Maxikid
Hallo, wollte nur mal mitteilen, dass wir einen Vorschulplatz bekommen haben. Denn die sind in diesem Jahr in unserem Stadtteil, und drumherum, eine große Mangelware, genauso wie Plätze für die 1. Klasse. Gruß Maxikid
find ich klasse. freut mich für euch. unser sohn ist momentan auch und ich würde es jederzeit wieder so machen. aber jetzt wird es langsam zeit, dass es nen schritt weiter geht für ihn.
ja. Es muss jetzt weiter gehen. Ich hoffe, dass ihre Freunde auch noch ein Platz bekommen. An unserer Schule gab es nur 22 Plätze, davon waren 16 gleich von Geschwisterkindern belegt). Ihre Freundin wohnt 100 m weiter von uns enfernt, in einer Nebenstraße auf gleicher Höhe. Bin mal gespannt. Gruß maxikid
was du meinst ist die VORSCHULE für nicht schulfähige Kinder.... Und in solche Klassen kommen ja nur Kinder mit Defizite, die sie dort beheben sollen im Idealfall. Die TE meint nur das normale Vorschulprogramm vom Kindergarten bzw. Schule für Kinder die jetzt in die Schule kommen. --------------- Meine geht ja auch in eine Vorschule.... Aber wenn ich mir das Programm der letzten Wochen anschaue, zweifle ich an der Richtigkeit... Dann hätten wir auch normal einschulen können. Die schreiben richtig Buchstaben, die Zahlen werden im Wochenrhythmus geschrieben und dann wird schon richtig gerechnet. also schon 1+2 = 3 3+1=4 1+4= 5 usw... ganze Arbeitsblätter voll damit. Also wären nicht immer die Sprachförderblätter dabei, würd man meinen, sie ginge 1.Klasse.... Aber der Eifer dabei... Ich hoffe nächstes Jahr in der Schule kommt nicht der Schock, wenn alles nochmal gelernt und geübt werden soll.
In HH gibt es eine Vorschule direkt in der richtigen Schule, kann man aber auch im KiGa machen (jeder KiGa hat da aber auch ganz andere Maßstäbe). Die Vorschule in HH ist ein Zwischending von KiGa und 1. Klasse. Hat aber bei uns überhaupt nichts mit Defizieten zu tun. Unser KiGa bietet z. B. nur 1 x 45 min. Vorschularbeit an, dass ist zu wenig. Die Vorschule an unsere Schule ist sehr Leistungsorientiert, da wir sonst dort auch nicht die erste Klasse machen könten. Ich hoffe, ich konnte das so einiger maßen erklären. LG Maxikid
Irgendwie schon komisch das jedes Land sein eigenes Ding macht. Aber werden dann die Kinder nicht benachteiligt die nicht an der Vorschule teilnehmen können. Wie ist das denn organisiert? Statt Kindergarten oder wie? (Um hier in die Vorschule zukommen, bedeutet das einen langen Atem und Fördergutachten)
Man kann die Vorschule auch im KiGa machen, nur leider hält das jeder KiGa anders. Es gibt welche, die bieten jeden Tag 2-4 Stunden VSK an andere wieder nur 2 x in der Woche oder unser nur 1 x 45 min. Die Inhalte sind wohl gleich, aber Du merkst ja, das es dann sehr auf die Einrichtung ankommt. Und für Kann-Kinder ist das letzte KiGa-Jahr nicht umsonst, für die Muss-Kinder ja. Das ist bei uns eine Einsparrung von ca. 250,00 Euro. Und unser KiGa hat nur 1x 45 min. Unterricht, dass wäre jetzt viel zu wenig für meine Kleine. Aber im nächsten Jahr sohl es wohl mal wieder in HH eine Änderung stattgeben. Dann soll es VSK nur noch an richtigen Schulen geben. Es haben aber an den VSK aber Kinder mit Förderbedarf Vorrang, dass ist aber hier an unseren Schulen bei den Kinder sehr selten der Fall. Es wird ja sogar schon mit Englisch angefangen. Gruß Maxikid