Elternforum Vorschule

schulranzen-gesunder rücken-sport

schulranzen-gesunder rücken-sport

Osterhase246

Beitrag melden

da ja viel wert darauf gelegt wird, dass der ranzen passt und leicht sein sollte..... schoss mir gerade der gedanke "sport" durch den kopf. wieviel sport machen eure vorschulkinder? hier wird im kindergarten yoga gemacht. was ich ganz toll finde. zu hause mach ich mit meinen kindern auch kinder-yoga.... mein sohn spielt zusätzlich fussball.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

meine Große geht ja in die Vorschule der Grundschule und diese ist eine Sportbetonte Schule bzw. Patenschule vom HSV. 1x in der Woche Spot und immer dann, wenn die Halle frei ist noch zusätzlich. Kann bis zu 3 x in der Woche sein. Und rel. regelmäßig schwimmen. In der Pause gibt es ein Soccerfeld, bzw. jede Klasse hat dort 1 x in der Woche 1 h. Ab der 1. Klasse kommt noch 1 x in der Woche Schwimmen fest dazu. Privat macht sie Balett und Fußball, je 1 x in der Woche. Am WE sind dann oft Tuniere oder wir gehen Schwimmen. Und da ich kein Auto habe, gehen wir alle Strecken zu Fuß. Gruß maxikid


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

eine tolle mischung ...balett und fußball...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Meine Tochter hat im September mit Jazztanz angefangen. Sie geht jetzt zwei Mal pro Woche hin, jeweils eine Stunde. Wir suchen gerade nach einem "normalen" Turnkurs, die sind wohl alle überfüllt. Im Kindergarten haben sie einmal pro Woche Turnen, zur Zeit auch Yoga (aber nur 10 Mal), und sie gehen fast jeden Tag raus. Und zuhause ist sie eh den ganzen Tag in Bewegung.


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Meine Tochter macht 2x pro Woche Karate, einmal Leichtathletik und in ihrer Freizeit ist sie auch viel draussen unterwegs.


JuPaHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Filius geht zum Fußball, turnt im Kiga und schwimmen macht er noch 1x die Woche und würde nun gerne noch tennis und/oder reiten und sein Traum Karate machen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

1 mal pro Woche Turnen, möglichst einmal pro Woche Schwimmen, einmal pro Woche Spielgruppe (mit viel Klettermöglichkeiten)...sonst aktuell nichts. LG


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mein Sohn macht 1 x die Woche Judo und zur Zeit NOCH 1 x die Woche Turnen in der Psychomotorik-Gruppe (ist aber bald vorbei). Dazu noch das normale Turnen im Kiga 1 x die Woche.


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Meine ist in einem Bewegungskindergarten, wo viel Wert auf Bewegung gelegt wird. 1 x pro Woche turnen sie im Kindergarten, 1 x pro Woche geht sie ins Ballett..... mehr wird es auch nicht geben! Der Terminkalender muss nicht so voll sein, finde ich!


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Mein Großer war zur Vorschulzeit wöchentlich Schwimmen + 1x die Woche Turnen im Kindi. Der Mittlere geht momentan (noch nicht Vorschule) 1x die Woche ins Kinderturnen+ 1x die Woche schwimmen. An dem Tag an dem seine kiga-Gruppe Turnen geht hat er Logo. Mein Großer hat, seit er in der Schule ist, 1x die Woche 45 min Sportunterricht und täglich 20 min Bewegungszeit+ eine reine Bewegungspause von 20 min


20012006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snaffers

Hi, mein Kleiner hat 1xmal die Woche Schwimmen und 1xmal die Woche Gitarrenunterricht...Das reicht aus :o) Die Große mittlerweile 5. Klasse hat 2mal die Woche Jiu Jitsu und den Rest der Woche geht für Schule und Freunde drauf... LG Yvonne


JonasMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 20012006

Mein Kleiner - Vorschulkind - hat im KiGa einmal in der Woche turnen. Sie dürfen aber jederzeit in die Turnhalle oder nach draußen gehen. Und dort verausgabt er sich sehr gerne und bestimmt 3 - 4 mal in der Woche so doll, daß die Erzieherinnen ihm zwischen durch mal eine Auszeit verordnen - zum abkülen trocknen der Haare... Privat geht der einmal die Woche schwimmen und einmal zum Turnen (aber bei den Schulkindern - er fällt dort weder größentechnisch noch motorisch auf, darf daher mitmachen. Ab Frühjahr darf er (O-ton mein Kind: endlich!!!!!) wieder Tennis spielen. Meine beiden spielen auch extrem viel draußen - fahren ständig Rad oder Roller (auch bei schlechtem Wetter). Wir machen auch so viel es geht zu Fuß oder mit dem Rad, so wie meine Zeit es zuläßt - meistens geht es.


JonasMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JonasMa

Ach ja - normaler Weise dachte ich auch immer - in dem Alter reicht ein höchstebns zwei Hobbies (meinem Großen hat in dem Alter eines gereicht), aber der Kleine fordert es ganz klar ein. Würde gerne noch mehr machen - aber da streike ich - er möchte sich ja auch nochmal verabreden können.


engelinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

in der Kita machen sie 1x die Woche Sport in der Turnhalle. Dazu hat mein Sohn noch 2x die Woche Fußballtraining und in der Regel noch 1x am Wochenende ein Spiel. Bis vor kurzem war er auch noch beim Schwimmkurs - sportlich ist er also super ausgelastet ;o)