Elternforum Vorschule

Was machen eure Kinder zwischen Kiga-Ende und Schulanfang?

Was machen eure Kinder zwischen Kiga-Ende und Schulanfang?

Carmar

Beitrag melden

Bei uns ist es so, dass wir bald entscheiden müssen, ob die Kinder nach dem letzten Kindergartentag noch Betreuung benötigen. Die Grundschule beginnt erst 6 Wochen später. Die Betreuung findet in einem der 6 Kindergärten oder in einer der beiden Grundschulen statt, evtl. in zwei bis drei Einrichtungen je 2 oder 3 Wochen lang. Wo genau wird wohl erst kurzfristig im Sommer bekannt gegeben. Wie ist das bei Euch?


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Hallo, bei uns gibt es da keine Betreuung - gibt Kindergarten hat ja im Sommer auch 4 Wochen zu. Schule dann halt 6 Wochen. Es gibt eine Woche Ferienspass in der Gemeinde - da kommt der Kreisjugendring mit dem Zirkuswagen. Das ist dann von 8-12 und von 14-17 Uhr - und eine Abendveranstaltung. Aber nachdem ich schon 2 Schulkinder habe, bekomme ich das zusammen mit meiner Schwester schon wieder hin - so wie die letzten Jahre auch. Oma wohnt auch vor Ort... LG Dhana


Alex76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Sie wird dann wohl in den Hort der Schule gehen, wo ein Ferienprogramm angeboten wird. Für 1 Woche oder so könnte sie auch noch Oma und Opa besuchen fahren und ich könnte mir wohl auch 2 Wochen frei nehmen. Der Papa hat sich auch 1 Woche frei genommen in der Zeit. Das wird schon irgendwie klappen! ;-) LG Alex


SylviaD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex76

Bei uns gibt es solche "Probleme" zum Glück nicht. Hier geht es übergangslos vom Kiga in die Schule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Wir haben sie dieses Jahr so gelegt, das es hin kommt. Ich vermute mal, das ich hoffnungslos überbucht bin... Also: Kindergartenjahr geht bis zum 31.07. und ab da an können die neuen Schulkinder angemeldet werden.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Bei uns kann man die Kinder noch solange in den Kindergarten bringen, bis die Schule anfängt. Mein Sohn hat allerdings beschlossen, daß er am Kinderferienprogramm teilnehmen möchte, das beginnt direkt am Anschluss an den Kindergarten und geht über 4 Wochen. Da ich aber nur wenige Termine unter der Woche habe und sonst zu Hause bin, ist das kein Problem. Die restliche Zeit (dürfte noch eine oder höchstens zwei Wochen sein) darf er sich noch zu Hause "erholen", bevor es losgeht.


Mattibärchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Bei uns gibt es einen Ferienhort an der Schule über alle Ferien (außer Weihnachten). Da der große Bruder schon daran teilnimmt, wird die Kleine auch dort hingehen. Da wir aber in diesem Jahr nur 3 Wochen überbrücken müssen, werden wir wohl unseren Sommerurlaub in diese Zeit legen.


JaSo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Bei uns ist am 22.07. der letzte KiGa-Tag. Dann hat der Kindergarten drei Wochen zu und danach darf meine Tochter nicht mehr kommen, weil ja dann die Neuen Kinder da sind. Einschulung ist am 08.09. Das heisst, sie ist sieben Wochen zuhause. Ich finde das schon sehr lang, aber da ich noch ein Kleinkind habe und deshalb noch zuhause bin, ist das von der Betreuung kein Problem. Berufstätige könnten dann drei Wochen lang schon die Ferienbetreuung in der Grundschule in Anspruch nehmen. LG Janine


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Bei uns ist das auch so und wir überbrücken die Zeit mit Ferienprogrammen und Fremdbetreuung. Die letzte Ferienwoche geht Kind dann bereits in den Schulhort. Also 3 Wochen sowieso Mama/Papa/Ferien, Zwei Wochen Ferienprogramm der externen Art und eine Woche Schulhort. Dann gehts los. LG