Sveamaus
Am Samstag wird meine Nichte eingeschult. Ich sehe meine Neffen und Nichten wirklich nicht oft, deshalb wollte ich ganz gerne den anderen Kindern auch ne Kleinigkeit mitbringen. Vielleicht einfach ein paar Süßigkeiten. Ok? Schenkt ihr Geschwisterkindern auch ne Kleinigkeit oder nur dem Schulkind?
Von unseren besten Freunden das Mädchen wird auf eine andere Schule gehen als unsere Tochter. Deshalb sehen wir uns nach der Einschulung, um gemeinsam Kaffee zu trinken (also an einem anderen Tag dann irgendwann).
Wir werden dem Schulkind was schenken und für den kleinen Bruder (4 Jahre) auch etwas mitnehmen. Aus Zeitgründen können wir uns auch nicht so oft sehen und da geb ich gern noch ein paar Euros mehr aus, damit er nicht so traurig da steht.
Denn unsere Tochter bekommt von den Freunden auch ein Geschenk. Wäre unfair, wenn die großen Mädels auspacken und der Kleine steht daneben.
Ich werde ihm ein kleine Schultüte kaufen und habe schon eine Packung Ritter-Stempel besorgt. Dann kommt noch Schoki rein und eventuell ein Pixi-Buch, malsehen...! Na und dann ist die kleine Tüte auch schon voll .
Ich hole sogar eine Kleinigkeit (auch in einer kleinen Schultüte) für unsere Zweijährige Nichte, die zum Kaffee bei uns sein wird. Dann hat sie auch eine Schultüte in der Hand, wenn sie Lena mit ihrer großen Tüte sieht.
Denn auf fast jedem Familienanlaß möchte sie immer alles DAS haben, was die große Cousine auch hat.
Es ist ja nur EINMAL im Leben solch ein Anlass und da geb ich gern die Euros aus. Außerdem macht Schenken Spaß
.
LG Jenny
Wenn bei uns in der Familie ein Kind Geschenke bekommt, dann bekommen die Geschwisterkinder (und Cousin/Cousine) auch eine Kleinigkeit (was Süßes, Lipgloss, Aufkleber etc.). Sie freuen sich darüber, und die "Hauptpersonen" haben damit auch kein Problem. Als mein Neffe eingeschult wurde, war ich mit meiner Tochter auch dabei. Da die zwei sich sehr nahe stehen (fast wie Geschwister) hat sie damals von mir eine kleine Schultüte bekommen (mit Fahrradhandschuhen, Haargummis und Süßem). Die Tüte bekam sie aber erst daheim, nach der Schulfeier. Und dann wurden beide Tüten ausgeleert und die Süßigkeiten aufgeteilt. Mein Neffe war damals noch Einzelkind, sonst hätte ich seinem Geschwisterchen auch eine Kleinigkeit mitgebracht. Meine Tochter ist immer noch Einzelkind, und wir feiern im kleinsten Kreis, ohne andere Kinder. Evtl. kommt ihre Patentante mit der fast 2-jährigen Cousine kurz zur Schulfeier. Die ist aber bestimmt auch noch mit einem Gummibärchen zufrieden und bekommt deshalb kein Geschenk. Zudem hat sie ein paar Tage später Geburtstag. Gerade wenn du deine Nichten und Neffen nicht oft siehst, fände ich es gar nicht verkehrt, wenn sie mal was von dir bekommen. Hier wird in der Familie öfter mal was Kleines geschenkt, wenn man gerade was sieht, was man passend findet.
Ja. Das war schon zu meiner Schulzeit so. Meine Schwester hat eine kleine Tüte bekommen als ich eingeschult wurde und ich hab eine bekommen als sie dann auch eingeschult wurde. Unsere jüngeren Kinder und die Cousine der Kinder bekommen am Samstag jeder eine kleine Schultüte mit etwas Süßkram und einer kleinen Überraschung . LG Kathrin ( nur noch 2 Tage bis zur Einschulung)
Nur das Schulkind - denn irgendwann ist jeder dran - und bei den anschließenden Unternehmungen sind ja alle Kinder dabei und bekommen das gleich - sei es wie bei uns Eis essen oder Minigolfen oder was sich jeder gewünscht hat - aber direkt vor und während der Einschulung war das Schulkind der Mittelpunkt und sonst keiner und es hat sonst auch keiner was bekommen- so wie der Große nichts bekam als der kleine eingeschult wurde. Man muss nicht immer alle beschenken - finde ich. Gruß Birgit
Meine Tochter wird heuer auch eingeschult. Ihr kleiner Bruder wird keine Geschenke bekommen. Ich finde auch, dass hier das Schulkind im Mittelpunkt stehen sollte und er ja auch später mal dran ist. Auch das muss man lernen. Wobei natürlich Süssigkeiten, wenn man sich lange nicht gesehen hat, aus meiner Sicht ganz o. k. sind, sie gelten dann ja eher als allgemeines Geschenk und nicht als Geschenk zur Einschulung ....
Nein, weil es der Tag meiner Großen ist! Am Geburtstag bekommt ja auch nur der etwas, der Geburtstag hat! Jeder ist mal dran! Und es gibt Tage da darf jeder mal im Mittelpunkt stehen!
Bei uns bekommt jedes Gastkind eine kleine Zuckertüte, ist hier so üblich(sind diese 22cm Tütchen, da ist also nicht viel drin).
ich bringe oft Gastgeschenke mit, bei Bekannten, die ich lange nicht bzw. selten sehe. Ob meine Lütte am Dienstag auch eine kl. Tüte bekommt? Wissen wir noch nicht. Obwohl mein Mann und ich auch so aufgewachsen sind, dass die Geschwister zum Geburstag und co. auch immer eine Kleinigkeit bekommen haben. . Gruß maxikid
Wenn man sich nur sehr selten sieht, dann bringen wir auch immer den Geschwisterkindern eine Kleinigkeit mit.
ja, bei uns bekommt jedes Geschwisterchen eine mini-Kleine Schultüte. Da ist für jeden je ein Schleich-Tierchen und etwas Naschkram drin.