Mitglied inaktiv
Hallo, wir wohnen in NRW und haben diese Woche Schulanmeldung. Mein Töchterchen (und ich) gehen morgen dort hin. Der Termin dauert eine Stunde lang und es sind (!!!) Vorsorgeheft und Impfbuch mitzunehmen. Hmm, da hab ich doch in den letzten Tagen erst mal gerätselt, ob das Vorsorgeheft und das Impfbuch vorlagepflichtig sind. M. E. nein, da viele private Dinge (speziell im Vorsorgeheft) drin stehen, die die Schule GAR NICHTS angehen. Ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich die Vorlage verweigere. Hat das jemand mal von Euch gemacht???? Dann unterhielt ich mich heute nachmittag mit einer anderen Vorschulkindmama, die bereits heute den Anmeldetermin hatte. Das Kind wurde fast die ganze Stunde ALLEINE von der Rektorin OHNE Anwesenheit der Mutter geprüft. Weder das Kind - aufgrund von Schüchternheit - noch die Rektorin haben Details hierüber erzählt. Was soll denn das? Warum dürfen die Eltern nicht mit und was wird denn da gemacht? Meine Vermutung ist ja, dass speziell der soziale Hintergrund des Kindes erfragt wird. Viel getestet kann ja nicht werden, denn - zumindest hier in NRW - müssen die Kids noch mal EINE ganze geschlagene Stunde deswegen zum Gesundheitsamt. Wie war denn das bei Euch? Verena
Hallo, wir kommen auch aus NRW und haben erst nächste Woche den Termin zur Anmeldung. Wir müssen aber uns U-Heft und den Impfpass nicht mitbringen, nur die Geburtsurkunde des Kindes. Allerdings waren wir vor einen Monat beim Gesundheitsamt und dort musste ich den Impfpass und das U-Heft vorlegen. Die Untersuchung beim Gesundheitsamt hat bei uns nur 30 Min. gedauert und ich durfte die ganze Zeit dabei sein. Gruß Sandra
Wir hatten schon Schulanmeldung. Meine Tochter ist auch anderthalb Stunden "geprüft" worden - auch ohne Anwesenheit der Eltern, allerdings in einer Gruppe von insg 4 Kindern. Ich persönlich finde es auch besser, daß ich nicht dabei war. U- und Impfbuch mussten wir nicht mitbringen. Warum findest Du es denn so schlimm, daß das Kind allein "geprüft" wurde?? LG
Hi ! Ich verstehe Deine Aufregung nicht. Das Impfbuch mitzunehmen ist wichtig um zu dokumentieren das Dein Kind geeimpft ist. Wennich an die Masern-Fälle der letzten Zeit denke, ist das sogar ziemlich verantwortungsvoll. Das U-Buch ist sicherlich nur gedacht um zu schauen ob die Untersuchungen durchgeführt wurden, und nicht um aus zu spionieren was Dein Kind für Probleme hat. Und wenn Kinder ohne die Eltern geprüft werden verhalten sie sich ganz anders als wenn die Mama dabei sitzt. Ausserdem ist man als Mama immer geneigt ( unbewusst ) dem Kind unter die Arme zu greifen. Schön, das die Schule ihre Aufgabe so ernsthaft wahrnimmt. Und schade, das Dich das so auf die Palme bringt...... LG Ute
bei uns wird kein Kind alleine geprüft,und die Schulanmeldung steht ganz im Zeichen des Kindes.Es gibt ein kleines Geschenk,und das Kind hilft,die Personalien auszufüllen.Eigentlich alle Kinder haben das gern gemacht,und waren hinterher ganz stolz. Dauer ist auch nicht festgelegt,und Untersuchungsheft und Impfpass brauchte man in der Schule nicht. Kiki
Wir wohnen in Hessen und müssen weder Impfbuch noch Vorsorgeheft mitbringen, stattdessen einen Zettel ausfüllen, auf dem spezielle Gesundheitsthemen abgefragt werden. Die Schuluntersuchung fand allein mit der Schulleiterin statt, allerdings zum Glück bei offener Tür, so dass ich mithören konnte. Diese Lösung fand ich sehr geglückt, denn mein Sohn erzählt nur wenig. Die ärztliche Untersuchung ist ja noch einmal etwas ganz anderes. LG, carla72
Wo nichts zum Aufregen ist, sucht man sich halt etwas .... oder wie ?! "Das Kind wurde fast die ganze Stunde ALLEINE von der Rektorin OHNE Anwesenheit der Mutter geprüft." Uhhhh ..... wie gefährlich ! "Meine Vermutung ist ja, dass speziell der soziale Hintergrund des Kindes erfragt wird." Aber sonst geht es dir gut ? Die Schule und zukünftige Lehrerin tun mir jetzt schon leid ....
Warum reagierst du so aggressiv???? Ich habe niemandem etwas getan. Hervorheben muss ich nochmals, dass es sich um die SchulANMELDUNG handelte, die bestand aber schließlich aus einem einstündigen Test des Kindes (ohne Anwesenheit der Eltern). Unter Anmeldung hatte ich mir etwas anderes vorgestellt!!! Und der Test beim Gesundheitsamt steht ja auch noch an. Mit dem sozialen Hintergrund hatte ich schon ein wenig recht, meine Tochter hat mir hinterher erzählt, was alles gefragt, getestet worden ist. Da war ich z. T. sehr überrascht.
Hallo Wir waren gestern in der Schule und mein Sohn hatte ein so zusagenes Piratenspiel! und zwar wurde zuerst ein Foto von meinem Sohn gemacht mit einem Rettungsring um und seinem Namen damit die Lehrer hinterher wissen welcher Schüler das ist. Das war Station 1 und dann ging mein Sohn zur Station 2 alleine rein, da wird das motorische getestet, ob er hüpfen kann und so weiter halt. da durfte ich auch nicht mit rein. Bei Station 3 dann, das hieß Piraten verstehen Buchstaben und Zahlen, da durfte ich dann mit rein zu der Direktorin. Dort wurden dann so sachen gefragt ob er seinen namen schreiben kann, durfte er dann auch, dann sollte er ein S abmalen und noch ein anderes Zeichen, dann sollte er aus einem großen Bild erklären was er dort sieht, das waren die verschiedenen Jahreszeiten. Dann wurden ihm drei Bilder hin gelegt und er sollte sagen welche Bilder sich reimen, dann sollte er Wörter nach klatschen. Und bei Zahlen sollte er bis 20 Zählen, rückwärts zählen. Und so weiter. Die Kinder bekamen dann am Ende einen Schatz geschenkt! Zwei Tage vorher, vor dem Schulspiel war ich schonmal alleine in der Schule mit Geburtsurkunde um meinen Sohn dort an zu melden. Sonst mußten wir nichts vorlegen, ach doch den Entwicklungsbogen vom Kindergarten haben wir auch mit gebracht. Also ich fand es für die Kinder richtig schön! Liebe Grüße Kati
Also ich komme aus Niedersachsen. Bei der schulanmeldung sind bei uns die kinder gar nciht dabei. ich bin hin, habe einen Bogen ausgefüllt und die Geburtsurkunde vorgelegt. Und unterschreiben, dass die Schule den Entwicklungsbogen vom Kiga einsehen darf. Im näcshten Jahr so März/ April sind dann die Schuluntersuchungen im gesundheitsamt. Die schule, wo meine Tochter hinkommt, macht dann noch an einem Samsatg ein Spiel, wo auch die Erzeiher vom kiga dabei sind. da sind verschiedene Stationen aufgebaut, und die gehen die Kinder ab. Ohne Eltern. Und ist pflichttermin. Dann wird noch ein tag mit dme Kiga schnupperunterricht gemacht. Und die Kinder treffen vor schulbeginn ihre Lehrerin und die klassenkameraden und wissen, mit wem sie in einr Klasse sind. Ich persönlich finde das so total klasse. Lieben gruß
Ich und meine Tochter kommen auch aus Niedersachsen. Bei uns war die Schulanmeldung in Mai, wo die Kinder mit hin kommen mußten. Ich habe denn Fragebogen und Geburtsurkunde abgegeben und eins zwei fragen gestellt bekommen, meine Tochter war im Klassenzimmer neben an, ihr wurde von der Lehrerin erklärt das Mama draußen wartet wenn sie raus kommt ihr wurden auch ein paar Fragen gestellt wie z.b Wie sie Heißt , ob die Haustiere hat und was für welche und so weiter, um zu gucken wie die kinder sprechen können. Dann haben wir ein zettel bekommen das sie nicht zu ein zum 2 Termin kommen müßt. Die Kinder die nicht gut Sprechen können/konnten mußten zu einen 2 Termin um das noch mal genau zu prüfen wie gut genau sie sprechen können.