Elternforum Vorschule

Stiftführung fördern?

Stiftführung fördern?

stjerne

Beitrag melden

Meine jüngste Tochter wird im Sommer eingeschult, sie freut sich schon sehr. Was Sozialkompetenz und Verständnis des Unterrichtsstoffs betrifft, mache ich mir überhaupt keine Sorgen, allerding beunruhigt mich ihre Stiftführung. Sie hat z.B. erst sehr spät angefangen figürlich zu zeichnen. Noch heute sind ihre Bilder zwar voller Phantasie und Leben, aber immer noch auf "Strichmännchen-Niveau". Auch Linien nachzufahren fällt ihr sehr schwer. Ihren Namen kann sie ebenfalls erst seit kurzem schreiben (sie ist jetzt sechs). Im Kindergarten sollten sie einen Zettel mit verschiedenen Mustern (Kreise, Wellen, Bögen) ausfüllen, das bereitete ihr riesige Probleme - allerdings war sie auch mit wenig Lust bei der Sache. Manchmal setzt sie sich jetzt von sich aus hin und schreibt aus einem Buch Wörter ab, das ist natürlich eine prima Übung, habt Ihr Tipps, was sonst noch helfen könnte? Ich denke immer an meine große Tochter, die hat sehr gut und viel gemalt, fing recht früh an zu schreiben, aber trotzdem war es für sie eine ganz große Anstrengung, als Buchstaben nicht mehr irgendwie hingekrakelt, sondern sauber in die Liniatur geschrieben werden sollten. Es war mit viel Frust und "ich kann das nicht!" verbunden, eine anstrengende Zeit... Da frage ich mich natürlich, wie es dann erst für meine Kleine werden soll? Vorgestrichelte Linien nachzuziehen findet sie jedenfalls doof und ich will sie ja nicht zu irgendwas zwingen. Ich möchte nur einen Anzeiz bieten, versteht Ihr was ich meine?


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Es ist nicht so, dass sie generell total ungeschickt wäre. Sie kann super ausschneiden, fädeln, Bügelperlen stecken, Papierschiffchen falten, auch ihre getöpferten Figuren sind "gar nicht so übel". Nur mit einem Stift in der Hand kann sie irgendwie nichts werden.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Gestrichelte Linien nachmalen, das wird sie noch genug in der Schule machen müssen, das würde ich, sofern es dem Kind keinen Spaß macht, nicht zu Hause anbieten. Aber unterstütze sie doch dabei, wenn sie gerne abschreibt. Damit kann man auch das "schreiben" trainieren. Und auch Kritzelkrakel hilft, das Handgelenk in Schwung zu bringen. Vielleicht sprichst du das Problem noch einmal im Kiga an, oder mit dem Kinderarzt. Es wäre auch eine Möglichkeit Ergo zu bekommen.


Susa*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Wie wäre es mit diesen "Rätseln" bei denen man Zahlen verbinden muss, damit dann ein Bild draus wird? Weißt du was ich meine? Ansonsten mache Dir keine so großen Sorgen, mein Großer hat nie gerne gemalt und seine Schrift sieht echt toll aus, vielleicht ist es sogar ein Vorteil nicht so der Stifteprofi zu sein, weil man sich dann gleich mehr Mühe geben muss und so nicht einfach hinklirrt. LG Susa


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Feinmotorik! Manchmal sind es völlig andere Dinge, die zum Erfolg führen. Lass sie Gemüse schneiden, kneten, Perlen auffädeln, Bügelperlenbilder machen, mit Tusche malen, mit Fingern malen, Knöpfe auf und zumachen ... ... ... ... lg


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

Deshalb hatte ich extra diesen Nachsatz gemacht und nicht von "Feinmotorik" gesprochen. Denn die "anderen Dinge" macht sie ja mit Hingabe. Das hat aber eben gar keine Auswirkung auf die Stiftführung. War bei der Großen ähnlich, nur nicht so extrem. Die malt und bastelt den ganzen Tag, hat aber bis heute eine Sauklaue und schreibt ungern.


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Es gibt sehr schöne kindgerechte Schwingübungsblöcke, die richtig Spaß machen Lass Dich einfach im Buchgeschägt beraten u nehm sie am besten mit, glaubst nicht was es alles gibt und Schwungübungen mit Prinzessinnen machen doppelt Spaß, lach gasti


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gasti75

Bei meiner Tochter eher Ritter. Das ist gar keine schlechte Idee...


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

SEHR motivierend! http://www.amazon.de/Kritzelkarten-Tiere-kein-Autor/dp/3760779115


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Danke, das sieht gut aus, werde ich morgen besorgen. Gerade hat sie ein Rätselbuch vom kleinen Drachen Kokosnuss am Wickel, da muss man auch nachmalen usw. und es zeigt sich wieder, dass ihr das extrem schwerfällt...