tige79
welche erfahrungen habt ihr gemacht? wir haben einen von v-tech - den find ich aber mehr als bescheiden... kind geht im sommer zur schule, als altersangabe. lieben dank!
Meine Tochter hat auch einen von v-tech und ich finde den auch nicht doll. empfehle software für den heimischen pc oder laptop. wenn ihr etwas mehr ausgeben wollt ist viell. auch ein günstiges netbook denkbar, da kann dann irgendwann auch kontrolliert mit dem internet gestartet werden. ;-) so haben wir es jedenfalls vor. :-9
wir haben sowas gar nicht erst gekauft, sondern lieber gleich Lernspiele für den PC, das von Janosch ist recht gut. Alternativ haben wir für den Mittleren jetzt auch noch eins für den DS
Ich halt da gar nix von Mennlein darf an unser Läppi u da seine Vorschulprogramme von Janosch u Co durcharbeiten gasti
mein mittlerer Sohn kommt im Sommer auch zur Schule, er nutzt noch keine solcher Dinge. Wir hatten mal einen Genius Leader irgendwie, daran hatten meine Kinder keinen Spaß - was bei meinem 7-jährigen ganz beliebt ist, ist das www (hamsterkiste.de, tolle kostenlose Seite für Lernsachen und so) oder auch mal Lern-Software für den PC. Aber auch iphone-Apps gibts schon tolle für kleines Geld!
Lass das, gib das Geld für ein gutes Fahrrad aus. Kein Lerncomputer ist tauglich. Die Buchstaben erlernt es in der Schule, die Zahlen auch, es wird in Schule gesungen, getanzt und gemalt. Kein Computer der Welt kann diese realen Erfahrungen ersetzen oder kompetent ergänzen. Diese Computer sind das Geld nicht wert. Ist dein Kind älter investiere in ein iPad oder in einen Laptop. Das ist die sinnvollere Alternative um den Umgang mit Computer zu erlernen. Grüßle
tja, da bist du falsch gewickelt. meinem sohn hat der lerncomputer sehr viel gebracht. er hat sich viel damit beschäftigt und auch viel gelernt. auch als er schon in der 1. klasse war, hat es ihm geholfen. und so teuer sind die teile nicht mehr. unserer hat 39 euro gekostet. eine investition, die sich gelohnt hat.
Wir haben auch so ein Glump von V-tech. Mein Sohn hat 2 Spiele für den Nintendo, da hat er sehr viel gelernt
reicht es denn nicht wenn sie in der Schule lernen??? Müssen sie nach Hausaufgaben wenn sie Freizeit haben immer lernen auch wenn es "nur" Spiele sind??? Glaubt ihr wirklich damit werden sie besser??? Ich denke Kinder die in der Schule lernen und ohne PC das Schulmaterial erlernen werden wesentlich selbständiger im lernen weil sie selber suchen müssen was sie brauchen und nicht vom einem Computer vorgegeben wird was sie brauchen könnten. Meine Jungs haben ihre Konsolen zum Spaß haben und d.h. sie haben dort ihre normalen Spiele wie G-Force und natürlich auch die Spiele wie die Schatulle der Pandora. Lernen tun sie doch genügend warum denn dann auch noch in der Freizeit?? Und lesen lernt man mit Büchern wesentlich besser als mit einem PC und von daher stimme ich meiner Vorrednerin zu die sagt: Keinen. Gruß Putzi
Also mein Sohn sieht das als Freizeit an, also spielen. Er hat z.b. für den Nintendo auch normal Spiele, die spielt er aber komischerweise nicht, nur die Vorschulspiele :-) und den Computer hat er Just for Fun, da wir ihn geschenkt bekommen haben. Ich würde meinem Kind nie sagen, setzt dich jetzt mal hin und lerne am PC ...
spielen ist lernen...aber eben nich am so nem komischn kinder-pc... kinder sollten mehr draussen sein als vor sowas rum zu hocken....
Ich behaupte mal, die meisten von uns bräuchten keinen privaten Computer. Unsere Kinder brauchen auch keinen Computer. Aber es ist doch trotzdem ein schönes Spielzeug, wie viele andere Sachen auch. Und manche Kinder wollen lernen, meine Tochter z.B. Und da ich nicht die Lehrerin spielen will (das darf bald eine echte Lehrerin machen), darf meine Tochter ihr Vorschulspiel und ihr Englischlernspiel am DS machen, wenn sie will. Genauso darf sie damit (oder mit meinem Handy) auch "nur-Spaß-Spiele" spielen. Sie liebt auch Vorschulblöcke und ihre Tafel, und spielt mit ihrem Cousin Schule. Kinder lernen den ganzen Tag, egal was oder womit sie spielen. Sie macht einfach nur das, was sie will, und ich werde sie darin genauso wenig bremsen wie beim Sport oder sonstigen Spielen, solange sich alles die Waage hält. Sie teilt sich ihre Freizeit bisher sehr gut selber ein. Ich stelle ihr dazu alles zur Verfügung und sie bestimmt über die Nutzung. Wir haben auch einen Lernlaptop (seit meine Tochter zwei war, weil man damit so schön Musik und Tiergeräusche machen kann). Alle paar Wochen holt sie das Ding aus dem Schrank und spielt damit. Anfangs hat sie nur Musik gemacht, jetzt lernt sie damit Buchstaben. Ich hab damit nichts zu tun. Sie will halt einfach jetzt schon Buchstaben und Zahlen lernen, und sie will auch schon lange Englisch lernen (weil sie im jährlichen Urlaub nicht wie Kleindoofi dastehen will). Schaden wird es ihr bestimmt nicht. Einen Lernlaptop würde ich in dem Alter nicht mehr kaufen. Eher Spiele für den PC, einen DS oder Apps für's Handy (evtl. sogar ein eigenes billiges Smartphone ohne Karte).
Ihr braucht weder computer noch Vorschulprogramm, lasst eure Kinder einfach spielen. Im Spiel lernen sie alles was sie im Leben brauchen. Ihr setzt die Impulse und wählt das material. Lest die Bildungsvereinbarung nrw dort steht genau was Kinder brauchen. Computer aus und raus in die Sonne. Die Selbildungspotenziale bilden sich im Spiel alles was sie so lernen weil sie es in ihrem Tempo begreifen und speichern. Nie werden kinder mehr lernen als im Spiel und damit sind keine Computerspiele gemeint
Keiner! Meiner liebt Lük Kästen, Quiz Spiele und diese Vorschulblöcke. Gestern hat er einen von der Schülerhilfe gemacht(1. Klasse, er war nach 1h durch...). Für den DS gibts aber schöne und auch lehrreiche Spiele, aber den würde ich dennoch nur sehr dosiert geben. Meiner liebt derzeit Silbenklatschen, nur wo im Wort sich ein Buchstabe versteckt hat bereitet ihm noch Schwierigkeiten, aber er ist ja auch noch nicht in der Schule.
V-tech MobiGo. Den finde ICH und auch mein Sohn (5) sehr gut. Er hat zwei Casetten dazu, einmal Mickey Maose Wunderhaus und ToyStory. Nix weltbewegendes um "zu Lernen", aber sinnvolles Spielen und heranführen an Zahlen und Buchstaben. Allerdings finde ich einen unbegrenzten ZUgang unpassend. Hier ist die tägliche Zeit auf 10 Minuten begrenzt. LG