Elternforum Vorschule

Kind hat Sprachstörung, einschulung gefährdet?

Kind hat Sprachstörung, einschulung gefährdet?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei der letzten U9 wurde festgestellt, daß meine Kleine Maus t und K verwechselt. Nicht immer aber manchmal. Also schlug man uns einen Logopäden vor. Unser Kinderarzt meinte, daß sich das schnell geben würde. Nun müssen wir aber mindestens mal 3 Montane auf einen ersten Termin beim Logopäden warten. Gestern hatte wir Schulanmeldung. Da wurden unter anderem Sprachtests gemacht. Nachdem diese unfreundliche Dame den Test beendet hat gab sie uns zu verstehen, daß wir dann gehen können. Da sie sich ständig Notizen gemacht hat fragte ich nach was denn bei dem test rausgekommen sei. Sie sagt, so käme Selina nicht in die Schule. Daraufhin habe ich ihr gleich gesagt, daß auch noch ein Jahr Zeit wäre. Ein bißchen komisch ist mir zumute. Ich dachte eigentlich immer, daß sie auf jeden Fall in die Schule kommt und nun vielleicht das. Mit den Erzieherinnen habe ich auch schon gesprochen und sie sehen kein Problem, daß sie nicht in die Schule kommt. Verunsichert bin ich aber schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass sie nochmals gesondert zu einer Untersuchung eingeladen wird, um ihren Sprachstand festzustellen. Es ist wichtig, dass dieser ein gewisses Niveau erreicht hat, damit die Kinder dem Unterricht folgen und den Stoff bewältigen können. Mach Dir nicht zu viele Sorgen, lasst Euch auf sämtliche Logopädenwartelisten setzen und beginnt baldmöglichst mit der Therapie. IN ein paar Monaten kann man sehr viel aufholen. Wo liegen die Probleme bei Deiner Tochter. Eher in der Aussprache oder dem Wortschatz, der Grammatik etc ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das es doch immer solche unfreundlichen frauen gibt. ich denke, du solltest versuchen schnellst möglich einen logopädieplatz zu bekommen und dann wird das bestimmt schon. die haben ihr wege und mittel! warum musst du denn noch 3 monate warten? mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich versuche mich ja nicht verrückt zu machen. Warum ich mindestens 3 Monate wraten muß? Wir haben hier in der Umgebung wenige Logopäden und die haben natürlich ihren Terminkalender voll. Ich habe mich bei 3 auf die Warteliste setzen lassen. Die Sprachstörung geht in die Richtung, daß sie manchmal Worte mit K und T verwechselt. Ich verbessere sie dann immer und dann spricht sie es richtig nach. Ansonsten ist sie eine ganz aufgeweckte, die sehr schnell versteht. Sie hat ein fotografisches Gedächtnis und hat nachdem ich ihr es einmal in Ruhe gezeigt habe gleich selbst ohne fremde Hilfe ihr Schnürsenkel gebunden. Sie kann alles andere sehr schnell und gut , nur an der doofen Sprache hapert es manchma. Ich habe jetzt das Spiel "Der freche Sprechdachs" gekauft, daß soll solche Sprachstörungen mit beheben und die Kinder fördern. Ich lese auch viel mit ihr und sie spricht es ganuso nach. Naja, ich denke auch es ist ein Jahr Zeit und din dem jahr kann noch viel passieren. Danke für eure Worte. Viele Grüße sarktos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei michelle wurde bei der u8 "festgestellt", das sie t und k verwechselt. Da war ich etwas verwirrt, denn zu Hause und auch im Kiga hat sie die beiden Buchstaben nie verwechselt. ist euch das zu hause auch aufgefallen? lg bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass dich nicht irre machen. Habe im letzten Jahr, vor Jules Einschulung, einen Vortrag in der Schule gehört. Dort wurde auch noch mal gesagt das ein Kind alle 3 Monate Entwicklungsschübe hat und noch ein Jahr Zeit ist. In einem Jahr kann viel passieren. Tom hat einen Sfehler. Zum Glück habe ich schon nächste Woche einen Termin bei meiner Wunschlogopädin. Drück euch die Daumen das ihr auch schnell einen Termin bekommt :-)).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dies hat unser logopäde empfohlen da wir gerade eine zwangspause machen sollen, und dies ist echt klasse hier die isbn-nr.3-89414-118-2 westermann lernspiele dort kommen auch übungen für "k" und "t" vor. Bei xbay die verkäufer "liesel 7311" hat ziemlich viele und günstige minilük hefte im angebot lg nala


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach dir mal keine Panik - schulpflichtig wird man ja nach dem Alter und nicht nach den Buchstaben. Und um ein Kind zurückzustellen muß schon etwas gravierendes sein. Wie groß der Sprachfehler ist, kann von uns eh niemand beurteilen - aber der alleine entscheidet sicher nicht über Einschulung oder nicht (es sei denn Dein Kind wäre ein Kannkind - dann würde man wohl zum Warten raten, aber auch da ist das nicht ausschlaggebend, sondern nur ein Punkt) Bei meinem Sohn wurde bei der Einschulungsuntersuchung festgestellt, das er das R nicht richtig spricht und beim S manchmal lispelt - ich hab es nicht gehört aber gut. Da haben wir dann einen Zettel mitbekommen, den wir beim Kinderarzt vorlegen sollen. Der fand das zwar nicht so gravierend, hat uns aber zum HNO überwiesen (Erstaustellung Logo darf er da wohl nicht machen) Der HNO hat sich schief gelacht - mein Sohn spricht halt (wie der rest der Familie auch) ein bayrisches R - mit der Zungenspitze und nicht im Rachen, und das S fand er auch nicht tragisch. Aber wie hat er gemeint - mein Sohn wäre ein gutes Prüfungskind für die Logopädieschule - also durfte eine angehende Logopädin einen Therapieplan für ihn ausarbeiten und 10 Unterrichtsstunden geben (die dann für sie bewertet wurden) und mein Sohn hatte viel Spass. Aber manchmal wird da schon viel Primborion drum gemacht - keine Sorge ihr habt bis zum Schulbeginn noch genügend Zeit - auch wenn die Logo erst in 3 Monaten anfängt. Und für die Einschulung ist das sicher nicht ausschlaggebend. Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Worte. SSie stimmen mich ruhiger als noch vor einigen Tagen. Danke auch für en Tip mit Mini Lük. Habe bei Ebay gleich eines erstanden. Ich bin guten Mutes und werden mit ihr üben , üben , üben. Natürlich spielerisch. Viele Grüße sarktos