Elternforum Vorschule

Wer hat auch ein Kind zurückgestellt?

Wer hat auch ein Kind zurückgestellt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe meine Tochter, die im Juni 6 wird, zurückstellen lassen. Zum einen, weil sie sehr zierlich und relativ klein ist, zum anderen, weil sie, wie es so schön im Fachjargon heißt, Defizite im sozialen und emotionalen Bereich hat. Sie selbst freut sich auf ein weiteres Jahr im KiGa, dann als Vorschulkind! Obwohl ich mir sicher bin, dass diese Entscheidung richtig ist, würde ich mich trotzdem freuen, mich mit anderen Eltern austauschen zu können, die es genau so machen bzw. gemacht haben. In meiner näheren Umgebung gibt es leider momentan kaum Leute in derselben Situation. Danke im voraus + Gruß, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wird im Juni 5 Jahre alt. Ich habe gleiches Problem wie du also im nächsten Jahr. Laura ist 5 Tage vor dem Stichtag geboren, folglich Muss-Kind. Es sind zwar noch 1,5 Jahre bis zur Einschulung aber ich dennoch ein bissl Muffensausen. Wäre schön, wenn sie schon ein halbes Jahr älter wäre. Die Erzieherin im Kiga meinte auch, dass es wohl besser für sie wäre ein halbes Jahr älter zu sein bei der Einschulung aber das lässt sich ja nun nicht mehr ändern. Hätte ich das gewusst, hätten wir es bei der Zeugung berücksichtigt. *lol* Die Erzieherin meint jetzt, dass sie von allem fein- und grobmotorischen, sprachlich und auch sonst in Kopf-Dingen schon dieses Jahr schulfähig wäre. Ihr Sozialverhalten ist in Ordnung und zeitgerecht gut entwickelt. Ihr Defizit liegt, nach Meinung der ERzieherin in Selbstbewusstsein, Schnelligkeit (beim Anziehen usw) und auch noch ein wenig bei der Konzentration. Da gehe ich mit der ERzieherin weitgehend konform. Sie ist mit ihren knapp 5 auch nicht sonderlich Gross (106 cm) und schwer (16 kg) aber ich denke, dass das weniger ausschlaggeben ist. Ich weiss auch nicht!? Muss ich mir darüber überhaupt jetzt schon Gedanken machen? Kann ich nicht einfach mal ihre weitere Entwicklung abwarten. 1,5 Jahre ist bei so kleinen Kindern doch noch ne Mordszeitspanne in der sich sooooo viel tut. Oder etwa nicht? Ich glaube auch nicht, dass ich ihr mit einem weiteren Jahr Kindergarten einene GEfallen tun würde. Sie redet jetzt schon dauernd davon, dass sie bald Vorschulkind ist und nächstes Jahr zu Schule kommt. Für sie würde eine Welt zusammenbrechen, wenn sie dann nicht in die Schule käme. Also ein wenig eine andere Voraussetzung als bei euch. Ich weiss auch nicht was ich tun soll. Soll ich jetzt einfach mal abwarten?? Wie würdest du vorgehen bzw. ab wann habt ihr begonnen über eine Zurückstellung nachzudenken. Was war der hauptausschlaggebende Grund. Sorry dass ich mich so an deine Frage dranhänge und dir selbst nicht wirklich helfen kann. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hing die Entscheidung schon relativ früh im Raum. Marlene ist einfach ein Kind, das für alles relativ lange braucht. Sie ist erst mit 4 in den KiGa gekommen (vorher 1 Jahr Spielgruppe), was für sie genau das Richtige war. Im KiGa orientiert sie sich von jeher an den Kindern, die 1 Jahr jünger sind als sie und wirkt auch selbst so. Deswegen haben wir sie im September gar nicht zu den Vorschulkindern dazu, sondern erst noch bis Weihnachten abgewartet, ob noch ein Schub kommt. Sie hat sich zwar entwickelt, aber nicht so, dass die Erzieherin oder ich dachten, sie müsste unbedingt in die Schule. Ihr fehlt einfach noch das nötige Durchsetzungsvermögen und auch die Fähigkeit, sich selbst zu organisieren. Sie hatte auch grobmotorische Defizite, die sie aber dank Krankengymnastik gut aufgeholt hat. Und zart ist sie halt: 112cm und gerade mal 17kg. An deiner Stelle würde ich einfach so lange es geht warten mit der Entscheidung - und auf dein Gefühl hören! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich denke du hast recht. Vielleicht löst sich bei uns das vermeintliche Problem, was ja auch laut Erziehrin nicht wirklich gravierend ist, von selbst auf. Wir werden sehen, Elterngespräche sind wieder im September. Bei euch denke ich, wenn deine Tochter mit der Entscheidung glücklich ist, war es auch die richtige Entscheidung. Viel Glück! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe 1996 meinen Großen zurückstellen lassen und habe es nicht bereut . Für uns alle war es die beste Entscheidung. Er hat ende Juni Geburtstag und war auch immer sehr klein und Zierlich ( davon merke ich heute nichts mehr).Er hatte einfach noch nicht die Reife und wollte auch noch garnicht in die Schule.Ein Jahr Vorschule war dann Pflicht.Leider gibt es das bei uns nicht mehr, ab diesen Schuljahr müssen alle schulpflichtigen Kinder eingeschult werden. Mein Jüngster ist auch ein Junikind (schlechte Planung). Wenn sich deine Tochter freut das sie noch ein Jahr in den Kindergarten darf dann würde ich ihr das Jahr geben. LG Heidrun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dass ich dich mal wieder hier finde *freu* Erinnerst du dich an mich ? Wir sind umgezogen, irgendwann hatte ich deine eMail-Adresse nach Computer-Crash nicht mehr, wir hatten eine sehr turbulente Zeit und da ist der Kontakt abgerissen. Wenn du magst, melde dich doch mal. Hab meine Mail-addy hinterlegt. Ich würde mich sehr freuen !! LG P.S. ich hieß früher hier "tequila" ;-)