MamaMitHerz2013
Hallöchen ihr Lieben, ich bin geradd beim im Internet stöbern auf das Thema "Taschengeld für Kinder" gestossen. Da wird schon mit 4/5 Jahren angefangen wöchentlich kleine Beträge zu geben. (Wird auch empfohlen). Unser Sohn ist jetzt 4 geworden und habe noch nicht daran gedacht ihm was zu geben. Habe auch nicht das Gefühl, dass er annähernd das Verständnis dafür hat. Er darf sich beim Einkaufen mal etwas mitnehmen und ab und zu gebe ich ihm mal 1€ oä für eine Brezel in die Hand womit er dann sich dann beim Bäcker oä was kaufen kann. Ich dachte eher erst anzufangen, wenn er in die Schule kommt und er dann auch konkret danach fragt etc. Wie ist es bei euch?
So haben wir das auch gemacht. So ab 3J. haben sie schon mal etwas Geld in die Hand bekommen, um eben etwas zu bezahlen. Mit der Einschulung gibt es Taschengeld: 1. Schuljahr 1€ Woche 2. 1,50€ 3. 2€ 4. 2,50€ ab der 5. dann monatlich, Summe wissen wir noch nicht. Der Älteste ist erst in der 3.Klasse. Damit sind wir etwas unter der Taschengeld Empfehlung von Jugendamt. Allerdings bekommen die Kinder auch alles was sie brauchen und hin und wieder auch Sonderwünsche. Bisher wurde das meiste Taschengeld gespart. Auch bekommen die Kinder von Großeltern und Paten schon mal Geld.
Ab Lesealter. Also hat die Große mit 4,5 das Taschengeld bekommen, der kleine mit 3 3/4. So zu sagen mit dem ersten selbstgelesenem Buch.
Unserer bekam in der Vorschule 0,50 Euro. In der 1. Klasse 1 Euro, in der 2. Klasse 2 Euro und jetzt in der 3. Klasse 3 Euro.
Da hab ich ehrlich gesagt noch gar nicht drüber nachgdacht. Unsre Tochter ist auch 4. Denke ich werde ab der 1. Klasse damit anfangen. Man kriegt ja bestimmt auch mit wenn ihre Freunde Taschengeld bekommen oder das Kind fragt selbst danach.
Hallo, meine Kinder (3 1/2 und 5 1/l2 Jahre alt) bekommen zu Volksfesten ca. 5 € zum Ausgeben. Ein regelmäßiges Taschengeld gibt es dann (zusammen mit einem neuen Geldbeutel) ab Schuleintritt. LG
meine bekommt 1€ die woche, gestartet haben wir mit ca. 4.5 jahren. sie bekommt natürlich auch so mal an der kasse geld um etas zu bezahlen aber ihr taschengeld ist ausschliesslich dafür da das sie sich sachen kann die sie selber kaufen möchte (aufm flohmarkt z.b.) eis oder beim bäcker ne brezel gehören für mich jetzt nicht ins taschengeldbudget
Bei uns:
Mit 6 Jahren (egal ob Schüler oder nicht): 0,20€/Woche
1. Klasse: 0,50€/Woche
2. Klasse: 1€/Woche
3. Klasse: 1,50€/Woche
4. Klasse: 2€/Woche
5. Klasse: 15€/Monat
6. Klasse: 20€/Monat
7. Klasse: 25€/Monat
8. Klasse: 30€/Monat
9. Klasse: 35€/Monat
10. Klasse: 50€/Monat
11.Klasse: 75€/Monat
12. Klasse: 100€/Monat
13. Klasse: 120€/Monat
(Nötige) Kleider und Schulsachen werden bezahlt.
Wir fahren damit gut