Elternforum Vorschule

Wie alt würdet ihr das Kind schätzen

Wie alt würdet ihr das Kind schätzen

milablue

Beitrag melden

was das hier gemalt hat ?

Bild zu Wie alt würdet ihr das Kind schätzen - Vorschule Forum

Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milablue

Ich glaube, meine Tochter hat mit ca. 2,5 Jahren so gemalt. Ich schätze, das Kind ist deutlich jünger oder deutlich älter? Manche malen aber auch erst mit 3 Jahren oder später so. Keine Ahnung, worauf willst du hinaus?


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Da es im Vorschulforum gepostet wurde und hier oft Mütter unterwegs sind, die Angst haben, ihr Kind sei irgendwie nicht weit genug entwicket und müßte von der Schule zurückgestellt werden, könnte ich mir denken, daß es sich beim Maler um ein Kind (vermutlich Junge, die sind ja feinmotorisch öfters mal hintendran, und es sieht nach Raumfahrzeugen aus) handelt, der jetzt so zwischen 5 und 6 Jahren alt ist, in die Vorschule geht und in einem Jahr eingeschult wird. Oder auch nicht, weil er nicht "altersgemäß" malen kann. Falls es tatsächlich um die Korrelation zwischen Malkünsten und Einschulung gehen sollte, hier aus eigener Erfahrung: mein Mann kann im zarten Alter von 50 Jahren nicht gut genug malen, daß man eine Kuh von einem Pferd oder Hund unterscheiden könnte, Vögel malt er aber anders. Er wurde trotzdem eingeschult und hat die Schule hinter sich. Und unser jünger Sohn malte noch nie gut, zur Einschulung schon mal gar nicht und malt immer noch ungern, steht in Kunst immer eher 4 statt 3, Ausmalbilder in der Grundschule waren Höchstrafe. Er kommt nun trotzdem nach den Ferien erfogreich in die 7. Klasse. Ich kann mit meiner Interpretation aber auch völlig danebenliegen, dann nehme ich alles zurück und habe nichts geschrieben. Aber wir sollten ja eine Vermutung äußern. LG von Silke


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milablue

bzw. eigentlich nicht altersgemäß. Was sagt denn die Kinderärztin dazu? Bei uns wurde "malen" regelmäßig bei den U-Untersuchungen, im Kindergarten vor dem Entwicklungsgespräch bzw. bei der Vorschuluntersuchung eingefordert. Nicht wie ein Kind malt gilt, sondern was. Und man beachte das tarke aufdrücken der Buntstifte. Ich würde das abklären lassen und auf jeden Fall einen Kinderarzt dazu befragen. Ergotherapie fällt mit spontan ein, wenn er noch ein Jahr bis zur Einschulung hat.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milablue

Klar, es gibt Kinder, die gern Malen wie alles, übt man es nur durch tun. Das klassische Mensch-Haus-Baum Bild haben meine Jungs auch nie gemalt, aber Raumschiffe, Vulkanausbrücke (da musste man das Bild zum richtigen Zeitpunkt retten) usw. Mein Sohn hatte mit ca 5 zwei 4jährige Freunde, die gern, viel und seeehr gut gemalt haben und das hat ihm einen enormen Schub gegeben. Mal abgesehen von so Sachen wir "Kopffüßler", aus dem Ärzte und Pädagogen ja gern irgendwelche Entwicklungsstadien ableiten, wird es natürlich in der Schule schwerer, wenn ein Kind nicht sehr geübt ist mit einem Stift umzugehen. Wurde da in der Vergangenheit schonmal Entwicklungsbedarf festgestellt? Üblicherweise muss ein Kind doch auch bei den U-UNtersuchungen etwas malen.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Ist er denn schon in der Schule?


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milablue

Probleme beim schreiben. schreibschwäche aber ansonsten geht's. ich konnte auch nicht zeichnen. weder Lust noch Talent. bestärken aber nicht drängen.


Tweety2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von milablue

Meine malt das jetzt mit mit 4. Meine große konnte das in dem alter nicht ist verschieden von Kind zu kind