Elternforum Vorschule

Verlustängste

Verlustängste

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo :o) Ich hatte euch ja von den Verlustängsten unserer Tochter Alina erzählt. Inzwischen ist es so schlimm geworden, das wir uns entschlossen haben sie dieses Jahr doch nicht einschulen zulassen. Die Entscheidung ist uns sehr schwer gefallen, da sie eigentlich absolut schulreif und fällig war (kann lesen usw.) aber so wie es jetzt ist kann ich sie unmöglich in die schule schicken. Der Kinderarzt sagt die "Phase" kann bis zu einem halben Jahr dauern. Und wir möchten es Alina, dem Lehrer und den anderen Kindern (27) nicht zumuten das jeder Morgen mit Geschrei und Geheule anfängt. Ich wünsche euch und euren Kindern einen tollen Schulstart und wir starten dann im nächsten Jahr durch. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke das ihr euch richtig entschieden habt. vielleicht sind die klassen nächstes jahr auch kleiner. Das tut ihr bestimmt sehr gut lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, finde ich total gut, dass Ihr es nicht auf Biegen und Brechen versucht durchzustehen. Wir haben unsere Tochter letztes Jahr zurückstellen lassen, und ich bin sehr froh darüber. Sie hat Riesen-Sprünge gemacht und wird dieses Jahr fröhlich in die Schule marschieren. Genießt das "geschenkte" Jahr! LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,meine Maus(ehemaliges Frühchen) hat auch starke Verlust ängste .uns wurde nahe gelegt zu einen Kinderpsychologe zu gehen.Wir hatte jetzt schon den 2ten Termin und wir sind Begeistert.Die Frau ist SUPER Nett und als sie mit Sabrina alleine die Theraphie beginnen wollte ist Meine Maus voll ausgerastet,nur Geweint an mich geklammert.Aber das war gut das die Psychologin es gleich miterlebt hat.Somit haben wir gleich termine bekommen.LG Steffi