Mitglied inaktiv
Sowie ich gehört habe,wird die Frage,ob das Kind schon ohne Stützräder Fahrrad fahren kann,bei der Einschulungsuntersuchung gestellt. Deshalb meine Frage,könne´n eure Kinder das alle schon? Mein Sohn wir nächsten Monat 6 Jahre alt und er kann es noch nicht,traut sich auch nicht,wills erst gar nicht versuchen,zwingen mag ich ihn nicht. Tschau IgelMama
Unser Sohn fuhr mit 31/4 Jahren ohne Stützräder und unsere Tochter mit 33/4 Jahren. Wir haben übrigens nie Stützräder am Fahrrad gehabt, die Kinder kannten es nur ohne.
Bei meiner Tochter hatte ich das auch so gemacht,sie fuhr auch mit 3 Jahren. Bei meinem Sohn ist es anders,er hatte von Anfang an (was Laufen und Co betrifft) Gleichgewichtsprobleme,er schafft es auch gerade erst,ein Stück mit dem Laufrad zu fahren ohne Umzufallen,Rollerfahren kann er überhaupt nicht.Ich muß dazu sagen,daß er Integrativkind und behindert ist (nicht körperbehindert),er ist ca. um 2 Jahre in seiner Entwicklung zurück und schwer sprachbehindert. Ich mach mir halt momentan Gedanken,daß bei der Einschulungsuntersuchung diese Frage gestellt wird und mein Sohn von der Schule zurückgestellt wird.Er wird eh auf eine Förderschule kommen,und deshalb wollte ich ihn nicht zurückstellen lassen (er wird ja schon nächsten Monat 6),denn er würde gerne zur Schule gehn (am liebsten schon jetzt). Tschau IgelMama
Ich glaube nicht, dass Du da Angst haben musst. Bei uns wurde nicht danach gefragt. Es kamen nur so Sachen wie Einbeinstand und auf einem Bein hüpfen und selbst wenn das Schwierigkeiten bereitet, ist das kein Grund für eine Zurückstellung! LG Martina
hat sie es gelernt, nun will sie nie mehr runter. haben auch schon einige Radtouren hinter uns. Lg doreen
...Leonie hat zum 6. Geburtstag ihr Fahrrad bekommen und konnte, dank Laufrad-Training, sofort losfahren. Ich weiß, viele können das früher, aber mit 6 reicht das immer noch. Bei der Einschulung wollte das niemand von uns wissen, dafür aber schon be derU9. Als ich sagte, Leonie hat noch kein Fahrrad, ich weiß nicht, ob sie ohne Stützräder fahren könnte, aber sie hat ein Laufrad, wunderte sich der Arzt und schrieb "Gleichgewichtsstörungen" ins heft *grummel*. Die Ärztin bei der Einschulung ließ Leonie balancieren, auf einem Bein hüpfen und lachte dann über die Bemerkung des Arztes. Zu dem Zeitpunkt hatte Leonie immer noch kein Rad. Mach Dich nicht verrückt, die Ärzte können auch anders feststellen, ob das Gleichgewicht Deines Sohnes in Ordnung ist, nicht nur mit der Frage nach dem Radfahren. Wenn er sich nicht traut, na gut, dann vielleicht in ein paar Wochen/Monaten. Irgendwann platzt der Knoten! LG Ivonne
Meine kann es seit etwa 2 Wochen. Hatte auch maßive Probs mit dem Gleichgewicht. Habe sie dann einige Zeit auf ein Laufrad gesetzt und als sie das fahren konnte, kam sie auf´s Fahrrad und fuhr los. Sie ist gerade 5 Jahre alt. Ich fand es schon spät, aber gut, jedes Kind ist anders. Lg Socks
Hallo, Michelle fährt seit ein paar Wochen ohne stüzen. Sie ist letzte woche 5 geworden lg bea
ja, beide hatten nie stützräder dran und fahren seit Ende 3 Anfang 4 Jahre Rad
Der Große fuhr mit4 1/2 ohne der Kleine mit 4 1/4
Beni ist jetzt 6,5 und hats diesen Frühjahr nach seinem 6. Geb von heute auf morgen gelernt. also nicht aufgeben, lernen tun sie es alle mal. viele grüße tine
Cosima kann es auch seit ein paar Wochen erst. Sie wird nächste Woche 5. Erst ging gar nichts. Dann ein paar Wochen Laufrad und dann ging es auf Anhieb. Ich glaube aber auch nicht, dass Dein Sohn zurückgestuft wird. Eigentlich ist das in der Förderschule eher selten. Warum auch, dort sind ja ohnehin alle Kinder individuell sehr verschieden. Warum sollte man da noch warten? LG, Stefanie
celina kann seit ende april ohne stützräder fahren, ging von einer minute auf die andere...im oktober wird sie 6....vorher hatte sie immer angst, keiner weiß warum und nun kriegt man sie kaum runter vom rad
unser kind ist jetzt genau 5 1/2 Jahre und kann noch nicht ohne Stützräder fahren,traut sich einfach nicht und hat noch etwas Angst.Ich denk mal, es kommt schon noch. Im Kindergarten fahren die Kinder sehr viel Laufrad.
Entweder die Kinder fahren ohne - oder sie lassen es und üben weiter mit dem Roller bzw. dem Laufrad. Stützräder täuschen eine Sicherheit vor, die nciht da ist; in bestimmten Situationen können sie sogar gefährlich werden, wenn sie sich verhaken, so dass das Kidn stürzt. Ein Verkehrserzieher der Polizei sagt uns mam auf einer Veranstaltung, er könne noch bei der Fahrradprüfung - dann sind die Kinder ca. 10 Jahre alt - erkennen, welches mit Stützrädern und welches ohne Fahrrad fahren gelernt hat. Unser Ältester konnte mit ca. 4 1/2 Fahrrad fahren, die nächste mit ca. 4 1/4, Kind Nr. 3 zwei Monate vor ihrem 4. Geburtstag und der nächste in der Runde hat heute die ersten Meter geschafft - er ist am Montag 3 Jahre alt geworden *selberstaun*. Ein Laufrad ist absolut genial - und wenn die Kinder dafür schon zu groß sind, würde ich beim normalen Rad die Pedale abmontieren und so erstmal als Laufrad nutzen lassen. Wenn sie das können, fahren sie auch mit Treten einfach los! LG
Ich kann dir nur ein LAufrad empfehlen. Mit dem braucht kein Kind jemnals Stützräder !!