Zambili
ich lese hier öfters das ihr da Radiergummi, Stifte Spitzer etc. in die Schultüte gebt. wir haben da eine Liste von der Schule erhalten, das wir das im Vorfeld besorgen sollen. mein Sohn war bei der Anschaffung der Hefte, Mappen etc. dabei um sich die Motive auszusuchen. deshalb hat er auch Spitzer etc. schon ausgesucht. (das ist bei uns so üblich). so jetzt weiß ich natürlich überhaupt nicht was ich in die Tüte packen soll, alles doppelt zu haben finde ich als schwachsinnig. und nur süßkram geht mal gar nicht. vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Hi, bei uns habe ich folgendes eingepackt: - Wecker - Tattoos - Namensaufkleber - Kuscheltier - Armband - Hexbug - Gutschein Schwimmbad - Gutschein Eis essen und natürlich besondere Süßgkeiten, die es sonst nicht gibt. Kathi
Mein Sohn hat damals glaube ich 10 Radiergummis und 5 Anspitzer bekommen und es war genau richtig. Radiergummis und Anspitzer kommen sehr schnell weg. Wir hatten Radiergummis in allen möglichen Formen und Farben.
Das ist bei uns auch so. Die Schulmappe muss auch schon komplett am ersten Schultag sein, daher finde ich dieses Sachen auch nicht so toll für die Schultüte. Wie wäre es mit: Armbanduhr Lükheft CD Kleines Würfelspiel Kartenspiel Kuscheltier Diabolo T-Shirt
JoJo, Flummi, Pixi-Buch, Cd...Hast du einen Tedi in der Nähe? Da findest du ganz schnell ein paar Dinge, die ein Jungenherz erfreuen!
Doppelt ist gar nicht so verkehrt, meine Freundin meinte, von den guten Stiften etc. kann man gar nicht genug im Vorrat haben.
Die Grundausstattung ist natürlich nicht in der Tüte, sondern im Ranzen. Ich habe aber noch ein paar spezielle Dinge besorgt: ein Lineal mit Smileys, gelben Radiergummi, Smileyaufkleber (Junior liebt die Dinger halt)... Unten in die Tüte kommt eine kleine Schultüte von Tinti. Damit ist die Hälfte schon ausgefüllt und Junior freut sich! Dann kommen die oben genannten Sachen mit ein paar losen Legosteinen, Kressesamen (den Kresseigel gibt es dann daheim), einen Schlüsselanhänger mit kleiner McLight, Gutschein für das ABC-Schützen-Kino vor Ort, ein Hörspiel (Englisch lernen mit Jim Knopf), einen personalisierten Umschlag für das Hausaufgabenheft und eine Packung Gummibärchen (diese kleinen Tüten als Füllmaterial). Es gibt also ein paar Dinge doppelt, einiges Extra und ein bisschen was zu Naschen.