frühlingsmama
Hallo, habt Ihr Euch schon mal Gedanken über eine Schultüte zur Einschulung gemacht. Ich möchte auf jeden Fall selbst basteln. Welche Grösse nimmt man am Besten bzw. Ihr? Vorher bekomme ich ein Bastelvorlage Traktor - kann mir jemand helfen? Danke an alle!
Hallo, meine Tochter darf sich die Tüte aussuchen, nimmt bestimmt Lillifee, Filly Pferde oder so. Das ist mir völlig egal. Dafür habe ich mit ihr abgesprochen das der Ranzen nicht hellrosa wird, da mir das zu schnell schmuddelig aussieht und 80% der Mädels die ich kenne spätestens in der 2. Klasse kein rosa mehr mögen. Motiv ist mir ja auch egal, aber eben auch nichts "Babyhaftes" (wie die 2. Klässler sagen) Von daher gibt es eine gekaufte in hellrosa mit eben dann Lieblingsmotiv! Was das basteln angeht habe ich auch schon gemacht, ich finde eine schön große macht mehr her und ist auch einfacher zu machen. Da gibt es tolle Bastelbücher, schau doch mal ins Bastelgeschäft wenn die Zeit dafür kommt. Viel Spaß!!! LG Diana
Gib mal bei google oder yahoo (oder was auch immer du benutzt) Schultüte Traktor ein. Da kommen einige fertige Traktorschultüten. Die können ja als Vorbild dienen. Oder du suchst Traktorfotos und bastelst danach. Vielleicht was mit drehbaren Rädern (mit Briefklammern gefestigt). gedruckt: http://www.rs-design-shop.de/schultuete-70cm-rund-traktor-rothspitze-p-3194-3.html handgemacht: http://de.dawanda.com/product/3126334-Schultuete-Traktor-Zuckertuete-Trecker-Handarbeit Die meisten nehmen eine 80er Tüte. Meine Tochter ist sehr klein. Da sieht eine 70er wohl besser aus. Aber das werde ich erst kurzfristig entscheiden (mit ihr gemeinsam). Sie möchte eine Meerjungfrau auf der Schultüte und ich werde sie selbst basteln.
hallo, es gibt fertige rohlinge, die nur geklebt werden müssen. vorlagen bekommst du in bastelbüchern (schultüten), oder im internet. lg biggi
Meine Tochter darf sich ihre Schultüte auch selber aussuchen. Und wenn sie möchte, dass ich im Kindergarten eine für sie bastel, dann werde ich mal einen Versuch wagen. Frag doch mal im Kindergarten nach, ob sie Bastelbücher oder Rohlinge haben.
Bei uns in der Gegend suchen sich die Kinder die Schultüten nicht selber aus, da ist es am Einschulungstag eine Überraschung was für eine Schultüte bzw. Zuckertüte es bekommt. Und vorher wachsen sie am Zuckertütenbaum. Ich finde ja gefilzte Schultüten sehr schön und habe auch einpaar Bastelanleitungen im Netz gefunden. Und bei Dawanda gibt es auch welche zu kaufen.
hier ist es nicht üblich das die schultüten gebastelt werden
da unser sohn letzten sommer in eine vorschulklasse eingeschult wurde, haben wir schon eine schultüte. wir haben sie selbst gebastelt. es gibt aber diese set´s, wo alle materialien in einem paket sind, schon vorgemalt. dann braucht man nur noch auszuschneiden und aufzukleben. und da gibt es ganz tolle. wir haben allerdings eine passend zum schulranzen gemacht. aus eigener idee. ich mach mal ein bild rein. ich schau mal ob ich die internetseite finde, mit den paketen. die meissten tüten haben die gleiche größe. die einen rund, die anderen eckig ich find die selbstgebastelten einfach schöner. da kann man auch den namen und das datum noch drauf machen. auf dem bild sieht man es leider nicht richtig, aber vorne ist eine burg drauf (3D) mit einem drachen

guck mal unter www.kindergaudi.de oder www.bastel-tipps.de oder google mal nach "Schultuete + Traktor". Vorlagen findet man auf unheimlich vielen Seiten.
Bei uns im KiGa wird immer Schultüten basteln angeboten. Wir werden erstmal abwarten, was es da für Motive zur Auswahl gibt. Wenn meiner Tochter eins gefällt, werde ich im KiGa basteln und wenn nicht, weiss ich noch nicht, ob selber basteln oder kaufen. LG Janine
Ich wollte eigentlich auch eine Basteln (mit dem Drachen Galswin von dem ich leider keine brauchbare Vorlage gefunden habe). Dann habe ich aber durch Zufall entdeckt, dass sie bei amazon welche im Angebot haben (ich habe meine im Dezember bestellt und nicht mal 4 Euro fuer eine von "cars' bezahlt). Ich lebe in Italien und hier gibt es keine Schultueten. Meiner bekommt aber trotzdem eine (das machen andere hier lebende Deutsche auch)
Hallo, zum Schultüten basteln gibt es Rohlinge zum Kaufen - teilweise sogar komplette Bastelsets. hier z.B. http://www.roth-edition.de/shop/shop.asp? unter Bastelschultüten Meinen beiden großen habe ich jeweils eine Schultüte selbergebastelt - dem Ältesten eine Formel1-Schultüte mit Schuhmacher und Ferrari und dem 2. Sohn eine Feuerwehrschultüte (mit extra Glitzer) - ich denke mal mein Jüngster wird was mit Fußball bekommen. Aber klar auch selbergebastelt. Lg Dhana
Bei uns wird die Schultüte im Kindergarten zusammen mit den Mamas und den Erzieherinnen gebastelt. Das ganze findet kurz vor den Sommerferien statt. Da werden wir wohl auch mit machen.
o.t.