Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, jetzt haben wir letzte Woche auch endlich unseren Termin für die Schuluntersuchung hier bei uns in Niedersachsen bekommen. 23.04.2010 haben wir nun die Untersuchung. Also meine Tochter 6 1/2 Jahre, die dann ja im August eingeschult wird. Kann mir jemand sagen, was da so gemacht wird etc.? Kann / soll ich meine Tochter darauf vorbereiten? Vielen Dank und LG
Hallo, das ist von Bundesland zu Bundesland sehr unterschiedlich. Ich kann dir mal erzählen, was bei uns in Sachsen letzten Do von unserem Sohn verlangt wurde: - wiegen, messen, Hörtest, Sehtest - Wechselsprung auf Zeit (ich denke 30 sek. - wieviel er geschafft hat) - erkennen von Farben (vor allen hellblau-dunkelblau, braun, grau, violett - zählen der Stifte (bis 30) - erkennen von Mengen bis 6 - Schleife binden, Fahrrad fahren, schwimmen (also gefragt ob er es kann) - einen Tisch, ein Rotkreuz und einen Tannenbaum nachmalen So, das hat alles eine Schwester gemacht. Anschließend ging es zu Ärztin: - körperliche Untersuchung - er hat ein Heft vorgelegt bekommen wo vorn z. B. ein Viereck mit einem Punkt unten rechts war. Anschließend waren 5 verschiedene Vierecke mit versch. Punkten abgebildet und er musste das richtige finden. Das war ungefähr 8 verschiedene Abbildung - er musste falsche Wörter erkenne und richtig aussprechen - sinnlose vorgesprochene Sätze nachsprechen Wir sind froh es hinter uns zu haben und haben jetzt ein stolzes Vorschulkind. -
Die Untersuchung lief bei uns so ähnlich ab. allerdings keine Frage ob man Fahrrad fahren oder schwimen kann. Mengen erkennen, Zahlenreihe nachsprechen (wieviel Zahlen kann ich mir merken), Quatschsätze und Quatschwörter nachsprechen, aber auch normale Wörter und Sätze nachsprechen, Seh und Höhrtest, Nachmalen von Vorgaben. z.B. Punkt unten, Strich seitwärts. Männchen malen, Messen und wiegen, springen mussten wir nicht. Das hatten wir alles im Altre von 4 1/2 Jahren. Bei uns wird die Schuluntersuchung nämlich schon 1 1/2 Jahr VOR der Einschulung gemacht. Alle Kinder haben "bestanden". Also kein Grund zur Beunruhigung. VG
Warum willst du dein Kind vorbereiten???? Willst du sie mit allen Mitteln durch die Untersuchung bringen? Lass es sie doch selbst machen, ich habe meinen Sohn auch nicht "vorbereitet", weder letztes Jahr als er sowieso zurückgestellt wurde, noch dieses Jahr. Und dieses Jahr hat er alles mit Bravour gemeistert. Die Amtsärzte wollen ja sehen, ob es das Kind wirklich schafft die Schule zu besuchen.
Würde mir da auch keinen großen Kopf machen - auch ist es an jeder Schule anders. Bei uns mussten sie bis 40 zählen ... unsere hat sich bei der 20 verhaspelt und konnte dann nicht mehr weiter zählen. Trotzdem war sie schulreif und kommt jetzt gut mit. Unser Schularzt hat manche Kinder verunsichert ... er fragte z. B. wo der rechte Arm ist und wenn die Kinder den rechten gehoben haben, fragte er, ob sie WIRKLICH sicher wären. Fand ich irgendwie blöd - manche wurden dadurch richtig unsicher. Unsere hatte den aber kurz vorher gebrochen und lies sich dadurch gar nicht beirren. Einen Mensch musste sie noch malen, einige Gegenstände erkennen, Sehtest, messen etc. War alles halb so wild und jedes Kind wo schulreif ist, besteht ihn eigentlich auch. Ich hatte eigentlich meiner nur kurz vorher gesagt, dass sie einfach schön mitmachen sollte - so wie sie es immer bei unser Hausärztin tut. War kein Problem.
bei der Schuluntersuchung geht es nicht darum dass sie perfekt sind sondern darum ob die Lösungsansätze richtig sind -was dabei rauskommt ist oft Nebensache. Wie können sie sich konzentrieren wie schnell lässt die Konzentration nach - wie schnell können sie Unterschiede bemerken. Manche Aufgaben gehen so schnell dass selbst Erwachsene Probleme haben aber es geht einfach darum - begreifen sie den Grundgedanken. Mein Großer hatte keine Schuluntersuchung - da war irgendein Chaos und er war so was von Schulreif dass keiner Einwände hatte dass es bei ihm ausfällt. Mein Kleiner war dann gerade mal 5 als er die Schuluntersuchung hatte und musste die gleichen Aufgaben erledigen wie Kinder die bis zu 1 Jahr und mehr älter waren - und er hat es wunderbar gemacht - das einzige Problem sahen sie in seinem gewicht weil er mit Schneehose nur 18kg wog. Und er jetzt mit 9,5 Jahren immer noch nicht mehr als 27kg wiegt. Gruß Putzi
Hallo
mein Sohn hat alles mit Bravour gemeistert. Ich hab ihn nur soweit drauf vorbereitet dass er alles schön mitmachen soll u. dass er Hochdeutsch u. keinen Dialekt sprechen soll (er kann beides sehr gut, spricht aber wie er gerade möchte wenn man es nicht dazu sagt ) Hat dann auch alles super geklappt.
viele Grüße