Elternforum Vorschule

Probeunterricht für Kann-Kinder?

Probeunterricht für Kann-Kinder?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist im Dez. 03 geboren und kommt im Herbst zur Schule. Für 2009 ist er ein Kann-Kind. Außer der Schuluntersuchung und der schulärztlichen Untersuchung gibt es jetzt noch einen Probeunterricht. Ich weiß nicht, ob der für alle Kinder ist oder nur für die Kann-Kinder. Hat jemand von Euch so etwas schon erlebt und kann berichten? LG, carla72


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns wurde dies bei der Schulaneinschreibung mit allen Kinden gemacht.Während die Eltern die Formulare ausfüllen mussten,wurden die Kids von Lehrern jeweils zu fünft abgeholt und hatten eine Stunde Probeunterricht.Sie mussten malen, etwas ausschneiden,rechnen und Ihren Namen schreiben.Unserer Maus hat es eine Menge Spass gemacht. Liebe Grüsse, Miri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vor zwei jahren mußte ich mit meiner tochter zum direktor, er hat test mit ihr gemacht und ich war dabei, jetzt ist alles anders, mein sohn muß am 28.04. für eine stunde alleine in die schule gehen, was da passiert ???? - keine ahnung, finde es super doof das sie sich ständig was neues einfallen lassen. der witz an der sache ist, am 23.04. ist ein elternabend wegen 1. schulchor und am 24.04. sind die anmeldungen, toll - mach ich alles mit, aber wenn es dem "gott" am 28.04. nicht gefällt .....grgrgr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Carla, unsere Kleine wird auch im Dezember 6, ist also auch ein Kann-Kind. Bei uns (NRW) läuft die Anmeldung so ab: 1. Nach den Herbstferien Anmeldung mit kurzem Gespräch mit der Schulleiterin (ca. 10 Min.) 2. Schulärztliche Untersuchung irgendwann Jan. - April 3. Schulspiel - 1,5 Stunden werden die Kinder (alle) in Kleingruppen (6-8 Kinder) von zwei Lehrerinnen in der Schule betreut und lösen dabei Aufgaben (rechnen, kognitiv, Wahrnehmung, malen usw.) 4. eventl. noch Telefonat Schule-Kita, wenn Erlaubnis gegeben wurde und die Schule es für die Entscheidungsfindung braucht. 5. Abschließendes Gespräch mit der Schulleiterin Im Sommer folgt dann für die Kinder, die eingeschult werden, noch eine Hospitation in der Grundschule. Das Schulspiel ist bei allen Schulen allerdings anders. Es gilt aber für alle Kinder. LG Heike