muckel999
Hallo zusammen, vielleicht könnt Ihr mir einen Rat geben: Unser Sohn ist mittlerweile 6 1/2 jahre und geht noch in den Kindergarten. Nun haben wir allerdigns seit ein paar Wochen festgestellt, dass er irgendwie nicht weiss, was er will, bzw. Entscheidungen, die er triftt, quasi keinen Bestand haben. Beispiel: Man fragt ihn, ob er Nudeln oder Reis essen möchte, er entscheidet sich für reis und wenn der kommt, dann heisst es, ich wollte aber doch eigentlich Nudeln. Das zieht sich durch den ganzen Alltag. er beschwert sich, dass ich nicht mit ihm spiele, schlage ich es ihm vor, möchte er lieber fernseh schauen. Er ist dabei noch ziemlich unsicher, und sehr empfindlich und weinerlich. Dazu muss man sagen, dass er allerdings auch schon seit 5 jahren in der gleichen Einrichtung ist und das täglich bis 16.00 Uhr. Ich bin nun etwas unsicher, wie ich damit umgehen soll, und habe ein wenig Bedenken, dass er mit dem wenigen Selbstvertrauen in der Schule Probleme haben könnte.So wie er jetzt ist, kenne ich ihn auch nicht. Er spielt zweimal die Woche Fussball, was er immer total klasse fand, aber auch das ist nciht mehr das richtige. Was denkt Ihr? Vielen Dank und viele grüße Muckel
Keine Panik! Das kenne ich. Jungen sind oft so. Es gibt ja auch viele Erwachsene, die sich nicht entscheiden können. Ich sage zu meinen Sohn immer, dass Entscheidungen die er getroffen hat auch eingehalten werden.Das akzeptiert er inzwischen auch ganz gut.
oh ist dein Junge vom Sternzeiche Waage? soll keine Erklärung sein (ich glaube nicht allzu fest dran), aber sowohl meine Tochter als auch ich sind Waage und haben das gleiche Problem. ich halte es wie Vanessa1704, was zuerst entschieden wurde gilt. und nach ner Weile auch mal kleine ausnahmen zulassen. viel glück