lilly1211
Ein gutes neues Jahr zusammen :-) Ich wollte mal ne kleine Umfrage machen, wer den Schulranzen für eure Kinder zahlt/zahlen darf? Bei uns gibt es im Moment zwei "Bewerber": Der Opa und die Taufpatin. Ich hatte mir da vorher gross keine Gedanken gemacht, hätte halt einfach einen mit meiner Tochter gekauft... Der Opa wird der Sponsor werden, der hat allen seinen 6 Enkeln die Schultschen bezahlt und hat da riesen Freude dran, die Taufpatin soll halt dann andere nützliche Dinge zur Einschulung schenken. Wie ist es bei euch?
Ich hab ihn bezahlt...hat mir Freude gemacht.... LG
Hallo, ich würd sagen, wenn sich keiner meldet bezahlen wir den Ranzen. Auf jeden Fall absprechen, sonst passiert es wie bei meiner Einschulung, dass plötzlich 2 Ranzen vorhanden sind. Meine Mutter hatte mir einen gekauft und meine Patin hatte mir auch einen geschickt. Unserem 2. Sohn werden wir wahrscheinlich auch wieder den Ranzen kaufen, einfach weil beim 1. auch keiner den Ranzen bezahlt hat und ich den Ranzen gern selber mit meinem Sohn aufprobieren und aussuchen wollte :-) LG coryta
Die Oma mütterlicherseits hat darauf bestanden. Allerdings durfte sich ihn mein Sohn selbst aussuchen und wir haben auch viele probiert bis der passende gefunden wurde.
Bei meiner Großen hat ihn die Uroma bezahlt, die damals noch lebte, bei meinem ersten Sohn wir und meine Eltern halb halb und beim Kleinen weiß ich es noch nicht. Ich denke mal wir als Eltern werden zahlen und wenn die Großeltern etwas dazugeben möchten (werde nicht fragen) dann ist es schön. Ja der Schulranzenkauf.... das werden wir wohl im Frühjahr in Angriff nehmen....
Wir...
Die Eltern
Der Opa hat den Ranzen bezahlt.
hat ihn bei der großen bezahtl, beim kleinen weiß ich es noch nicht, aber da er dieses Jahr eingeschult wird, werden wir bald erfahren ob sich ein "Spender" findet. Wenn nicht ist es auch nicht schlimm. Bei meinem Patenkind habe ich den Ranzen bezahlt. Die Mama war mit dem Kind einkaufen und ich bekam ihn dann bei Kaffee und Kuchen präsentiert.
... habe ihn bezahlt. Die Oma väterlicherseits wird allerdings 50 Euro dazu geben. Das Geld wird dann auf Juniors Konto landen. Patenonkel und -tante werden ein Leseanfänger Buch schenken. Vielleicht noch was kleines von Lego dazu. Meine Eltern organisieren das Grillen und werden auch eine Kleinigkeit schenken. Schultüte, Ranzenset und Einkaufsliste sind meine Sache.
und natürlich bezahlt. Auch bei den zwei Großen haben wir es als Eltern bezahlt. Von den Großeltern gibts ein passendes größeres Geschenk. LG Kathrin
Opa und oma paten machen zb die tüte
Sofern es mit der Rückstellung nicht klappt, werden wir den Schulranzen kaufen. Allerdings gibt Schwiegermutter immer die Hälfte dazu. Meine Eltern haben sich schon bei meinem Großen nicht mit einem einzigen Cent daran beteiligt. Er hat von ihnen auch nichts zur Einschulung geschenkt bekommen. War echt traurig. Und das gleiche Schicksal wird auch unseren 2. Sohn treffen. Aber meine Schwiegermutter ist da echt spendabel und die Kinder merken, dass sie es gerne macht.
Ich finde es toll, wenn sich so viele finden, die deiner Tochter was zur Einschulung schenken wollen. Vor allem, ein toller Opa, der seine Enkel anscheinend alle gleich gerecht behandelt (das kann man von meinen Eltern leider nicht behaupten )
lg
Nee, den Luxus haben wir nicht, dass uns den jm. bezahlt - zahlen den als Eltern selbst.