Elternforum Vorschule

Morgen ist es soweit...

Morgen ist es soweit...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Großer kommt in die Schule und ich bin voll aufgeregt, wie das alles so wird.... Hoffe, dass ich vor lauter Aufregung nicht am "Rad" drehe, so wie Sohni schon seit Tagen... Er ist nicht richtig ausgelastet und war die letzten Tage reichlich albern! Und noch eine Frage: Habe einen "Wenigschläfer". Er schläft abends immer erst spät ein (gegen 22.00Uhr), auch wenn ich ihn eher ins Bett stecke (normale Bettgehzeit unter der Woche ist 19.30Uhr) Morgens kommt er dann schlecht aus dem Bett, schläft gern, wenn ich ihn lasse bis 9.00Uhr... Hoffe nun, dass, wenn er regelmäßig früh raus muss (aufstehen gegen 6.20Uhr) , dass er dann auch abends breit ist und eher einschläft... Habt Ihr da Erfahrungswerte? LG Amy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es Morgen auch soweit. Wenn meiner allein ins Bett geht, schläft er auch spät ein, lege ich mich kurz dazu und kraule ihn, dann schläft innerhalb von 10-20 Min. Dann kommt er Morgens auch gut raus. Liegt er allein im Bett, hält er sich ewig wach und kommt Morgens auch nicht raus. Meiner muss schon ewig früh aufstehen, allerdings habe ich das Glück. das ich ihn Morgens erst zu meiner Schwester bringe und er dort frühstücken kann, bedeutet er kann hier 15 Min länger schlafen. LG Becky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, keine Erfahrungswerte aber das gleiche Problem, mein Sohn schläft auch sehr spät ein (22.30/23 Uhr) und schläft morgens gerne lang. Im Kiga hatter er auch noch Mittagsschlaf, ich hoffe auch das er, wenn er nun so gegen 6.30 Uhr aufstehen muss schön früh einschläft. Ins Bett muss er um 20 Uhr. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist es ähnlich. ein patentrezept gibt es wohl (leider) nicht. seufz. für meinen wäre es ideal, wenn die schule gegen 10/11 uhr oder so beginnen würde. das wäre der ideale tagesrythmus. aber, was nicht ist, ist halt nicht....ich glaube, es ist schon bei den kindern wie bei den erwachsenen. es gibt die morgenmuffel und die, die morgends voller schwung sind. ich bin es auch nicht :-) lg und viel spaß anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also unseren sohn mach ich schon seit einem jahr um 6.20 wach, wenn ich die großen wecke. er geht allerdings auch um 19.30 ins bett, musste aber die ganze zeit um viertel vor 8 aus dem haus an den kigabus. es gab jeden morgen krach, weil ich ihn nicht aus dem bett bekommen hab. montag in 8 tagen kommt er in die vorschulklasse und er wird um 7.35 vom taxi abgeholt. (schule ist 5km weg von hier und das taxi bezahlt die stadt.) ich hab jetzt schon bauchschmerzen, wenn ich dran denke, ihn aus dem bett zu bekommen. ich denke einfach ausprobieren. mach ihm doch abends mal ne cd an. ich hab eine für kinder zum träumen und entspannen. die ist echt klasse. auch für jungs mit flugzeugen und autos. das hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Könnte er haben, will er aber (meistens) nicht...:( Vielleicht sollte ich es mal ausprobieren, mich neben ihn zu legen (unter der Gefahr, dass ich selbst auch einpenne, da ich morgens auch oft super zeitig aufstehen muss ) Naja, werds auf mich zukommen lassen... LG Amy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn kommt in 1 Woche in die Schule u. geht schon immer um 22 h ins Bett. Er hält noch Mittagsruhe von 1 h täglich u. kam auch die Kiga-Zeit über um 7.30/8.00 raus. Die halbe h früher dürfte dann ja auch kein Problem sein. Ich gucke mal ob wir nach u. nach - es wird ja auch schon wieder früher dunkel - auf 21.00 h ca. kommen mit hinlegen, das müsste dann dicke hinkommen mit 7 h aufstehen denn länger als 10 h schläft er auch in den Ferien nie Aber ich denke das pendelt sich nach u. nach automatisch ein, wenn man ihn morgens weckt ist er eben entweder Mittags zum Mittagsschlaf müde o. spätestens abends dann.... viele Grüße