Sveamaus
Gestern waren wir im SPZ Bremen und dort hatte man uns zwar die Rckstellung empfohlen und man will uns auch entsprechend unterstützen, aber die Chancen damit Erfolg zu haben stehen 60:40. Wir müssen uns also doch damit anfreunden, dass es eventuell nicht klappt und unser Sohn dann doch eingeschult wird . Wir warten jetzt einfach ab und harren der Dinge die kommen werden.
Hallo, habt ihr die Testung schon hinter euch und ein schriftliches Gutachten, das ihr zur Schuluntersuchung mitnehmen könnt? LG
wird beim SPZ zzt.erstellt.
Hallo, uns wurde geraten vor der Einschulungsuntersuchung schon mit der Leitung der Schule zu sprechen. Bei uns wird das ganze auch sehr knapp. Wir haben den Termin im SPZ erst im Januar und 14 Tage später die Einschulungsuntersuchung. Das wird alles ganz schön eng. Drück Euch die Daumen das es klappt! LG coryta
Hallo, meine Freundin hat die Rückstellung bei ihrer Tochter erreicht, obwohl die Aussichten sehr schlecht waren. Sie war sehr hartnäckig, hat alle wichtigen Träger mit einbezogen und es zum Schluss durchbekommen. Sie hatte auch im Vorfeld Gespräche mit dem Schuldirektor, der sie sehr unterstützt hat. Vielleicht bekommst du ja dort Unterstützung. LG und viel Erfolg! Hörbe
ich kann ja mal mit dem Schuldirektor sprechen. Je mehr das befuerworten, desto besser
...und viele Institutionen ins Boot holen. Den Kinderarzt das SPZ den Kiga, die Damen vom Gesundheitsamt bei der Schuluntersuchung. Auch wenn es nervt, immer wieder alle Bedenken neu erzählen um Hilfe und Unterstützung bitten. Viel Erfolg.