AllesClärchen
Klingt jetzt vielleicht etwas überspitzt, aber meine Tochter ist gerade 103cm (viell. 104 inzwischen, ich messe nicht täglich ;-) ) groß und die Direktorin meinte, da muss man schon genau schauen, welchen Ranzen man kauft. Danke euch. :-)
Von McNeil z.B. gib es den Ergo light 912, der ist extra für kleine und schmale Kids und hat ein verkürztes Rückenteil. Würde mich da aber auf jeden Fall mal fachkundig beraten lassen. LG und viel Erfolg !!!
Super, danke, ich glaub von dem hab ich schon irgendwo mal gehört. Beraten lassen wir uns auf jeden Fall, aber kann ja nicht schaden, wenn man schon weiß nach was man schauen könnte und sich nicht nur auf den Verkäufer verlassen muss (der ja manchmal leider auch nur das empfiehlt, was er gerade da hat und das manchmal zu "interessanten" Preisen ;-) ).
auf jeden Fall beraten lassen
Meine Tochter hat 1,07 und kommt mit dem Sammies supergut zurecht.
Puh, und ich dachte schon meine Tochter ist der einzige "Zwerg". *gg* Danke, dann hab ich ja schonmal 2 Ranzen, an denen man sich vielleicht orientieren kann. Beratung ist dadurch zwar nicht ersetzt, aber man ist als Mutter schon ein wenig vorinformiert. :-)
Schau dir auch mal den Ergobag an. Mein 4 Jähriger Sohn hat den von seinem Bruder probegetragen und der paßte erstaunlicherweise auch richtig gut.
Prima. :-) Ich sehe, da gibt es ja mehr als gedacht. In einem anderen Faden las ich wie groß und schwer die Kids hier alle sind und dachte schon, dass alle Ranzen eben nur auf Größere ausgelegt sind. :-)
Ich hab für meinen Sohn einen 2. Büchersatz in der Schule bestellt. Er ist 107 cm. Kleiner Ranzen schön und gut.Aber das Schulzeug ist nicht grad wenig was jeden Tag mitgenommen werden muß. Da brauch man auch Platz im Ranzen.
Der Ergobag beginnt mein ich bei 105cm, meiner ist auch erst 1,11 da war es echt schwierig da die meisten Ranzen zu groß waren Wir haben uns für den Sammies entschieden, die haben auch Modelle für Schmale u kleine Kids gasti
ist natürlich auch eine super idee, der Inhalt macht ja doch den größten Teil des Gewichts aus. Ich weiß gar nicht wie es bei uns in der Schule sein wird. Gibt ja auch Klassen, wo die Bücher ohnehin dort gelassen werden, hab ich mir sagen lassen. Werde einfach mal Nachbarin anhauen wie es bei uns läuft, deren Sohn ist aktuell in der ersten Klasse.
meine Tochter ist auch !nur" 1,10 und nicht sehr kräftig, aber leider bietet unsere Schule keinen 2. Buchersatz an. Das sollte vielleicht mal generell in das Schulsystem eingearbeitet werden! Wäre besser als die Idee "schreiben nach Gehör" oder anderer Schwachsinn. würde mich freuen, wenn das ein Verantwortlicher aufgreift vielleicht.
den haben wir sehr leicht und schmal
schaut schick aus. :-) (vom preis mal abgesehen, aber in den sauren apfel beißen ja alle ;-) ). werden den mal im laden anschauen und schauen, ob er passt. klingt auf jeden fall nicht schlecht vom gewicht her usw. :-)
Der scheint ja hier echt Fans zu haben, den MUSS ich unbedingt sehen. ;-) Ihr habt mich echt neugierig gemacht. Gegoogelt hab ich ihn schon, meiner Tochter gefallen da einige. :-)
ergobag ! hatten genau das gleiche Problem mit unseren Jungs
und sind immer noch von den Rucksäcken begeistert, sind seit August in Betrieb. Ach ja , haben sie vorher ausprobiert auf einer Schulranzenparty und erst kurz vor Schulstart direkt bestellt. Kundenservice , auch bei Reklamation absolut wie es sich gehört, empfehlenswert! ( die Jungs waren 102 cm und 104 cm zur Einschulung groß)
Klingt ja lustig. :-) Hab ich noch nie von gehört. Na dann kann´s ja FAST losgehen. :-) Eigentlich reicht´s ja auch, wenn man kurz vor der Einschulung kauft, ohne Ranzen musste wahrscheinlich noch kein Kind gehen. ;-)
Ich habe auch so eine Kleine zu Hause und wir haben uns für den Lego Active entscheiden. Der ist schön schmal und leicht.
Ob bei Euch noch eine in der Nähe ist findest du auf der Seite dazu , google mal