Mitglied inaktiv
Hallo! ich glaube es gab oft Diskussionen um Kann-Kinder und frühzeitige Einschulungen, dennoch möchte ich Euch jetzt um Eure Meinung/Erfahrungen bitten. Mein Sohn wird in November fünf, und ist demnach hier in NRW ein Kann Kind. Für mich war klar, dass er erst mit 6,5 in die Schule kommt. In seinem KiGa nehmen alle Kann-Kinder (es sind fünf) am Vorschulprogramm teil. Nun sprachen mich heute die Erzieherinnen an, sie würden unbedingt empfehlen mein Sohn frühzeitig einzuschulen. Ich war ziemlich überrascht, denn innerlich hatte ich das Thema abgehakt. Im Übrigen haben die Erzieherinnen eine frühere Einschulung nur bei meinem Sohn empfohlen, die anderen vier sollen auf jeden Fall noch ein Jahr im KiGa bleiben. Die Erzieherinnen meinten, mein Sohn wäre total weit, er könne superlange konzentriert arbeiten, würde insbes. beim Vorschulprogramm als bester und konzentrierterer auffallen. Motorisch (sowohl feinmotorisch als auch grobmotorisch) ist er sehr fit. Auch sprachlich. Sie meinten, er wäre das absolute Schulkind, und er würde sich in zwei Jahren mit Sicherheit in der Schule langweilen. Man muss vielleicht sagen, er kann alle Buschstaben erkennen und schreiben, und fängt jetzt mit Buschstaben zusammenziehen zum Lesen an. Er hat auch ein sehr gutes Allgemeinwissen, weiß etliche Details über Tiere, Länder, etc. Sooo...was spricht dagegen? Seine soziale Reife - er ist schüchtern und sensibel, kann beispielsweise noch nicht richtig verlieren. Und er ist ein kleiner Träumer, braucht ewig lang zum Anziehen und trödelt rum. Wir haben jetzt entschieden, dass wir ihn zur Sicherheit anmelden, und dann gucken wie er sich in den nächsten Monaten entwickelt. Und natürlich lassen wir uns von der Schule und Kinderarzt beraten. Innerlich tendiere ich doch noch zum Nicht-einschulen. Er selber spricht noch gar nicht über die Schule und ist im KiGa absolut glücklich. Von seinen besten Freunden gehen zwei in die Schule und drei bleiben noch ein Jahr im KiGa. Wenn ich ihn frage, dann sagt er bestimmt lieber KiGa, weil er etwas ängstlich bei Neuen Sachen ist. Was meint Ihr? Wie sind Eure Erfahrungen mit Kann Kindern? LG cristina
motorisch superfit,nicht sonderlich schüchtern (dank 3 Geschwistern),interessiert sich inzwischen auch wahnsinnig für Buchstaben und Zahlen,und auch für alles andere ("Mama,wenn die Erde eine Kugel ist,und sich dreht,warum fallen denn die leute,die unten sind,nicht runter??" Original-Ton).Sie will unbedingt nächstes Jahr in die Schule,Lehrerin ist schon ausgewählt,und ihr ist es pupsegal,ob sie mit ihren Freunden zusammen geht,Schule ist ihr wichtiger. Ihre beste Freundin ist bereits dieses Jahr eingeschult worden,und sie selbst hat nächstes Jahr 3 Jahre Kiga hinter sich. Wenn der Schularzt nichts zu bemängeln hat (und da bin ich mir fast sicher),dann wird sie nächstes Jahr 3 Monate vor dem 6. Geburtstag eingeschult. Hm,ich würde es aber auch immer wieder davon abhängig machen,ob das Kind will. Gibt es die Möglichkeit,ihn anzumelden,und dann mal einen Probetag zu machen? Manchmal stellen sich die Kinder was ganz anderes unter der Schule vor,und schnuppern würd ich ihn schon lassen. Eins meiner grösseren Kinder war im letzten Kindergartenjahr total unterfordert,und das war wirklich die Hölle.Noch mal möchte ich so was nicht erleben,wir haben hier tagtäglich nur gekämpft :-( Durch die Schule ist es wirklich weitaus besser geworden,allerdings kam eine frühere Einschulung damals nicht in Frage. Kiki
Meine Tochter wird im Dez. 5 Jahre und soll nächsten August eingeschult werden. Bei uns war es so, daß unser Kinderarzt mich schon bei der U8 auf ihre überdurchschnittlichen Fähigkeiten hingewiesen hat und mir geraten hat, über eine frühere Einschulung nachzudenken. Ich war hin- und hergerissen, habe daher einen K-ABC machen lassen, mit dem Ergebnis, daß ihre Leistungen überdurchschnittlich sind und eine frühere Einschulung unbedingt zu empfehlen ist. Meine Tochter wünscht es sich auch sehr, in die Schule zu gehen. Sie geht nun in die Vorschulgruppe, im Dez. werde ich sie unter Vorbehalt in der Schule anmelden und im Februar wird sie noch mal von einer Schulpsychologin geprüft. Dann werden wir uns endgültig entscheiden, aber es ich denke schon, daß wir sie einschulen werden. Ich denke, daß das auch für Deinen sohn die richtige Entscheidung wäre. Schüchternheit ist ja oft auch Charaktersache und dann wird er auch in 1 Jahr noch sensibel sein, aber sich unter Umständen eben in der Schule zu Tode langweilen. VG pali
Hallo, meine Tochter wird Anf. Dez 08 6 Jahre. Kiga meint sie sollte schon eingeschult werden. Jetzt hab ich mich aber mal kundig gemacht. Wir komen aus NRW -wir müssen unser Kind bis Freitag angemeldet haben (unsere Wunschschule, da auch mein Sohn seit Aug. dahin geht -die Rektorin meinte, es gäb keine Garantie, das meine Tochter auf die Wunschschule kommt. Auch nicht, wenn wir direkt um die Ecke wohnen und ein Geschwisterking schon da ist. Die Entscheidung trifft das Schulamt. - weiter sagte Sie, das die Anmeldung nur zurück genommen werden kann.... bevor der Bescheid von der Schule kommt.Wird nächstes Jahr erst vor den Ferien geschehen und dann evtl. in einer anderen Schule angemeldet wurde. - die Amtsärztliche Untersuchung findet auch erst kurz vor den Ferien statt - und jetzt kommt es...... das Schulam sagte mir, das mein Kind auf jeden Fall angenommen werden muss (Wunschschule), da wir in dem ehealigen Gebiet wohnen.Schule also ganz nah. Und ein Geschwisterkind schon da ist. (Ich arbeite an 3 Tagen und kann nicht noch durch die Gegend fahren) und die Kinder müsen ja auch alleine zur Schule und zurück gehgen können. ABER er sagte mir auch, wenn der Amtsarzt mein Kind für Schulreif hält....MUSS mein Kind zur Schule, auch wenn wir es dann doch gerne zurückstellen würden. Desweiteren... was ist mit dem Kiga-Platz. Bei einem Kann Kind müsste ich den Platz rechtzeitug kündigen. Erfahre aber wahrscheinlich erst kurz vor den Ferien ob mein Kind angenommen wird bzw. Schulreif ist. Muss ich dann auch noch zahlen!! Obwohl mein Kind in die Schule geht?? So, nun hoffe ich auf bessere Informationen. Und vielleicht ist ja auch jemand aus NRW dabei. Danke fürs lesen . Ist lang geworden. Gruss Conny