Elternforum Vorschule

Mädchenzickigkeiten, oder 3 sind einer zuviel

Mädchenzickigkeiten, oder 3 sind einer zuviel

Charlie+Lola

Beitrag melden

Ich krieg hier noch die Krise...............meine Tochter hat zwei Freundinnen. Und ich hab so ein bißchen das Gefühl das beide immer um mein Kind konkurieren, das eine Mädchen mehr...............aber irgendwie schaukeln die sich immer hoch. Im Kiga haben die, auch grad jetzt im Vorschulprogramm ein Auge drauf und besprechen da echt viel mit den Kleinen. Jetzt regt sich die eine Mama immer bei mir auf das mein Kind ja ihre Tochter ignoriert und wie gemein das ist....................es aber wohl nicht von meiner ausgeht sondern von der 3. Hab ihm Kiga schon nachgefragt, die meinten das es ein ausgeglichenes Verhältnis wäre und jeder mal mit jedem spielen würde................meine ist schon dicker mit dem vermeitlich ausgegrenzten Kind, aber will halt auch mal mit nem anderen Kind spielen. Nun ja, es kommt ja darauf an wie man es macht ;-)*Hhm* Wie kann ich das ganze denn jetzt was an Kiga Arbeit geleistet wird unterstützen, außer mit meiner drüber reden (Ausgrenzen, wie man sich dabei fühlt und und und............) Die Mama war heute morgen richtig stinkig und hat mich doof von der Seite angefahren. Aber mal ehrlich, das Kind ist jetzt aktuell hier und als ich die beiden abgeholt hab war die andere alleine................so ist das halt. Oder sehe ich da was falsch? Meine kam auch schon mal morgens an und die beiden waren plötzlich dick............ist doch so, oder nicht? Dann muß meine halt schauen was sie macht......................in der Schule kann ich mich doch auch nicht ständig einmischen. Da verabreden die sich alleine und ich bring sie hin oder lad die anderen ein. Da steh ich doch auch nur ausgleichend mit Rat und Tat zur Seite. oder wie ist das so?


Mama-25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Meine ist 4j...ihre freundinen L. 3j und S. 4j.Jetzt ist es so das die 3j unheimlich an der anderen 4j hängt und immer total eiferüchtig ist wenn die 4j mal was machen.Andersrum ist es aber dann auch wieder so ,da die andere 4j sehr dominat ist ,das meine heim kommt und sagt S.hat gesagt sie ist nicht mehr meine freundin und hat nur mit L.gespielt....Das tut mir dann auch unheimlich leid,wenn meine dann traurig ist ,weil die anderen beiden sie nicht daheim haben wollten.Aber so ist es nunmal....Und damit muss sie lernen klar zu kommen und das tut sie auch .sie geht dann halt zu anderen Kindern und spielt mit denen.Zum glück ist sie auch über all gern gesehn.Aber ich kann mir schon vorstellen bei einem kind was nur eine beste Freundin hat,das diese sehr trauig ist wenn die eher mit der anderen spielt.Aber du kannst nicht mehr tun wie das was du schon machst .LG


glückskugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

... das wird eher noch schlimmer. Wir haben hier auch so eine Konstellation bei meiner Großen (9). Die zicken da manchmal übelst rum. ("Wenn Du heute Nachmittag zu X gehst, dann bin ich nicht mehr Deine Freundin." oder ähnliche Dinge). Dreier-Kombinationen sind immer ungünstige, aber manchmal ist es halt so. Da hilft nur, mit dem Kind immer mal drüber zu reden, wenn es das möchte. Ich habe meiner dann immer erklärt, dass die Drohung "nicht mehr meine Freundin" völliger Blödsinn ist und sie die bitte selbst nicht verwenden und bei den anderen nicht so ernst nehmen soll. Solange das ausgeglichen ist und sich nicht dauerhaft zwei gegen eine verschwestern, würde ich da als Mutter gar nix machen. Und die andere Mutter anzuzicken ist ja wohl mehr als albern. Da begibt man sich ja auf die gleiche Ebene wie die Kinder. Bestünde wirklich ein ernsthalftes Problem (und nur dann), würde ich versuchen, die Dreierkombi irgendwie aufzubrechen. Wenn es ganz schlimm wäre, zur Not durch einen Gruppenwechsel. Das kann man ja alles mit den Erziehern besprechen. LG, Stefanie