LittleRoo
Habt Ihr die schon ? Wir warten noch drauf. Würde gerne aber mal vorab grob wissen, was in etwa benötigt wird.
Ich bekam sie bei der Schuleinschreibung. Werden nach den Pfingstferien mal lostigern, wobei wir ja erst im September mit der Einschulung dran sind... :-) Kann sie dir gerne heute abend einscannen
das kann dir keiner sagen denn jede Schule handhabt das anderst - einfach warten es ist ja noch genug Zeit was zu besorgen - Grundschüler bekommen zum Glück immer rechtzeitig die Liste - wir bekommen sie leider immer erst am 1. Schultag in der Weiterführenden und dann ist das Chaos vorprogrammiert - während ich da weis was ich brauche und was fehlt wird erst 1 Woche nach Schulstart besorgt. Gruß Brigit
Die meisten Sache, die man an der weiterführenden Schule braucht, sind "Standard".
davon habe ich immer einen gewissen Vorrat, zumal meine Tochter eine Expertin darin ist, abends um viertel nach neun festzustellen, dass ihr Matheheft voll ist .
"Würde gerne aber mal vorab grob wissen, was in etwa benötigt wird." 3 Monate vorher ??!!
...
Wir bekamen bei der Anmeldung einen Zettel mit dem Grundbedarf: Schulranzen (steht echt auf dem Zettel, das finde ich witzig), Federmäppchen, Schlampermäppchen, Holz- und Filzstifte, Bleistifte, Spitzer, Radiergummi, wasserlösliche Folienstifte, Klarsichthülle, Schere, Klebestift, großes und kleines Lineal, Schukarton, Markenmalkasten, versch. Pinsel, feste Sportschuhe, Sportkleidung. Es steht drauf, dass man vor der Einschulung keine Hefte kaufen soll. Die Klasseneinteilung wird erst am 1. Schultag bekannt gegeben, und da wird eh jeder Lehrer spezielle Wünsche haben. Bei meinem Neffen wurde am 1. Schultag eine lange Liste ausgeteilt mit Sachen, die man am 2. Tag mitbringen musste. Am 2. Tag gab es dann wieder eine Liste mit Sachen, die man am 3. Tag mitbringen musste. Und dann kam noch so ein Setzkästchen zum Buchstabenlernen dazu. Ich weiß das, weil ich beim Besorgen dabei war, weil seine Mutter hochschwanger war. Zum Glück war keine große Einschulungsfeier geplant. Sonst wäre es zeitlich schon ein bissl eng geworden. In solchen Momenten bin ich froh, dass ich ein Auto habe und nicht im Kuhkaff wohne. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man so eine Liste nicht schon einen Monat vorher (vor den Ferien) rausgeben könnte, wenn man wollte. Und auch die Klasseneinteilung müsste Ende Juli doch schon stehen. Dann könnten die Lehrer ihre Wunschliste rausgeben und man hätte nicht am ersten Schultag das Gerenne. Anderswo funktioniert das offensichtlich.
es dann ein hin und her gab, wo welche Stifte usw. Und auch die Schnellhefter in bestimmten Farben.
ranzen gekauft, schultüte gefüllt, nun juckt es mutti in den fingern....der rest muss her.
ich bin immer noch ganz entspannt und habe noch rein gar nix. ich schätze, ich halte das noch 2 wochen aus. dann fang ich mit dem ranzen an.
Schultüte haben wir noch keine, die wird erst noch im Kiga gebastelt... auch Füllung noch nicht (außer der Rechenkette)
war auch nur spaß.
weiß ich doch
und ich warte bzw. bin ganz gespannt, welche Lehrkraft wir bekommen. Da wir ja schon seit fast 1 Jahr an der Schule hat, hat man ja schon so seine Vorlieben. Da bei uns ja schon am 21.06. Ferienbeginn ist, muss ja auch noch der Elternabend vorher stattfinden. Sind ja fast nur noch 5 Wochen. Gruß maxikid
Ich habe mir die Liste von der Internetseite der Schule gezogen und alles drauf besorgt. Das war ein Fehler, denn die Lehrerin hat mir ein paar Tage vor Schulbeginn eine ganz andere Liste geschickt. Meine Empfehlung: Besorge nichts bevor du nicht mit dem Klassenlehrer gesprochen hast.
Wir kriegen die Liste ,für die Sachen und die Einteilung der Klassen und Lehrer ,Ende Juni ,am Elternabend mitgeteilt.
Dann ist ja noch Zeit genug bis 23.8.
Bei uns gibt es die Liste ein paar Tage vor den Sommerferien, das reicht auch locker aus, finde ich. Ich hab vorher in den Discountern solche Dinge wie Farbkasten, Schnellhefter, Klebestifte und Holzfarbstifte gekauft, alles andere ist von Schule zu Schule sehr verschieden.
bei jeder Schule und manchmal sogar bei jeder Klasse anders. Bei uns gab es die Liste anlässlich eines Elternabends kurz vor den Sommerferien - das reicht auch völlig aus, um den örtlichen Schreibwarenladen leerzukaufen.
bei unserer schule laeuft das ein wenig anders ab. bis auf federmappe und deren inhalt sowie den ranzen, besorgt die schule alles und wird dann den eltern mit bei den monatlichen schulgebueren (auf wunsch in 6 monats raten) mit uusaetzlich abgebucht (wir zahlen schulgeld). die arbeitsmaterialien sind so einheitlich, man hat kein gerenne und da es ja alles als massenbestellung rausgeht bekommt man es auch recht preiswert. wir bekommen lediglich noch gesagt was in die federmappe soll an stiften und mehr liste bekommen wir nicht. ich finde das nicht schlecht da wir laendlich wohnen und ein schreibwaren laden hier nicht in der naehe ist...
Bin mal gespannt, würd auch gern vor den Ferien lostingeln gasti
gute Buntstifte guten Bleistift Radiergummi Anspitzer Flüssigkeber, Klebestift Scheere je nach Schule Finliner oder Füller Zeichenblock je nach Schule Malkasten Pinseltasche mit unterschiedlichen Pinsel Namensaufkleber für Hefte Umschläge groß/klein Hausaufgabenheft (bei uns durfte es nicht das für Faule sein) Malschürze oder T-Shirt Sportsachen lang und kurz, Turnschuhe ... mehr fällt mir im Moment nicht ein... Ich habe damals auch immer schon mal etwas gekauft, wenn ich es gesehen habe. Hefte sind von Schule zu Schule unterschiedlich, bei uns wird alles in Schnellheftern abgelegt plus kleine und große Heft. Lg
Also ich hoffe nur, das wir die Liste VOR den Ferien bekommen, alles andere ist mir wurscht.
Bei der alten Schule wo mein Großer eingeschult wurde, war es so, das wir die Liste vorher hatten und konnten so, entspannt einkaufen gehen.
bei uns gab es sie zu Beginn der Sommerferien. Allerdings allzu viel brauchten wir nicht, da bei uns die Schule Scheren und Farben für den Kunstunterricht stellt, Kleb besorgen auch die Lehrer und Hefte werden auch über die Schule geordert. ...find ich absolut super und praktisch. Ist ein heft voll, schreibt mein Sohn ins hausi-Heft, was er an Geld mitbingen soll und gut ist.
Hallo!
Bei uns ist Ende Juni der erste Elternabend, dort bekommen wir dann auch die Liste mit den Dingen die wir besorgen müssen.
Ich bin da aber sehr entspannt, weil wir das Glück haben, dass meine Schwiegermutter einen Laden hat, wo sie unter anderem Schulbedarf verkauft...sie kommt also zum Einkaufspreis an die Sachen und wollte auch gern die "Füllung" des Ranzens übernehmen....
Ick freu mir!
Bei uns gibts die ende Juni zum Elternabend, reicht doch. Arbeitshefte mussten wir jetzt bestellen, abholen kann man sie ende Juli(und da gibts ja keine Angebote oder so).
"hausi-Heft" ?
ist die Steigerung von "Mutti-Heft"....
Hausaufgaben hießen bei uns früher auch schon immer Hausis, allerdings eher in den größeren Klassen.
Ja so nennt man hier allgemein das Heft in das hineingeschrieben wird, was an Hausaufgaben zu erledigen ist. Das war übrigens schon vor 30 Jahren so (vermutlich auch davor, aber da hat es mich nicht betroffen).
Mutti-Heft musste ich nun nachschlagen, hatte ich noch nie gehört. Und nein, so etwas gibt es hier gar nicht. Ein Hausi-Heft dient lediglich dazu zu notieren, was an Hausaufgaben zu erledigen ist. ..und dazu gehört ab und an eben auch '1,20 € für neues Heft mitbringen'
und ich hätte die Liste auch schon gern und finds ziemlich blöd, dass noch NICHTS feststeht hier. Sorry, hilft Dir nicht weiter ^^ Lg
hier ebenfalls, noch keine Ahnung! Ungeduldig wartend...
Ich hätte die Liste auch schon gerne, ich liebe es nämlich Schreibwaren zu kaufen
wir bekommen sie am 1. Elternabend, der ist am 4.6.
wir haben sie direkt bei der Einschulung bekommen, auch die Listen für die jetzt folgenden Klassen gibts immer erst am ersten Schultag, was ein ein wenig blöd finden darf, da es in allen Klassen aller Schulen hier im Umfeld so gehandhabt wird und man sich dann im hier einzig tauglichen Schreibwarenladen nachmittags um die Hefte kloppen darf :( - einen Teil hatte ich mal vorgekauft für die zweite Klasse (also so Farbe und Bleistifte), natürlich brauchten wir DANN eine andere Farbe und andere Bleistifte...
die Liste gibt es hier bei Schulbeginn, also im September. Wir haben auch schon gefragt, ob es die nicht vorher geben kann, aber keine Chance.....
Also wir haben eine Liste bekommen und unser Schreibwarenladen im Ort hat ne Aktion gemacht, wo man alles im Set bestellen kann! Kostet nicht viel mehr als im "normalen" Laden, man hat keine Arbeit und kriegt alles fertig gepackt am 1. Elternabend mitgebracht. Find ich total super!
Wir haben die schon seit März......aber was genau Ihr benötigt und die Lehrerin von Euch will, das werdet Ihr eurer Liste entnehmen müssen...das ist überall verschieden.....
wir haben auch noch keine, die gibt es in 2 wochen beim elternabend was gebraucht wird kann die aber kaum einer sagen, denn hier ist es so das jede Lehrerin ihre eigenen Listen hat
Wir bekamen die Liste bei der Schulanmeldung im März. Und seitdem liegt sie hier auf meinem Schreibtisch rum. Die Sachen werde ich irgendwann in den Sommerferien besorgen. Es sind ja keine wahnsinnig ausgefallenen Dinge, die man Wochen vorher besorgen muss.
Ich weiss noch so ungefähr was es sein muss, vom grossen. was mich viel mehr interessiert sind so dinge: Welchen Lehrer bekommt er? Mit wem kommt er in eine Klasse? alles andere weiss ich wie gesagt noch in etwa (ist das übliche wie Schnellhefter, dickies, kleber etc), die Bücher werden wieder von der schule aus bestellt. am 2.7. ist elternabend, und da werden die geheimnisse gelüftet andreawdu