Elternforum Vorschule

Vorschule!!!

Vorschule!!!

angelok82

Beitrag melden

Heute war es bei uns auch endlich soweit-die Vorschule fing an. von nun an jede Woche. Mein Kleiner war suuuper stolz und aufgeregt. Sie haben sich vorgestellt, die 1 gelernt und Striche gezogen. sogar Hausaufgaben gab es! Wie aufregend....


baby-engelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Was ist eine Vorschule??? Hier bei uns in der Kleinstadt, in NRW gibt es die glaube ich nicht. Meiner geht bis Sommer in die KITA und dann in die Schule.In der KITA heissen die "Grossen " jetzt Schulkinder und kriegen Zusatzthemen.LG


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby-engelmaus

Welches Bundesland? Wir haben in der Kita eine Vorschulgruppe, aber mehr auch nicht gasti


lilliblue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Bei uns gibts auch nur einen Vorschulgruppe. Es wird jeden Tag am Mittag, wenn die kleinen schlafen dort was gemacht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilliblue

Hier in Hamburg gibt es die Vorschule in der Grundschule, jeden Tag 5 Stunden, die Kinder sind also schon an die Schule gewöhnt, wenn sie in die 1. Klasse kommen. Die Einschulung ist einen Tag später als die 1. Klassen. Bei uns war es aber ansonsten alles gleich. Es gab eine kl. Schultüte und eine Aufführung. Das ist z.Zt. sehr beliebt und im letzten Jahr, gab es viel mehr Kinder als Plätze. Die Schulen mussten aber trotzdem alle aufnehmen. Und es gibt die Vorschule im Kindergarten. Dort ist es sehr unterschiedlich. Einige machen 3 x 2 Stunden i.d.W., andere jeden Tag 4 Stunden, andere nur 1 x 45 min. usw. Das finde ich nicht so gut. Gruß maxikid


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei uns hat die Vorschule schon im Januar angefangen! Meine Tochter geht einmal die Woche für 3 Stunden in "ihre" Schule. Dort wird schon sehr viel verlangt, finde ich. Es gibt 2 Arbeitshefte, 3 Arbeitsmappen und jede Menge Hausaufgaben. So viel, dass sie jeden Tag ca. 1-2 Arbeitsblätter machen muss und alle paar Wochen eine Buchnacherzählung. LG PS Wir kommen aus OWL/NRW


baby-engelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Hallo,komme auch aus OWL ,Kreis Herford,habe hier noch nie was von Vorschule gehört,scheint ja sehr unterschiedlich abzulaufen in den Gemeinden... LG


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby-engelmaus

Sie geht auf eine Privatschule, hatte ich vergessen zu erwähnen. Bei den staatlichen Schulen gibt es das bei uns in Bielefeld auch nicht! LG PS Mal eben zu dir nach HF rüberwink!


baby-engelmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Lieb,Danke : )))


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby-engelmaus

Sorry, dass ich jetzt erst antworte, also bei uns ist die Vorschule nur 1 x die Woche, 45 Minuten und findet in der Grundschule statt, in die die Kinder eingeschult werden (ob jede Schule eine Vorschule anbietet, weiß ich nicht...)Diese ist freiwillig, bei uns geht es von der Zeit, fängt um 14 Uhr an, ich kenne aber auch eine Schule, da ist der Kurs von 11 bis 11:30. Die Kinder werden ja von den eltern gebracht, also wer da arbeitet und keinen hat, der das Kind bringt, hat eben Pech. Ich finde die Vorschule klasse, weil es in der Schule stattfindet, die Kinder waren allesamt stolz wie Oskar, als wir Eltern sie wieder abholten! In einem richtigen Klassenzimmer, mit einer richtigen Lehrerin, das ist schon was anderes. Ansonsten machen sie natürlich auch in derKITa viel-basteln, zählen, Buchstaben....ist aber auch kein Zwang, der eine macht sicher mehr, der andere weniger. Wir kommen aus sachsen-Anhalt ;)


carla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Meine Tochter ist in einer privaten Vorschule - das System dieser Einrichtung geht von Kinderkrippe bis Gymnasium. Die Vorschule ist an die Grundschule angelehnt und auch räumlich dort angebunden, nicht an den Kindergarten. Sie lernen dort Rechnen im Zehnerraum, Buchstabenschreiben, kleine Wörter lesen, viel Basteln, Kunst und Spielen, Oper für Kinder, "News of the week", Ausflüge - machmal ein bisschen prätentiös für meinen Geschmack, aber Eltern und Kinder sind zufrieden. Lg, carla72


Manja2008

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

Bei uns gibts die Vorschulkinder nur im Kindergarten. Dort werden spielerisch im Altag Themen geübt. Arbeitsblätter gibt es zum Glück nicht, Hausaufgaben auch nicht. Ich bin froh, wenn meine Tochter die Zeit noch frei genießen kann. Es kommt ab der 1. Klasse noch genug auf sie zu.