tag ( für ihr Enkel ) nicht da sind. Also bei uns werden alle eingeladen Großeltern, Tanten, Paten, Freunde, Nachbarn... Ich denke halt, es ist ein wichtiger Tag für unsere kleinen und der soll auch richtig gefeiert werden. Bei meiner Einschulung war es auch so und ich werde diese auch nicht vergessen.
meine einschulung war so, mein vater war arbeiten, meine mutter ging mit mir zur Einschulung, mittags habe ich gespielt und meine zuckertüte ausgeräumt, es war ein ganz normaler Tag, keine Feier, es kamen noch nicht mal Oma und Opa zum Kuchenessen und ich find es richtig schade. Wir feiern auch im Garten, mal schauen wie ich es mache. Auch unsere Paten wohnen bischen weiter weg und ich weiß nicht ob sie kommen werden, mal schauen, ich denke wir werden paar Kindergartenfreunde einladen die jetzt schon in der schule sind und die die vielleicht ein jahr jünger sind und dann werde ich auch bischen schmücken, das mit den Zuckertütengirlanden ist ne gute idee. es wird kuchen geben und abends salate und würstchen oder so.